Ich kann definitiv keine kleinere HD fahren. Wenn ich kleiner als 115 gehe, verhungert er sofort beim Gas geben. Die 120 fährt sich echt am besten und die Kerzenfarbe sieht gesund aus. Ich bin gar nicht böse drum, wenn er etwas Frischgas zusätzlich durch schleust. Dann habe ich wegen der thermischen Belastungen nicht so viel Angst.
Beiträge von #Habicht#
-
-
Mahlzeit Gemeinde!
Um die Sache hier zum Abschluss zu bringen -> die Geschichte hat ein Happy End!
Nach kleinen Startschwierigkeiten mit dem 86er (z.B. zerlegtes Nadellager beim ersten Antreten), bin ich seit gestern Abend wieder einer der glücklichsten Simson-Fahrer auf diesem Planeten.Ich habe eine Weile für die Vergaserabstimmung gebraucht, das lag aber an mir. Als ich den richtigen Weg eingeschlagen hatte, lies er sich vorzüglich abstimmen.
Gefahren wird aktuell mit einem 20er RVFK, 35 LLD, 120er HD und Nadel ganz oben, Gemisch 1:33 und offener Schaumstoffluftfilter. ZZP 1,6mm vOT mit Vape. Auspuff ist ein AOA3 mit 29cm Krümmerlänge. Der Motor dreht butterweich auch aus dem Drehzahlkeller und lässt sich mega-entspannt fahren, wie ein Diesel. Zu Topspeed etc. kann ich noch nichts sagen, wir gewöhnen uns ja gerade erst aneinander.
Den Luftfilter werde ich noch versuchen zu ändern, auf einen T-Filter vom Star, beidseitig mit Filterfließ und vielleicht bekommt der dann noch ein Gehäuse zur Geräuschreduktion. Aber das wird sich zeigen. Die Übersetzung wird auch noch einen Zahn größer werden (aktuell glaube ich 14). Bei 60km/h möchte man eigentlich in den 5ten schalten, um weiter so herrlich entspannt cruisen zu können. Kraft steht ausreichend zur Verfügung (ich bin keine Elfe und das Teil schleppt mich locker mit 70 den Berg rauf, hihi).1000 Dank nochmal an den großen Meister, der aus dem Murks vom Reich so ein Highlight gezaubert hat.
Grüße
-
Ja, die KW kommt von Langtuning.
-
So.... schönen guten Abend an die Gemeinde. Sorry, dass ich euch so lange habe warten lassen aber ich bin in der Zwischenzeit Papa geworden, auf Arbeit war viel los und ich könnte jetzt noch tausend Ausreden suchen aber darum geht es hier ja nicht.
Ein Privattuner meines Vertrauens hat sich den Motor angeschaut, mit folgendem Ergebnis: statt der angegebenen 44mm Hub auf der HP von Reich, hatte die KW nur 42mm (hatte ich schon weiter oben geschrieben). Das bezahlte Schwertpleuel samt unterer Führung sucht man auch vergeblich. Statt dessen wurde die alte Serienwelle "fachmännisch" umgebaut.
[ATTACH=CONFIG]14911[/ATTACH]Kostenlos dazu gab es jede Menge merkwürdigen Dreck im Kurbelgehäuse und die alten DDR Lager wurden auch nochmal verwendet
[ATTACH=CONFIG]14912[/ATTACH]Als Schmankerl war noch der Kühlkörper konisch ausgedreht, die Laufbuchse allerdings zylindrisch...
Ich habe mich nach gründlicher und ausführlicher Beratung für einen kompletten Neuaufbau entschieden, da eh eine neue KW hätte bestellt werden müssen. Diese hat jetzt echte 46mm Hub und soll am Ende mit entsprechender Bohrung satte 86 Kubik erzeugen. Erste Bilder (ich werde immer auf dem Laufenden gehalten-sehr geiler Service aber der gute Mann möchte unerkannt bleiben) sehen sehr vielversprechend aus, aber schaut selbst:[ATTACH=CONFIG]14913[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14914[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14915[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14916[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14917[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]14918[/ATTACH]
Ich freue mich schon tierisch auf das Endergebnis und bin gespannt, wie sich so viel Hubraum in der alten Motorenbaureihe anfühlt.
In diesem Sinne allen Interessierten einen schönen Abend und viele Grüße. -
OK, habe ich verstanden. Also werde ich mit meiner ASZ von 187° auch Probleme haben. Hast du mal deine PN gecheckt?
-
[ATTACH=CONFIG]13890[/ATTACH]
-
müsste bei AKF gewesen sein.
-
was ich noch vergessen habe: Löcher o.ä. im Kühlkörper konnte ich nicht finden.
Insgeamt gefallen mir die Ideen von Mr. E sehr gut, aber der Auspuff ist mir von der Optik zu krass. Mit dem 24er Mikuni und dem 3. Kanal würde ich noch mitgehen aber beim Puff wäre ein Daily Race optisch das höchste der Gefühle. Der ist wie anfangs geschrieben auch bestellt. Meint ihr das der mit den Steuerzeiten funktionieren könnte? -
Sooo.... Vielen Dank nochmal für die immernoch rege Beteiligung an meinem Problem.
Einige Sachen habe ich noch für euch: Verbaut ist eine normale Vape mit 1,4mm v. OT, gemessen und abgeblitzt ->passt (hatte ich anfangs schonmal geschrieben). Über Nacht ist der Motor odentlich ausgetropft -> es waren exakt 500ml drin. Der Zylinder hat eine Bohrung von ziemlich genau 49mm (Messschieber). Der Kolben gibt in UT den Auslass und die Überströmer sauber frei, sogar 0,5mm drunter. In OT schließt der Kolben auf der Einlasseite mit der Buchse ab (da sind auch die Markierungen von der Berührung am Anfang. Auf der Auslassseite steht er 0,5mm unter der Buchsenkante. Ist das der Einfluss der Deachsierung? Er hat also ziemlich genau 42mm Hub bei der 49er Bohrung hat das wahrlich nichts mit Langhub zutun und auch die Kubikzahlen auf der Seite von Reich sind gelogen. Mit 39,5mm Hub komme ich nur auf 74,5 ccm. Den verkauft er schon als S78! In meiner bestellten Langhubversion mir 42mm Hub komme ich gerade mal auf 79 ccm. Die 54mm Kolbenhöhe, von denen ich geschrieben habe, sind von Kante zu Kante gemessen, also ohne die Wölbung oben. -
In der Mitte. Nein, Spaß bei Seite. Wenn du die Dichtung zwischen den Motorhälften meinst, die ist verbaut.
-
Ich dachte auch, dass es 44mm Hub sein sollten aber ich kann wirklich nur 42mm messen. Keine Ahnung, was das für ein Kolben ist. Außer dem, was ihr auf den Bilden sehen könnt, steht nix drauf. Ich werde da jetzt definitiv keine weiteren Kanäle einarbeiten o.ä., ich möchte infach erstmal, dass ich überhaupt fahren kann. Die Frage mit 12 oder 16 PS stellt sich nicht. Aktuell sind es geschätzt 0,8! Ich kann wie gesagt nicht mal anfahren.
-
Die Kupplung wurde auf Tellerfeder umgebaut, aber ob dabei der Korb neu kam kann ich nicht mehr sagen. Müsste ich den Deckel auch nochmal ab nehmen. Was sollte deiner Meinung nach konkret nachgearbeitet werden?
Grüße -
[ATTACH=CONFIG]13870[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13871[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13872[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13873[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13874[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13875[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13876[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13877[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]13878[/ATTACH] -
Hallo zusammen!
Ich habe mich heute ein letztes Mal dran gesetzt. Falschluft konnte ich mit Bremsenreiniger nicht detektieren. Weder am Kopf, noch am Fuß und auch nicht am Ansaugstutzen. Danach habe ich den Zylinder runter gebaut. Der Kopf hat starke Rattermarken vom Drehen, der Zylinder auch schon einige Riefen von den paar Metern, die ich damit gefahren bin. Oberfläche fühlt sich aber ganz OK an. Ich hab schon schlimmere Garnituren gesehen, die noch gut gefahren sind. Kolben hat keine Auffälligkeiten, außer minimale Markierungen vom Anstoßen am Anfang, Ringe frei beweglich. Kurbelwelle sieht OK aus, soweit man das mit dem Auge sagen kann. Die Steuerzeiten habe ich mal in Kolbenweg von Laufbuchsenoberkante (=Kolbenoberkante im OT) gemessen. Dabei kam raus: A: 22-42mm, Ü: 32-42mm, E: 55-73mm Der Kolben hat eine Länge von 54mm. Kann mit den Maßen jemand was anfangen?
An der Ölablassschraube waren verdächtig viele Späne, dafür dass ich noch keinen km gefahren bin. Wie kann das sein? Es waren exakt 400ml Öl drin, so wie es auf der Homepage von Reich steht.
Hier noch ein paar Bilder:
[ATTACH=CONFIG]13869[/ATTACH] -
Ich hab mich jedes Mal fast übergeben, wenn ich in dieser Höhle stand aber ich war zu blauäugig und heiß auf den Motor. Meine Werkstatt ist auch nicht immer aufgeräumt, hab ich mir noch im Hinterkopf gedacht. Und wie gesagt, man liest auch von ein..zwei Leuten, bei denen der Motor geht (allerdings ohne Langhub). Bei mir kam zu mangelndem Glück dann noch Pech. Ich hätte schon aufhören sollen, als die Kupplung am Seitendeckel angestoßen ist. Aber ich hatte halt zu keinem Zeitpunkt was gegen ihn in der Hand, bis heute nicht.
-
Danke an alle, die zu dem Thema was beigetragen haben. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wenn ich mehr weiß. Schönen Abend noch an alle
-
OK. Ich würde dann nur Deckel rechts, Luftleitblech und Lüfterrad abnehmen.
-
Hallo RZT, vielen Dank für's feedback. Da jetzt schon einige geschrieben haben, dass sich das Teil mal ein Fachmann anschauen sollte, würde ich den Motor wirklich gern mal zur Diagnose schicken. Ich suche morgen nochmal nach Falschluft und schaue mir die Kolbenringe an. Danach lasse ich Öl ab und packe das Ding in einen Karton. Zündung soll ich dran lassen? Würde zur Wiedererkennung meinen Anfangstext ausdrucken und mit in den Karton legen + Kontaktdaten für die Diagnose und Absprache was noch zu retten ist. Wie die Welle gebaut ist weiß ich nicht. Ich ärgere mich heute noch tierisch auf diesen Pfuscher rein gefallen zu sein. Hätte die 700 Euro lieber bei euch investieren sollen (will jetzt nicht schleimen!). 2011 habe ich zwar nach Berichten zum S78L gesucht, aber nichts gefunden und habe mich von den Lobgesängen auf seiner Seite einlullen lassen.
-
Mr. E und HagiHagen haben Post
-
Hab es schon mit und ohne den Ansaugstutzen zwischen Zylinder und Vergaser probiert und die letzten zwei Tage generell nur ohne Luftfilter getestet. Ich geh morgen nochmal intensiv auf die Suche nach Falschluft. Verbaut ist eine normale Vape Zündung.