wieder mal was was mich stört.
folgendes: ich hab im mittleren drehtzahlbereich 2500- 5500rpm
so ein komisches geräusch beim motor. klingt genauso wie wenn ich den leerlauf zwischen 3. und 4. gang einlege und ein bissl gas gebe, das rasselt dann so komisch.
wie gesagt ist in dem drehzahlbereich, wenns höher geht isses weg oder ich hörs net mehr, kein plan. kann wer helfen???
Beiträge von flexi
-
-
macht das nen unterschied?
beim 60 stino 0,4 unterbrecherabstand und 1,6 ZZp v. o.t ja?
will nämlich nachher zum einstellen.
kanns auch anner zündspule liegen? -
das problem hab ich seid es warm ist auch wieder.
-
das kabel is am motor angeschlossen...kommt trotzdem nix
-
zieht sie rein, gb einträge erwünscht!
-
moin moin, kann mir jemand sagen wo das kabel bzw der anschluss für die leerlaufkontrollleuchte beim sr 50 sitzt? meine fernlichtkontrollleuchte geht auch grad net mehr. wer kann helfen?
-
sry aber ich find bei dem im angebot keinen kompaktauspuff....link bitte mal..thx
-
bestellst du bei http://%22http//www.dumcke.de%22 irgendwas dann gibts immer einen gratis dazu.
-
-
warm fahren?? nie gemacht!! und es geht trotzdem!
-
is eigentlich vollsynthetisches oder teilsynthetisches besser?
jetz aber net vom preis her,der is egal. -
oha...also kann ich beruhigt meine strecke auch wieder hochtourig fahren,ja?
-
aber irgendwann reicht der fahrtwind net mehr aus. so effektiv is das net.
ab wieviel grad motortemp. is denn da exitus? oder kann man das net so sagen. es war gestern recht warm bei uns und er ist feldweg gefahren (langsam und hochtourig) -
moin moin, n kumpel von mir hat gestern sein motörchen (s 51 stino) zerlegt. kolben festgefressen...sicher wegen der hitze. tanken tut er immer 1:40 daran kanns eigentlich net liegen.
ich bin ja nun vielfahrer (40 km pro tag) und ich hab streckenweise, da gehts schonmal 65-70kmh aber wie gesagt net permanent.
vater sagt, man soll net so hoch drehen lassen, is ja auch logisch.
gibts sonst noch was zu beachten?Frage: ab welcher außentemperatur soll man lieber die knifte stehen lassen, zwecks evtl. net mehr ausreichend gewährleisteter kühlung?
-
gut, angenommen ich dreh sie nun ganz rein um jetz die richtige einstellung zu ermitteln, wieviel mal rum muss ich nun drehen (nach links) damit es wieder optimal wird um das scheiß stottern zu beseitigen?
-
also seid ich den nebenluftkanal wieder aufgemacht hab hängt er relativ schlecht am gas, war mit kanal zu besser. stottert auch leicht wieder bei der genannten situation mit dem bergabrollenlassen im vierten und dann langsam wieder ans gas gehen. das setzt es mal kurz aus.
werd das ding wieder zu machen -
hab den klebertropfen jetz entfernt und jetz läuft sie wie früher. zieht aber net mehr so gut. ich würd gern haben, dass im benzin-luft-gemisch etwas mehr benzin vorherrschend ist. folglich müsste ich ja an der gemisch schraube drehen. muss ich da nach rechts oder nach links drehen um den benzinanteil zu erhöhen?
-
nee ein 16n1
da war doch auch mal irgendwas mit nem schlitz vorm anscaugtrichter (unten) dann sollstn zulassen und wenn der schlitz net is dann sollstn aufmachen. bilder von sonem schlitz falls wer hat wären sehr hilfreich.
-
hab mal wieder ein kleineres problem. hatte vor kurzem mein motor draussen zwecks reparatur. während das moped stand hab ich gemerkt, dass der nebenluftkanal vom gaser offen war, obwohl ich schwören kann dass das vorher net der fall war. hab ihn dann anschliessend mit heisskleber zugemacht.
motor kam dann wieder, engebaut und so.
folgende symptome: -beim kaltstart 4-7x kicken bevor er angeht (ging vorher IMMER beim ersten mal)
-berg runter im 4. hinduckern lassen-beim langsamen gas geben also minimal dass er gerade wiederso anzug bringt, ist nun mehr gas erforderlich. vorher ganz minimaler dreh am gasgriff und hat sofort geantwortet.
liegt das vielleicht am nebenluftkanal?das sind die symptome, hoffe ich konnts für nen noob gut erklären.
-
ich suche nen möglichst billigen reifen für ne sr50. welchen händler könnt ihr empfehlen?