Beiträge von hias34

    na, da nehmt ihr einfach flüssigmetall vom baumarkt, das hält ewich...

    sicher bringt das was, nur wer hat scho noch 5 mark......

    ums, ma kurz zu beschreiben, rein theroetisch is es das selbe wie wenn ihr den Kopf abplant.

    Das 5 Markstück ist von der größe genau so das es nich anschlägt, sondern gerade so in die wölbung des kopfes paßt.....
    allerdings hast dann ne wahnsinns verdichtung....
    was da zuerst kaputt geht, naja....
    in nen ausgeklapperten motor mag das evtl. die leistung steigern auf einen org. motor der neuzustand hat und der geht vielleicht auch nich gelich kaputt weil halt alles ausgeklappert is......
    lol

    Hi!

    Hab das Problem das meine Kupplung nicht richtig trennt.
    Wenn ich den Zug etwas straffer mache, dann rutscht sie beim fahren wenn der Motor richtig Leistung bringt.
    Hab mal was gelesen das mann den Kupplungshebel etwas abfeilen kann damit mann mehr Weg hat.
    Stimmt das?
    Mfg
    hias

    Hi!
    Also das Überlaufen ist beseitigt, auch nimmt er jetzt das Gas wieder gut an, nur ist jetzt noch folgendes:

    Wenn ich den Motor anlasse kann ich am Anfang noch kein Gas geben, sonst geht der Motor aus(springt auch oft nicht mehr sofort an wie vorher), ist er mal ne Zeit gelaufen gehts wieder.
    Allerdings wenn der Motor dann warm ist geht die Leerlaufdrehzahl ziehmlich rauf und runter.

    Mfg
    hias

    Hi!

    Hab heut Zündung eingestellt und mußte nach erfolgreichen Probelauf mit
    entsetzen festellen das aus meinen Vergaser Benzin rauß läuft.
    Und zwar hab ich nen Arrechevergaser wo noch 2 kleine Benzinschläuche dran sind, und da lief es dann auch rauß in strömen.
    Nun habe ich den Vergaser mal aufgemacht und am Schwimmer gewackelt(ging meiner Meinung nach schön leicht) und das ganze wieder zusammen gebaut.
    Siehe da kein Benzin mehr, dafür nimmt der Motor jetzt aber nur sporadisch Gas an, sprich mann gibt Gas und mann denkt einer macht ständig die Zündung an und aus...

    Was wird das wohl sein?

    Mfg
    hias

    Hi!

    Also ich möchte keine digitalen, hät ich vielleicht dazu schreiben sollen.

    Hat sich aber eigentl. scho fast erübrigt die Frage, da ich ja eh auf Vape 12V umbaue gibts dann keine Probleme mehr mit Drehzahlmesser, da gibts ja dann diverse von anderen Mopeds die funzen.

    Trotzdem Danke :)
    Mfg
    hias

    Danke für die vielen Antworten.

    Nein, natürlich fahr ich so nicht draußen rum, war nur ne kurze Fahrt in der Ortschaft(2-300m) um zu sehen obs halbwegs läuft das Moped.
    Habe den Motor mit Getriebe und Arrechevergaser(23mm Durchlaß) so komplett gekauft.
    Der Motor war, oder ist laut Vorbesitzer richtig eingestellt gewesen.
    Das der Auspuff den ich dran habe nicht gut ist weiß ich, aber zwecks der Polizei soll das Ding nicht schon gleich auf den ersten Blick absolut unzulässig aussehn.

    Den Luftfilterumbau mach ich morgen, so in der Art wie bei Lang angegeben. Dann mach ich mich auch nochmal an die Zündung ran, hab die beim Einbau eher etwas spät eingestellt.

    Wenn die 2 Sachen gemacht sind mach ich nochma ne kurze Probefahrt und melde das Ergebnis.

    Öl fahre ich das von RZT für diese Motoren freigegebene und auch die richtige Zündkerze.
    Gemisch hab ich vorsichtshalber erstmal 1:25 gemacht, da der Motor angeblich erst ca 50 km gelaufen ist.
    Mfg
    hias

    Hi!

    Der Vergaser war schon vorher alles eingestellt.
    Ich habe nur noch nicht meinen Luftfilterumbau gemacht und ich habe die alte Unterbrecherzündung die bei diesen Motor dran war(hab alles komplett gekauft) gegen meine elektronik getauscht und natürlich noch nicht richtig eingestellt.

    Zwecks Luftfilterumbau
    Reicht es, wie schon gefragt, die Erhöhung wegzuflexen, oder brauch ich noch mehr, sprich größere Öffnung bei dem Motor?

    Mfg
    hias

    So, hat mir doch keine Ruhe gelassen, habs geschaft mit nem kleinen Schraubenzieher ran zukommen.
    Mehr als ne viertel Umdrehung hab ich aber nich geschaft, und siehe da, die Gänge sind da.

    No ne Frage, bei dem SVI90, reicht es da beim Luftfilterumbau diese Erhöhung wie in der Anleitung wegzuflexen, oder brauch ich noch mehr Lufteinlaß?

    Bin jetzt mal bischen gefahren und muß sagen er zieht untenrauß für meine Vorstellung deutlich zuwenig( an einen Berg hat er es nicht geschaft im 2Gang aus dem Drehzahlkeller rauß zukommen, mußte zurückschalten in den ersten), ab mittleren Drehzahlbereich zieht er etwas besser, ab höheren Drehzahlen zieht er nochma deutlich besser, allerdings ist die erreichbare Drehzahl denke ich noch deutlich zu niedrig.
    Hab leider keinen Drehzahlmesser, aber denke da fehlen noch gut 2-3t UPM.
    Wenn ich den Kaltstarter etwas betätige fängt er sofort an zu stottern, da ich noch org. Luftfilter habe denke ich wirds wohl zuwenig Luft sein, oder?
    Wäre für Tips zu diesen Motor sehr Dankbar, achja, hab nen 32mm Krümmer mit Sportauspuff in org. optik von RZT dran(zwecks der Polizei), weiß das das nich optimal ist, aber da will ich nichts dran machen!

    Mfg
    hias

    Seit ihr sicher das das nur am einstellen(Mutter lösen und den Ring mit Nut verstellen) liegt?

    Wie gesagt, springt sehr gut an und läuft ruhig im Standgas.
    Zündung hab ich nur nach gefühl und augenmaß eingestellt :)
    Den Luftfilterumbau mach ich morgen(Erhöhung wegflexen und mit Filterstoff beziehen).

    Das Werkzeug zum einstellen der Schaltung bekomme ich erst morgen,
    so bekomme ich das Teil einfach nicht gedreht....

    Hi!
    Ist ne S51 Enduro mit RZT SVI90, Arrechevergaser mit 23ér Durchlass
    Habe den Motor nun fertig zusammen gebaut.
    Nach 5 minütigen tretens ist mir ein Licht aufgegangen warum er nich anspringt.....mann sollte halt doch den Zündschlüssel rumdrehen.... :)

    Nun zum Problem:
    1Gang läßt sich prima einlegen, nur wenn ich dann hochschalten will habe ich ständig Leerlauf, ausser durch Zufall geht abundzu mal ein Gang rein, erst wenn mann wieder nach unten schaltet "findet" mann den,die Gänge.
    Woran kann das liegen?

    Momentan hab ich auch noch schlechte Leistung, aber es ist zb. die Zündung(elektronisch, fliegt aber nächsten Monat eh rauß, kommt 12V Vape rein)) noch nicht 100%ig eingestellt und Luftfilterumbau hab ich auch noch nicht gemacht.
    Anspringen und Leerlauf ist prima, bin zuversichtlich das noch in den Griff zubekommen.
    Mfg
    hias


    Denke wenn das erledigt ist sollte sie ganz ordentlich laufen.

    Bin irgendwo im Netz mal draufgestossen wie andere ihren Roller "Drosseln", da hab ich kurz beim überfliegen das so ähnlich gelesen.

    Leider weiß ich nich mehr wo das war und ob das so auch bei einer Vape Zündung anzuwenden geht.

    Denke aber schon.

    Vielleicht hat ja jemand unterlagen, oder ein Teil Zuhause das funktioniert und schaut mal nach wie es aufgebaut ist und mit welchen Teilen.
    Mfg
    hias

    PS: Schalter,Poti,Kondensator und ein bischen Kabel kosten keine 10 Euro

    Hi!

    Hab die Suche benutzt, gibt viele Themen dazu aber leider wurde da immer nur drüber diskutiert warum mann das braucht oder es wurde vom Thema abgeschweift.

    Möchte mir so ein Teil selberbauen für ne Vape 70/3 Zündung.
    Bei LT gibts das fertig zukaufen, kostet allerdings viel Geld.
    Selberbau kostet ca. 10 Euro, nur was brauche ich genau dazu und wie soll das ganze geschaltet sein.

    Soweit ich gehört habe nimmt mann Schalter,Drehpoti, nen Kondensator und klemmt das zwischen Kabel von der Zündung und auf Masse.

    Stimmt das? Und welche Teile nimmt mann da genau?

    Mfg
    hias

    Hab irgendwo selben , oder halt ähnlichen umbau gesehen nur das da ein "Filterflies" verwendet wurde und das ganze dann etwas besser aussieht.
    War auf irgendeiner Seite RZT Wilke oder ähnliches, weiß nimmer wo...
    Mfg
    hias