Beiträge von nisk120

    Re: Is die Idee überhaupt realisierbar?

    kannst ja auch eventuell jede 2. kühlrippe oder so weg machen damit eben mehr platz für das wasser ist und es auch besser zyrkulieren kann.
    wobei anderer seits durch die kühlrippen eine viel größere fläche bereit steht um die wärme vom zylinder an das wasser abzugeben.
    ich persönlich weis aber absolut nicht wie es besser wäre :mrgreen:

    mfg nisk

    Re: Is die Idee überhaupt realisierbar?

    zylinder kann man ja nach dem schweißen ausschleifen lassen damit er wieder richtig rund ist.
    musst halt nur aufpassen, dass du zwischen rad und vergaser noch genügend platz hast.
    außerdem ist es nicht optimal, da durch den fahrtwind bei höherer geschwindigkeit viel mehr luft in den zylinder "gepresst" wird und dadurch dein gemisch abmagern könnte.

    mfg nisk

    edit: da war schon jemand schneller :oops:

    Re: <>$$<>??????M?þ??<>$$<>//Update S.3//

    das kann ich dir auch net so richtig sagen :lol: , find aber da oben siehts sch*** aus.
    weis ja nich wie du alles fest machen willst, also nummernschild, aber dass du das rücklicht wenigstens nen paar zentimeter weiter runter setzt und nummernschild dann halt dementsprechend auch noch bissel weiter runter.

    mfg nisk

    edit: könntest es nummernschild auch an de schwinge machen.

    edit 2: das sieht dann aber glaub auch net so besonders aus und würde den stil so bissel zerstören

    Re: umbau

    Also dafür brauchst du dann wirklich nen richtig fetten motor a la BB4 oder so.
    Aber aus dem Umbau kann echt was geiles werden wobei durch den langen Radstand das ding wahrscheinlich perfekt für beschleunigungsrennen geeignet wäre.
    für vorn wie schon gesagt wurde ne usd-gabel (aprilia rs 125) mit einem schönen 17" rad was zum hinterrad passt und mit 320mm scheibe.
    wünsch dir viel glück bei dem umbau.

    mfg nisk

    edit: eventuell nen rg80 tank

    Re: Radachse drehn und Suche nach passender Radnabe

    Also hab mir heute was bei ebay gekauft und das wird jetz angepasst :D
    wenn ich es fertig bekomm gibs das dann auch schon beim lt-treffen zu sehen.

    @ zerspanner und auch an andere die das wissen:
    was für material kann man für radachsen nehmen und wo bekommt man sowas???
    denk mal gehärteter stahl oder?
    geht auch edelstahl?

    Mfg nisk

    Re: Radachse drehn und Suche nach passender Radnabe

    die bilder vom zerspannungsprofi kenn ich ja schon, die idee is mir auch schon in den kopf gekommen, allerdings gibts hier wieder da problem mit dem drehen.
    und zerspanner hat es ja schon, soll ja auch bissel außergewöhnlich werden :mrgreen:

    nagut, hab auch eventuell schon was in aussicht, wird aber nicht verraten :D

    brauch aber immer noch jemand für die achsen, BITTE MELDEN, DRINGEND

    mfg nisk

    Re: Radachse drehn und Suche nach passender Radnabe

    geht ja auch nur ums optische.

    mein kopf hab ich schon selber benutzt, das problem ist nur dass die umbauarbeiten an der normalen simson radnabe so aussehen würden, dass ich am ende zu wenig platz habe um das alles so unter zu bekommen wie ich es gern hätte.
    außerdem fehlen dann auch noch die mittel um das alles so umzusetzen, sprich drehbank usw.

    ich schrecke aber auch nicht vor größeren umbaumaßnahmen zurück, das macht doch grade erst spaß :mrgreen:

    ich weis dass das irgend wie im wiederspruch steht mit dem umbau der simsonnabe :?

    wäre für weitere vorschläge sehr dankbar, und vor allem dass sich noch jemand wegen den achsen meldet.

    mfg nisk

    Also ich such erstmal ganz dringen jemanden der mir 2 Achsen fürs Mopped drehn kann.
    Wäre schön wenn sich da mal einer melden kann oder jemand einen kennt der das kann.

    Und als zweites, ich such noch eine Radnabe für hinten, allerdings mit SB-Aufnahme.
    Und die Nabe sollte auch für 36 Speichen gedacht sein, also wie orginal.

    Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt.

    Mfg nisk