Beiträge von tomz188

    Wie alt ist denn das Kettenrad? Bzw. die gesamte Einheit?

    Nachbau oder DDR Ware?

    Das knacken nach einer 1/4 Umdrehung deutet ja auch in Richtung Unwucht hin.

    Da gab es vor Jahren mal ziemlichen Müll im Unlauf, weiß nicht ob sich das gebessert hat.


    Arbeitest du mit Drehmoment Schlüsseln? Viele ziehen ja auch die Sachen an als ob es kein Morgen gibt. Da verbiegen sich zb. die Distanzen.

    Vielleicht sind dir auch Kettenglieder gebrochen oder es fehlt ein Zahn. Alles möglich.

    Liebe Forenmitglieder, ich bin so ein Neumitglied, dass offensichtlich keine Ahnung hat, und zwar vom praktischen Umgang mit dem Forum. Ich bin scho a bissle alt und nicht schon seit Kindestagen mit PC und Smartphone grossgeworden.

    Hallo,

    du würdest dich wundern auf wie viele das hier zutrifft. Wenn man etwas nicht kann heißt das ja auch im besten Fall das man das noch nicht kann.

    Immerhin kannst du ja Beiträge verfassen, es scheint also zu funktionieren. Dein Problem wird man wahrscheinlich eher verstehen können wenn du Bilder zu deinem Anliegen hochlädst (beim Beitrag schreiben unten mittig auf "Dateianhänge" klicken).

    Viel Erfolg! :thumbup:

    Ich hatte bis 2021 die ETS, TS und ES 125 im Fuhrpark. Davor auch die RT 125/2. Also weiß ich schon ein bisschen Bescheid. ;)


    Wenn es denn unbedingt eine MZ in der Klasse sein muss, dann die TS 125. Für die kälteren Tage die Kniebleche dran. Kniedecke gab es dafür auch. Vorher unbedingt ordentlich drüber schauen bzw. technisch überholen. Dann hast du da auch viel Freude mit.

    Mein Kumpel nutzt die Maschine jeden Tag und ist damit auch bis Korsika gefahren.


    Von der RT 125 würde ich dir völlig abraten. Das ist dann eher was zum basteln und für Treffen. Würde ich nie wieder kaufen.:sorry:

    Weil das schon immer eine 12V 42W Spule war nur halt die Beschreibung nicht korrekt.

    Es gibt eine 12V 42W Bilux und Halogen Ausführung.

    Ich frag mich was du mit den 7W zu viel machst , Spannungsbegrenzer verbaut oder das Rücklicht mit drauf geklemmt?


    Da kannst du Recht haben oder auch nicht.

    Ich kann das gerne mal irgendwann messen wenn es passt, bis dahin bleibt das offen.

    Andere Anbieter schreiben es ja genauso. Wenn du dir sicher bist das das falsch ist dann ist es doch schön für dich. Ich sehe da erstmal keinen Handlungsbedarf.

    Ich habe nix weiter drauf angeklemmt, funktioniert bei beiden Fahrzeugen so.

    Hm, es ist auch kein Geheimnis das keine 12V 35W Spule gibt, daher auch die Frage.

    Wie du meinst.

    Laut AKF Rechnung von 2019:

    Nummer 10057493

    Lichtspule 8305.2 120/1 12V 35W

    Die hab ich in 2 Fahrzeugen verbaut, alles gut.


    Mittlerweile erscheint unter der Nummer bei AKF 12V 42W:

    Lichtspule 8305.2-120/1, 12V 42W, Bilux - für Simson S51, S70, KR51/2 Schwalbe, SR50
    Lichtspule- 12V 42W, Bilux und Halogen- Spulenbezeichnung: 8305.2-120/1- passend für original SIMSON-Nummer: 390980
    www.akf-shop.de

    Habt ihr tipps?

    Ich kenne dich ja nicht.

    Aber wenn ich mir die Jugendlichen so angucke würde ich erstmal dazu raten das Telefon an die Seite zu legen. Fernsehen usw. aus.

    Raus in die Natur, einfach nur mit dem Fahrrad oder halt zu Fuß. Und dann erstmal den Kopf frei bekommen. Ggf. Sport machen.

    Natürlich gibt es auch mal strengere Prüfer, aber irgendwas wird schon dran gewesen sein. Da würde ich mal in mich gehen und versuchen daraus zu lernen.


    Prüfungsangst ist natürlich auch so ein Thema. Da musst du selber schauen was dir da am besten hilft das zu meistern. Viel Erfolg!

    Will überhaupt jemand noch das ich hier weiter mein Scheiss schreibe?


    Hab das gestern Abend schon gelesen und habe aber erst jetzt etwas Zeit.

    Warum so negativ? War das Bier alle? :)


    Wer meint das es alles Käse ist oder wen es nicht interessiert kann ja weiter klicken.

    Oder gehts dir nur um Bestätigung? ;) Dann auf zu Insta und lass ein paar halbnackte Eulen ums Moped rumstehen.8o


    Nicht jeder hat sofort Zeit ausführlich zu antworten. Und bei manchen versucht man eher zu lernen anstatt dumm rein zu blubbern.

    Ich finde es spannend was du so (gut bebildert :thumbup:) baust. Ob das jetzt alles Weltklasse ist, sei mal dahin gestellt.

    Aber immer noch besser als: "welcher 60er ist der beste?" und "was sagt die Polizei wenn ich angehalten werde bei xyz...?".

    Da les ich lieber wenn ich Zeit habe in Ruhe von durchdachten Projekten. Also weiter so! :cheers:

    Da bin ich mit einer Messingbuchse solider und langlebiger unterwegs. Ich habe extra Buchsen mit Schmiereinschlüssen bestellt das ich da nicht ständig am nachfetten bin. Die müssen noch passend gedreht werden, dazu habe ich die Farbe aus der Bohrung erstmal herausgerieben. Die Distanzbuchsen der Gummilagerung kann ich auch weiter verwenden.

    Das ist übrigens kein Messing, sondern eine Bronze.

    Daran gehört auch keine Fett (auch wenn es die Alten Herren gerne so machen), sondern nur Öl (das Graphit verklebt sonst nur).


    Bearbeiten ist mehr als schwierig. Das Marterial ist sehr hart und das Graphitkram wird raus brechen. Bin gespannt was du daraus machst.

    Viel Erfolg! :thumbup:

    Hallo, habe heute mehrere Versicherungen für die Haftpflicht für das DUO abgefragt: der hier im Forum genannte Beitrag der WGV in Höhe von 37.- Euro für 2024 stimmt definitiv nicht ! Er beträgt 48,10 Euro ! Sowohl online ermittelt, wie auch über eine Versicherungsagentur bestätigt !

    Doch, stimmt. Habe auch 37€ bezahlt.

    Schade das es auch hier alles teuerer wird.