Beiträge von starliner

    Re: ETZ 150 Neuaufbau aka ETZ 164 ;)

    tut sie auch..ist schon witzig wie viel man aus den alten dingern rausholen kann..jetzt noch ein ts fahrwerk wo man fehlende leistung mit wahnwitzigen kurven geschwindigkeiten kompensieren kann und schon ist der big bike schreck erster güte im engeren landstraßengeläuf gebohren^^... :rockz:


    ;)

    Re: ETZ 150 Neuaufbau aka ETZ 164 ;)

    Zitat von Simmi-Thimmy

    Nunja, ich wollte auch auf den 165er vom Lang umrüsten.

    Allerdings ist mir das irgendwie keine 250 Raketen mehr wert^^
    Ich meine, meine Etze rennt mit dem 12,5PSer genau 105 kmh/h.

    Den Motor habe ich von Grund auf neu gemacht, da ist wirklich 95% neu.
    Die Kohle sollte man lieber inne Überholung stecken^^

    Was mich aber reizen würde wär der 300er mit 32 oder 36 Ps. Das drückt sicher gut im Gesicht^^
    Ich meine, dass sind Zweitakt-PS^^

    Da haben moderne Kisten sicher zu tun, wenn man erstmal im Reso ist :rockz:


    glaub mir. moderne kisten kriegen das leise kichern wenn sie das hier lesen..der große emmenmotor ist schon ne bank die verdammt viel spaß macht..aber es ist und bleibt ein oldtimer.


    setz dich mal auf einen modernen aktuellen 250 ccm 4 takter...die dinger gehen inzwischen wie das messer trotz 2 ehrenrunden ohne zündung...denen kommst du nur mit einem *modernen* zweitakter bei..ne rgv zb..alt aber wirklich leistungsstark.

    Re: Tuninganleitung alter Motor M53 / M54 - Brainstorming

    Zitat von Minimalkart

    Hi,

    :thumbup:

    Und eigentlich sollte so ein Umbau auch immer mit einem Sperber 4-Gang Getriebe einhergehen, am besten mit verlängertem 1. Gang.

    Alles andere ist nur halbherzig, wenn man aus dem Motor etwas vernünftiges machen möchte (das meint jetzt nicht nach langem warten endlich 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit zu haben). ;)

    Aber frag mal beim Suppenkoch an, der hat dem Star das Laufen beigebracht. :D


    hmmm. und der neue besitzer ist zu blöd um ihn am laufen zu halten :wallknocking:


    tsjo..wie der stefan schon sagte...ohne mehrkanal ist essig im karton mit brauchbarer leistung. und wenn schon gedremelt wird gibt es eh reichlich rutscher über die buchse bei anfängern den die anleitung dienen soll..ergo ist der schliff auf 63 ccm nur konsequent und zielführend.

    hinterführen würde ich nichts in dieser anleitung. buchsentaschen reichen auch aus um auf fläche zu kommen. sind auch net sooo schwer umzusetzen..


    krümmer original lassen im durchmesser und einen schicken langen geschlossenen gegenkonus verwenden im originalauspuff.


    und sie rennen doch die alten dinger^^... :rockz:

    Re: Zweitakter Aufladen


    hey schatzi :D

    deswegen hab ich die schnellste simmi und auch emme im weiten umkreis..(kleiner insider)... :thumbup:


    wobei simmi net mehr lange...wird im freundeskreis verkauft..

    Re: Arreche Vergaser / diverse Fragen..

    kann es sein das der flansch richtung zylinder im eimer ist.? die risse und spalten sind nicht normal. hab zwei von rzt. keiner hat das solche spalten,,, :help:


    eventuell kann sich rzt das mal ansehen und was dazu sagen bevor du dafür teile kaufst.

    Re: MZ Auspuff

    unser grüner rusty hat ein schnittmodellfoti auf lager vom etz topf. der langauspuff geht zumindest um einiges besser wie der original 250 etz auspuff.

    wesendlich breidbandiger.

    Re: Frage an die PROFI TUNER*****

    Zitat von bluerider

    Das die Buchse sich verformen kann hatte ich ganz vergessen.
    War z.B. bei meinem ersten 63er so....ich wusste es nicht besser :rolleyes:
    Die buchse hat an den stellen wo der huckel gewesen wäre auch nach 5000km immernoch die Hohnspuren wie am ersten tag.
    Vll. ist es beim 50er nicht so stark, aber eine Ei-Buchse ist trotzdem scheiße.

    .


    ja so einen schand und murkszylinder ist auch mein^^..... :oops:


    :D :D :D


    waren das noch zeiten, haua haua....muss der janoschkia zustimmen. lass sie drin zxmadx. du brauchst keinen prüfstand um einen unterschied zu merken wie ich feststellen durfte.


    man lernt nie aus ;)

    Re: Weltwirtschaftskrise reloaded ???

    ach meine güte.


    argentien ist ist den 90 zigern auch pleitegegangen was einen riesentrubel in latainamerika hervorgebracht hat.


    so schlecht geht es denen heute nun auch nicht, eher im gegenteil...griechenland war nie in der lage die kriterien zuerreichen für eine aufnahme und wird es auch in zukunft nicht schaffen mit seiner wirtschaftsleistung.


    das bissel touri-geschäfft und olivenöl reicht net aus...und der beamtenwasserkopf macht die lage auch nicht erfreulicher.


    das ist faules fleisch was gesundes vergiftet. nur bis die merkel das begreift^^.... :crazy:


    zahlen wir uns zu tode :rockz:

    Re: Welche Bedeutung haben eure Usernamen?

    naja wie immer ne einfache aufgabe die in stunden ausartet...nuja wohnte damals in hamburg. in der zeit kam ich wie die jungfrau maria zu dem star^^...


    irgendwann war ich in der eifel zuhause und musste mich mit der schwerwiegenden frage des *usernamens* auseinandersetzten.


    langes trübsalblasen und rätseln....bis mir auf einmal wie der schlag starliner eingefallen ist.


    die büchse ist mir in hamburg zugelaufen und im hafen liegt bekannterweise der stückgut frachter sant diego...und der wiederum gehörte zu seinen aktiven zeiten zu der *whiteline* der habag.


    so schnell reimt man sich einen usernamen zusammen wenn mal der funken überspringt^^..... :D :D :D

    Re: RT s160

    der klappert net mehr wie ne s- 51...der rahmen ist dem s-51 überlegen. der habicht/sperber dreimal. schwachpunkt ist einfach die vorderradschwingenkonstuktion.

    Re: Frage an die PROFI TUNER*****

    bedenke bitte das die rgv auch ein kind der späten 70 anfang 80 ziger ist.

    das waren die anfänge wo nicht nur hoch richtung kerze gedacht wurde sondern auch mal in die breite...les dich zb mal in das http://%22http//www.zweitakt-forum.de%22 ein.


    wenn die jungs tunen dann allermeistens horizontal. und dabei jammern sie immer über zuwenig verfügbare wandstärken um in die breite zu fräsen wenn es um die überströmer geht.

    Re: Oldtimerracingparts.de/neue Bilder/neues Video


    weg von der drecks tellerfeder..sauber :exclamation: :exclamation:

    Re: Was ist los bei Langtuning? Bin ziemlich enttäuscht...

    oh ich hab es ja vergessen..ich wohne ja im tiefsten westen wo die melonen und brötchen auf dem gartenbaum wachsen.. und die butter mittels eigener kuh im vorgarten weidet...:strange:


    freundchen..dann sind sie unter dem geregelten tarif eingestellt. wer 800-900 euro für einen vollzeitjob nach hause bringt mit erfolgreich abgeschlossenen gesellenbrief hat anspruch auf hilfsmittel vom werten *AMT*


    erst denken, dann tippen wenns um die wurst geht mein lieber.


    jade...halt doch nur einmal die tasten still...junge du hast wirklich genug beiträge...wer braucht mehr^^

    Re: E.uropäischer S.klaverei M.arkt


    na dann lass ich eben 5 mal 8 stunden schichten schieben und guts ists^^.... :D :D :D

    kinder kinder. die stundenlöhne wollen erstmal in der normalen
    gesellschaft verdient werden.. :rockz:


    das geht auch legal... na mal im ernst. mach dich doch nicht verrückt. wenns kracht, dann kracht es eben. das war in der vergangenheit so und wird auch in zukunft so bleiben.


    es ist ein zyklus. von subkultur kann man gelassenheit lernen da die prioitäten andere sind als bei normalbürgern.

    :D