Beiträge von Meister-der-S51

    Hallo,

    nein.

    Vom Spatz das ist sehr leicht an der Aussparung für den Auspuff zu erkennen. Im Allgemeinen ist es auch anders geformt:
    http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-28-1233577460.jpg


    Und das vom Star kommt dem der S50/S51 recht nahe. Wird halt anders befestigt. Guck einfach mal hier rein:
    [url=http://www.google.de/imgres?um=1&sa=X&hl=de&biw=1280&bih=670&tbs=isz:l&tbm=isch&tbnid=9Jbm-67yD7iyJM:&imgrefurl=http://www.ddrmoped.de/forum/index.php%3Fshowtopic%3D22470&docid=D1uXzG9obM2aMM&imgurl=http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/big/post-33-1364197781_big.jpg&w=1024&h=768&ei=BCQzUtTzONKEhQeivYGwAw&zoom=1&iact=hc&vpx=184&vpy=212&dur=547&hovh=194&hovw=259&tx=100&ty=109&page=2&tbnh=140&tbnw=191&start=19&ndsp=24&ved=1t:429,r:26,s:0,i:164]Google-Ergebnis für http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/…4197781_big.jpg[/url]

    mfg

    Re: Problem mit Brother Drucker

    Hallo,

    hatte mal ein ähnliches Modell von Brother. Bei mir sind dann die Nachbaupatronen ausgelaufen und haben irgendeine Platine kaputt gemacht. War dann das selbe Problem.
    Hab das olle Ding dann bei Ebay verklingelt, irgendeiner findet sich da immer :thumbup:

    Kannst ja nochmal irgendwie versuchen da was zu reinigen, aber einschicken und co dürfte sich wohl in keinster Weise mehr lohnen. Kulanz usw. kannste dir ja auch abschminken wenn du Nachbauzeug verwendest...

    mfg

    Re: Textima 11292 Wert

    Das kommt darauf an was du als wertvoll empfindest. Ein Händler bei Ebay bietet überholte für 125€ an. Unter beendete Auktionen steht eine für 20€. In anderen Kleinanzeigen ist eine für 50€.

    Als reich wirste mit dem Ding wohl nicht... Wüsste auch keinen der so etwas Zuhause benutzt.

    mfg

    Re: Suche Sportwagen

    Zitat von wallbach

    @ streetdriver

    ...ich weiß wie ein e30 aussieht. ich fahre selber einen e30 und weiß trotzdem noch nicht wofür das "N" stehen soll.
    Ich kenne nur die S50N.

    :D

    Ich denk mal das der für die Gruppe N umgebaut war...

    mfg

    Re: S51 auf Geraden gut, Kurve schlecht

    Ich geh jetzt mal davon aus das dein Profil noch ok ist und der Reifen nicht Uralt ist ;) .

    Ich persönlich nehm 2,5bar. Ist ein wenig nach eigenen Geschmack und Gewicht abhängig.

    Wie schon gesagt, erstmal mit nem geraden Brett o.ä. die Spur kontrollieren. An den Kettenspannern würd ich mich nicht orientieren, da dein Vorderbau ja ein wenig schief stehen kann und all so Späße.

    Ansonsten würd ich noch die Radlager und die Gummibuchsen von der Schwinge in Erwägung ziehen. Wenn du mal am Rad wackelst, sollte es kein merkliches Spiel haben. Und die Buchsen musst du entweder mal angucken ob sie spröde sind oder halt auch mal schauen ob du die Schwinge abnormal weit zur Seite drücken kannst.

    mfg

    Re: Alterszulassung Kindersitz Schwalbe

    Die sind für Kinder bis 6 Jahre und max. 20kg gedacht. Und das Kind muss sich halt schon gescheit festhalten können und darf halt nicht das Sichtfeld verdecken. Als Richtwert gilt wohl das der Scheitel nicht über die Nasenspitze des Fahrers gehen darf.

    http://www.ostmotorrad.de/setframe.php4?…tframe=left.php
    (seh gerad das verlinken will nicht so richtig, müsst also selber mal auf Montageanleitung klicken ;) )

    Wegen der heutigen Zulassung spalten sich irgendwie die Meinungen. Der eine hat halt bei der DEKRA ein ok bekommen, bei anderen gabs wohl bei der Polizeikontrolle ärger aber es kam nichts weiter nach.
    Kann man sich entweder selbst ne Meinung zu bilden oder du fragst halt selber mal bei TÜV oder DEKRA nach und lässt dir evtl. nen entsprechenden Text dazu geben.

    mfg

    Re: Frage zu alten Fahrzeugpapieren

    Denke mal dass das KBA deine erste Anlaufadresse sein sollte.
    Bei PKWs versuchen die doch glaube auch alte Besitzer ausfindig zu machen um dort nach den originalen Papieren zu fragen... hab ich mal so gehört, keine Ahnung obs stimmt und wie sowas bei Traktoren abläuft.

    mfg

    Re: Anfänger bekommt S50 B2 nicht an

    Nur so als Tip fürs nächste mal. Wenn dein Motor wie im deinem Fall abgesoffen ist brauchst du den Starthebel (Choke) nicht ziehen, da sie sonst nur noch mehr Sprit bekommt und weiter versäuft.
    Diesen Hebel brauchste ansich nur zum Kaltstart. Also wenn dein Moped z.B. vor ein paar Minuten noch lief und du sie erneut starten möchtest, kannst du ihn getrost weglassen.

    mfg

    Re: Simson S 51 C PROBLEME !!! Kickstarter rausgerutscht !

    Den Motor würd ich nicht unbedingt mehr anmachen (wegen warm laufen lassen), da du nicht genau weißt wo der alte Sicherungsring umherfliegt und im Getriebe möchtest du ihn bestimmt nicht.

    Ansonsten ist zu dem Thema ja alles gesagt. Da du den Motor sicher zum ersten Mal öffnest, würde ich dir noch empfehlen das Simson Lehrvideo vorher anzuschauen damit du ein bissl weißt was da drin so los ist.
    http://www.youtube.com/watch?v=5MrUadSyfA8

    Achso und deinen Gasbowdenzug stellst du mit der kleinen Schraube ein, die oben am Vergaser ist... eigentlich selbsterklärend. Das Spiel sollte ca. 3mm betragen. Wenns dann immernoch nicht geht solltest du den Schieber mal untersuchen, ob er irgendwo hängen bleibt. (im Video wird auch auf den Vergaser eingegangen).

    mfg

    Re: Simson Knieblech s51 Fragen

    Also neu werden sie bei Zweirad-Johnson für 95€ angeboten. Wenns dein Bekannter ist kannste es ihm ja sicher für weniger aus dem Kreuz leiern... oder holst dir ein gutes Gebrauchtes für rund 40-50€.

    Das einizigste was mich optisch ein bissl gestört hat ist, dass ich die Blinker wieder "hoch" machen musste da sie sonst ans Knieblech geschlagen hätten (in der Mitte hätten die Blinkerhalter gegen den Tank gedrückt).

    Da die Dinger mittlerweile Kult sind, kannste sie bedenkenlos dran bauen.

    mfg

    Edit: hier auf Seite 5 siehste das es an Billiardgrün richtig schick aussieht.
    https://www.simsonforum.net/simson-s51-b2-…-t68232-60.html

    Re: Habicht Feder für Ständer und Bremse?

    Scheinbar fahren viele Leute ohne Feder rum... bin meine bisherigen Testfahrten auch ohne unterwegs gewesen. Nur hatte ich da den Eindruck das der Bremshebel immer umher wackelt (gerade bei Bodenwellen wirds den immer ein bissl runtergedrückt haben).

    Denk mal auf Dauer ist es besser wenn der Hebel ordentlich zurück gezogen wird.

    mfg

    Re: Worin Benzin transportiern?

    Warum legst du dir nicht einfach so eine kleine 100ml Flasche Mischöl in dein Moped?
    Sowas zum Beispiel:
    http://www.ebay.de/itm/Mischol-Zw…=item3f11f2d3ef

    Mit der Reserve vom Tank sollte man doch locker zur nächsten Tankstelle kommen und da diese ja meist kein Gemisch mehr haben und das Mischöl auch nur in größeren Abpackungen anbieten, haste gleich deins dabei und brauchst nicht noch extra was zu kaufen.
    Denke mal deinen Platz im Moped kannst du sinnvoller nutzen. So oft fährt man ja nicht trocken, oder?

    mfg

    Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Zitat von Testosteron_s50

    ich will aus meinen limadecksel die buchse (lagerschale) für den tachowellenantrieb raus tun aber ich weiß nicht wie ich die niete raus bekommen soll..?
    ich bin verzweifelt und der ober burner ist das ich meine tachowelle nicht aus den ritzl ziehen kann (sollte eig gehen) und jetzt is sie abgerissen :D

    Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, dann ist das kein Niet, sondern ein Kerbstift der da zur Sicherung reingeschlagen ist. Den musst du von der Innenseite des Limadeckels mit nem kleinen Dorn o.ä. raus hauen (die Stelle sieht man eigentlich gut). Der Rest dürfte sich dann mit etwas wackeln lösen...

    Das mit der Tachowelle kann halt passieren wenn sie abgenuckelt ist und sich dann verkantet.

    mfg

    Re: SIMSON-Farben auf den jeweiligen Typen/Modellen

    Hallo,

    hab hier den Prospekt von 2001 "Lets go east" von Simson liegen.
    Kann ja einfach mal zitieren, evtl. hilft es dir ja bei deiner Recherche. Man sieht halt je ein Fahrzeug und daneben sind die Hauptfarben aufgelistet. Farben für Rahmen und co. schreib ich auf wie ich es auf dem Bild sehe...

    125RS:
    royalrot
    narzissengelb
    schwarz

    Jeweils Felgen, Verkleidung, Schutzblech. Rahmen ist schwarz.

    125:
    royalrot
    narzissengelb
    schwarz

    Jeweils Verkleidung, Schutzblech. Rahmen und Felgen sind schwarz.

    Star 50:
    tornadorot
    ozeanblau
    schwarz

    Sperber 50:
    silber
    tornadorot
    schwarz

    Rahmen ist schwarz.

    Fighter 50
    lichtblau
    gelbgrün
    royalrot

    Hier ist nur der Tank in diesen Farben lackiert, Seitendeckel (sicher schwarzer Kunststoff) und Rahmen schwarz.

    Spatz 50:
    narzissengelb
    gelbgrün

    Jeweils Verkleidung, Tank, Schutzblech vorn. Rahmen ist schwarz.

    Habicht 50CX:
    ozeanblau

    Jeweils Verkleidung, Tank, Schutzbleche. Rahmen ist schwarz.

    Habicht 50 Basic:

    silber

    Hier ist nur der Tank in dieser Farbe lackiert. Seitendeckel (sicher schwarzer Kunststoff), Schutzbleche, Kanzel und Rahmen schwarz.

    Star 50 classic:
    poolblau
    schwarz

    Rahmen, Kniebleche, Trittbretter, Tank, Felgen in diesen Farben. Schutzis sind schwarz.

    Albatros 50:
    royalrot
    ozeanblau

    Außer Felgen (weiß) ist alles in dieser Farbe.

    Sperber Beach Racer:
    royalrot
    schwarz

    Die schwarzen (Kanzel, Tank, Seitendeckel, Schutzbleche) haben definitiv nen roten Rahmen. Bei den roten war soweit ich weiß nur der Tank rot und der Rest wie bei den schwarzen Modellen.

    Habicht 25:
    silber
    kosmosblau

    Verkleidung, Tank, Seitendeckel, Schutzis in der jeweiligen Farbe. Hauptrahmen schwarz. Restlichen Rahmenteile sind so eine Art hellgrau.


    Dann habe ich noch einen SULA-Prospekt (Zusammenarbeit mit HER CHEE aus Taiwan), Datum kann ich keins finden:

    Thunder Bird 50/100/125
    Farbvarianten:
    schwarz-orange
    rot-silber

    Beispiel rot-silber: unter dem Scheinwerfer und unter den Trittbretter ist so ein roter Bereich. Rest ist silber.

    City Bird 50
    Farbvarianten:
    schwarz-silber

    Wobei hier alles schwarz ist, nur die Felgen silber.

    mfg