Beiträge von Schrank21

    Also so wie ihc das machen würde, ist es relativ umständlcih, aber es haut... Ich geh einfahc mal davon aus, dass du das ganze vertikal drehen willst...

    Als erstes kopierst du die Ebene, in der die Striche sind und fügst sie in ein neues Bild ein. Dabei musst du darauf achten, dass du nicht nur die Striche kopierst, sondern die Hälfte des Bildes, die gespiegelt werden soll. Also z.B. bei einem Bild mit den Ausmaßen 50*50 dann von 0;0 bis 25;50, das neue Bild muss auch genau diese Ausmaße haben!
    Dann gehst du auf "Bild" -> "Arbeitsfläche drehen" und drehst das ganze vertikal. Das kopierst du dann und fügst es in das alte Bild ein, fertig...

    Hoffe mal, das war verständlich...

    Das war doch auch nur ne Wiederholung, oda?!
    Ich hab's auch teilweise gesehen, glaube aber, das schonmal im Sommer (dann aber wirklich live) gesehen zu haben!
    ...War auch verdächtig hell, dafür, dass es live sein sollte...

    Aber rulen tut's schon! Ich liebe es, wenn die Backflips und dann dazu noch irgendwas anderes machen...

    Also dieses "Anordnen nach" kann ich ja machen, wobei ich alledings nicht weiß, wer das dann benutzen würde... Schließlich fangen die meisen Seiten mit einem "S" an, und nach Eintragungsdaten sind sie eh schon sortiert...

    Das mit dem Voting und dem Sortieren nach Klicks habe ich mir auch überlegt...
    Das mit den Klicks könnte ich gut machen... Aber mit Voting, etc., wäre ziemlcih aufwändig, das ist das Problem... ich müsste für jeden Eintrag in der Liste ne neue Datei anlegen, etc. ... Ich überleg mir da ma was..

    Zitat von MysteriousLink

    Hupe musste mal hinten gucken da ist sone Einstellschraube, wenn die zu locker ist kann kein Ton mehr kommen, mit der stellt man nämlich die Tonhöhe ein :D

    Cool, danke, wusste ich noch gar net!
    Also der Blinkgeber war es definitiv... Genauso auch, dass das Kabel von der Hupe und dem Blinkgeber (sind ja zusammen) viel zu kurz war und deswegen lose war (es war net am Zündschloss dran)...

    Kann es eigentlich sein, dass es bei dem Blinkgeber zwei unterschiedliche Anschlüsse gibt? Denn manchmal, wenn ich einen anschließe, funzt es net, manchmal schon... Sind die beiden unterschiedlich? Wenn ja, woran erkenne ich, welchen ich wo anschließen muss?

    Jo, ist mir auch rad aufgefallen, als ich nochmal den Schaltplan durchgegangen bin...
    Ich hab davor nur drei Blinkgeber eingesetzt, als die Sicherung noch kaputt war (wusste es da noch net), und dann einfach einen drin gelassen...

    Ich hoffe mal, das funktioniert, dann kann ich endlich fahren... :D

    Also gemessen habe ich jetzt net (ich muss endlcih mal lernen, wie man mit nem Multimeter umgeht)... Aber ich habe es mit Glühbirnen getestet --> Batterie ist in Ordnung! Sowohl eine Blinkerbirne, als auch die Bremslichtbirne haben geglüht (und das nicht zu wenig)...

    Vielleicht geh ich gleich noch einmal runter, und probiere das mit der Hupe...

    Kann das vielleicht auch einfach an nem schlechten/kaputten Blinkgeber liegen?

    Öhm, ist eine relativ neue (nichtmal ein halbes Jahr) Säure-Batterie (vom Simson-Händler)... Also wie viel noch drauf ist mess ich gleich mal, aber diese Anzeige vom Batterieladegerät ist eigentlcih das vollste, was dabei geht...

    Das mit der Hupe probier ich morgen mal, danke!

    Joa, ich hab mal ne Frage zu meinem Motor von der Schwalbe...

    Es ist so, dass der net immer gut funktioniert... Wenn er kalt ist udn ich kicke, dann geht er sofort an... Wenn ich dann ne Weile fahre und in den Stand gehe, geht er aus, und geht auch nur sehr schwer, wenn überhaupt, wieder an...
    Wenn ich sie dann ne Weile stehen lasse, geht sie wieder ohne Probleme an...

    Also, was ist da los? Ich denke mal, zu heiß?! Also mit der alten Isolator 260er und der jetzigen B7HS hat's net gefunzt...
    Vielleicht noch ne neue ZK? Die alte B7HS war auch schon kurz (~3 Stunden) in nem anderen Motor von Piaggio in Betrieb...
    Was könnte es noch sein? Kolbenringe?
    Dabei ist die Schwalbe ja eine mit Gebläsekühlung, also müsste das doch auch hinhaun?!

    Oder vielleicht irgendwas mit dem Gemisch? Ich hab 1:33, und am Auspuff und Krümmer sifft's immer raus...

    Die Batterie hab ich heute erst aufgeladen...

    Und ich hab alles vor kurzem neu verkabelt, und bevor ich ein paar Teile (inklusive der Batterie und der Hupe) abgenommen hab, hat das ganze auch funktioniert... Aber die Blinker, etc. blieben angeschlossen...

    So, heute hab ich festgestellt, dass die drei durchgebrannten Sicherungen an ner falsch angeschlossenen Batterie lagen (obwohl ich es so gemacht hab, wie es im Schaltplan steht)...:D
    Naja, hab ich wahrscheinlcih was verwechselt...

    Also, heute hab ich wie schon gesagt die Batterie wieder angeschlossen, und sie hat gefunzt...
    So weit, dass die Leerlaufanzeige funktioniert... Die Hupe hat sich nur einmal kurz betätigen lassen, danach net mehr (und davor übrigens auch net, das ging erst nach ner Weile!)... Die Blinker funktionieren von vornerein nicht...

    Was ist das? Die Leerlaufanzeige ist die ganze Zeit an, ohne Aussetzer... Wird auch nicht, wie üblich, schwächer, wenn ich die Blinker (die ja net funzen) anmache, oder probiere, zu hupen...

    Also hier in Berlin schneit's noch nicht...
    Und das kann von mir aus noch laaange warten, ich hab noch nichtmal meine Anmeldebestätigung vom Amt und hab schon im Dezember Geburtstag...

    TCPA, bzw. TCG ist eine TEchnik...
    Auf diese Weise wird bei jedem Systemstart überprüft, ob ein TCG-Chip auf dem Mainboard sitzt. Erst dann kann gestartet weden. Auch kann nur gestartet werden, wenn JEDES Stück Hardware TCG-zertifiziert ist. Dieser Chip auf dem MoBo heißt irgendwie Fritz-Chip oda so.
    Nach dem Systemstart übernimmt das OS die Führung. Das sollte allerdings erst mit Longhorn, der neuen Windows-Version (2006) eingeführt werden.
    Das dort eingebaute TCG-Modul überprüft dann vor dem Öffnen jede Datei und jedes Programm über das Internet, ob diese auch zertifiziert und nicht raubkopiert ist.
    Das Problem bei der ganzen SAche ist, dass alle User völlig durchsichtig wären. Freeware hätte keine Chance mehr, weil sie nicht ausgeführt werden könnte, da sie ja nicht unbedingt zertifiziert wäre.
    Das ganze soll dann praktisch als "Virus-Schutz" benutzt und verkauft werden. Sicherlich ist das ganze auch enorm sicher, aber trotzdem...

    Insgesamt ist das ganze total utopisch...
    Nicht jeder PC hat eine Internetverbindung, außerdem müssten die TCG-Server rieeeeesig sein. Auch wäre das Problem ha mit dem Protest von allen.
    Ich denke, wenn es tatsächlich kommen würde, würde es nicht in der jetzigen Form kommen und spätestens mit Nicht-MS Tools abschaltbar sein...

    Hauptunterstützer der Technik waren Intel und MS...

    Also mit meiner jetzigen Sitzbank hab ich nie Probleme... Da is vorne der Bezug total offen, deswegen federt das total ein, wenn ich mich draufsetze... Man sitzt zwar irgendwie komisch, is aber krass bequem...
    Ich hab zwar scho ne neue, aba die bau ich erst ein, wenn ich fertig lackiert habe...