Beiträge von Lukas99

    Meinst du das hier?

    Schwimmernadelventil (20) zum BVF-Vergaser für MZ ES, TS, ETS, ETZ » MMM-Ersatzteil-Nachbau
    Schwimmernadelventil (20) zum BVF-Vergaser für MZ ES, TS, ETS, ETZ ✔ Für Ihren Oldtimer ✔ Neu oder Original ✔ Top Qualität ✔ Garantie ✔ Jetzt im Shop
    www.motorradmeistermilz.de

    Gerade teste ich mit dem ZT-Reso, da hab ich das Problem nicht. Meiner Meinung nach vollgasfest, allerdings ist der Leistungsunterschied schon sehr deutlich.

    Guten Morgen,

    der neue Ring kam an, Stoßspiel habe ich eingestellt (war unbedingt nötig).

    Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Der Motor hat jetzt richtig Kompression und viel mehr Drehmoment auch untenrum, Leerlauf lässt sich problemlos einstellen.

    Bin jetzt nach einer kurzen Einfahrphase mit dem Jackmotors Reso bei einer 105er HD im 21er Vergaser gelandet. Läuft mit 4 Gang, dem minimal kürzeren ML Primärtrieb und Serienübersetzung in allen Lebenslagen über 85km/h laut GPS. Auf gerader Strecke habe ich schon an der 100 gekratzt, nach längerer Vollgasfahrt magert der ZT BVF aber stark ab.

    Bin zufrieden, danke für eure Hilfe. Wenn ich dazu komme, kann ich mal ein Fahrvideo hochladen.


    Gruß Lukas

    Hallo,


    ich habe mir einen gebrauchten, fast neuen ZT60N Stage 3 gekauft.

    Die Beschichtung sieht gut aus, der Kolben hat etwas Blowby um den Kolbenringpin, aber nicht weiter schlimm, soweit ich das sehe.

    Folgendes Problem:

    Der Zylinder lässt sich nur durch anschieben starten, wenn er mal auf Drehzahl ist läuft er unauffällig. Aber unterhalb von 3000 Umdrehungen ist es, als würde man die Zündung ausschalten, der Zylinder säuft dann sofort ab.

    Es ist, als wäre der Leerlauf extrem fett, die Zündung extrem spät oder das Kolbenhemd einlassseitig stark gekürzt (Kolben sieht aber original aus)


    Zum Setup:

    - Unterbau ist regeneriert, Falschluft über die Kurbelwelle kann ich ausschließen

    - 21 BVF von ZT mit 105er HD (mit 110 lief er garnicht), Leerlaufdüse 28, Nadel mittlere Stellung, Umluftschraube 1,5 Umdrehungen raus. ZT Vm20 ebenfalls getestet, kein Unterschied

    - Luftfilterumbau nach ZT, oder ohne (macht kaum einen Unterschied

    - PVL Innenrotorzündung, auf 1,5mm vor OT abgeblitzt (1 & 2mm vor OT ebenfalls getestet, keine Verbesserung)

    - ZT Reso 2019, Jackmotors 60-85 Racing Auspuff (kaum Unterschied)

    - >500ml Durchfluss aus dem Benzinhahn

    - Super 95 mit 1:50 Motul 800 RR

    - Verschiedene Zündkerzen

    - Originaler Zylinderkopf und einen mit angepasstem Brennraum

    - QK 0,9mm

    - Zylinder hat 42,00, Kolben 41,95 (scheint mir etwas viel EBS)


    Was mich verwirrt: Das identische Setup lief zuvor auf einen ziemlich scharfen 50er und auf einem 60N Stage 2 mit Bearbeitung von ML problemlos, es wurde dann nur der Zylinder getauscht.

    Der Vergaser war nun schon zwei mal im Ultraschallbad und wurde komplett gereinigt.

    Die Kompression kommt mir etwas wenig vor, beim durchtreten von Hand, die Köpfe sind aber komplett dicht, Fußdichtung ist neu.


    Ich hab durchaus etwas Erfahrung beim Abstimmen von Motoren, aber dieses Verhalten kann ich mir nicht erklären. Würde das Messen der statischen Kompression etwas aussagen? Meiner Meinung nach liegt das Problem am Zylinder oder Kolben.


    Kann mir jemand weiterhelfen? Was kann ich noch überprüfen?


    Danke im Voraus!


    Lukas

    Guten Abend,


    Ich habe hier gerade einen Mikuni VM24-512, der an einer Kreidler RS von mir laufen soll.

    Beim Öffnen bin ich allerdings auf ein paar komische Details gestoßen.

    Mir stellt sich jetzt die Frage, ob es sich überhaupt um ein Original handelt. Der Vergaser kam mit dem Fahrzeug und passendem Ansaugstutzen zu mir und wurde augenscheinlich noch nie benutzt.

    Alle fast alle Mikuni Hauptdüsen, die ich online gefunden habe sind Sechskant. Dieser hat allerdings eine Art aufgeteilten Düsenstock, in dem eine kleine Düse sitzt mit einem Federring.

    Auf der Hauptdüse steht (soweit ich es entziffern kann) RH 97,5.

    Auch der Choke hat eine etwas andere Form als die, die ich im Internet gefunden habe.


    Kann mir jemand sagen ob es sich um ein Original handelt, und falls ja, was es mit der Hauptdüse auf sich hat?


    Danke und Gruß

    Lukas

    Moin, kann man folgenden Vergaser empfehlen?

    Ich hab den als 16mm Variante gerade am Originalmotor von einem Verwandten zur Restauration da. Von der Verarbeitung her ganz in Ordnung, allerdings war der Schwimmer nicht dicht und auf der Hauptdüse steht kein Maß. Die Sechskantschraube zum HD Schnellwechsel war auch nicht dicht.

    Ich bin mit dem selben Setup (außer den ZT Reso als Auspuff) und leicht modifiziertem Herzkasten 100er und später 95er Hauptdüse gefahren.

    Welche Zündung hast du verbaut?

    Dein Motor läuft wahrscheinlich zu fett mit der Düse und originalem Herzkasten, der Auspuff ist auch nicht wirklich passend an dem Zylinder. Besser: AOA2/3 oder ZT Reso, je nach dem wie auffällig es sein darf und welche Charakteristik dein Motor haben soll.