Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten, fast neuen ZT60N Stage 3 gekauft.
Die Beschichtung sieht gut aus, der Kolben hat etwas Blowby um den Kolbenringpin, aber nicht weiter schlimm, soweit ich das sehe.
Folgendes Problem:
Der Zylinder lässt sich nur durch anschieben starten, wenn er mal auf Drehzahl ist läuft er unauffällig. Aber unterhalb von 3000 Umdrehungen ist es, als würde man die Zündung ausschalten, der Zylinder säuft dann sofort ab.
Es ist, als wäre der Leerlauf extrem fett, die Zündung extrem spät oder das Kolbenhemd einlassseitig stark gekürzt (Kolben sieht aber original aus)
Zum Setup:
- Unterbau ist regeneriert, Falschluft über die Kurbelwelle kann ich ausschließen
- 21 BVF von ZT mit 105er HD (mit 110 lief er garnicht), Leerlaufdüse 28, Nadel mittlere Stellung, Umluftschraube 1,5 Umdrehungen raus. ZT Vm20 ebenfalls getestet, kein Unterschied
- Luftfilterumbau nach ZT, oder ohne (macht kaum einen Unterschied
- PVL Innenrotorzündung, auf 1,5mm vor OT abgeblitzt (1 & 2mm vor OT ebenfalls getestet, keine Verbesserung)
- ZT Reso 2019, Jackmotors 60-85 Racing Auspuff (kaum Unterschied)
- >500ml Durchfluss aus dem Benzinhahn
- Super 95 mit 1:50 Motul 800 RR
- Verschiedene Zündkerzen
- Originaler Zylinderkopf und einen mit angepasstem Brennraum
- QK 0,9mm
- Zylinder hat 42,00, Kolben 41,95 (scheint mir etwas viel EBS)
Was mich verwirrt: Das identische Setup lief zuvor auf einen ziemlich scharfen 50er und auf einem 60N Stage 2 mit Bearbeitung von ML problemlos, es wurde dann nur der Zylinder getauscht.
Der Vergaser war nun schon zwei mal im Ultraschallbad und wurde komplett gereinigt.
Die Kompression kommt mir etwas wenig vor, beim durchtreten von Hand, die Köpfe sind aber komplett dicht, Fußdichtung ist neu.
Ich hab durchaus etwas Erfahrung beim Abstimmen von Motoren, aber dieses Verhalten kann ich mir nicht erklären. Würde das Messen der statischen Kompression etwas aussagen? Meiner Meinung nach liegt das Problem am Zylinder oder Kolben.
Kann mir jemand weiterhelfen? Was kann ich noch überprüfen?
Danke im Voraus!
Lukas