Wenn der Rest vom System passt (Vergasereinstellung/keine Nebenluft/richtiger ZZP) ist eine Quetschkante auch unter 0,8mm möglich.
Im Prinzip stimmt schon die Regel : am BESTEN sollte im Normalfall immer der vom Tuner empfohlene Auspuff funktionieren.
Ich persönlich mag die DailyRace Serie sehr. Die DR`s haben seriennahe Optik, haben gute Materialqualität und die 3 Varianten decken fast alle Straßenzylinder(!) ab. Am 85G hab ich auch alle 3 Varianten ausprobiert.
Bei keinen der 3 (D -SP -R) würde ich sagen: das geht garnicht. Welches ist der beste Auspuff? Kommt drauf an was man mag bzw. braucht !
also am Beispiel des 85G-Zylinders :
der D : schiebt gut von unten raus, schön gleichmäßger Drehzahlverlauf, ab 8500 U/min wirds aber zäh, beschleunigt zügig durch bis ca. 85 kmh, Vmax liegt so bei knapp 95kmh mit viel Anlauf
-> wäre zb. ein passender Auspuff für Stadtverkehr/Kurzstrecke + relativ spritsparend und durch das niedrige Drehzahlniveau langlebiger
der SP : untenrum eher zäh und lahm, nerviges Loch vorm Reso dann aber sehr schöner Schub im Bereich 6000-9000 U/min, danach kommt aber auch fast nix mehr, Vmax liegt bei etwas über 95 kmh aber dafür werden diese zügig erreicht
-> wäre ein passender Auspuff für längere Strecken auf der Landstraße, kann man zb. entspannt mit relativ niedriger Drehzahl von 7500 mit ca. 80 fahren auch weil bei der Drehzahl durch den Drehmomentverlauf Gegenwind und Steigungen nicht soviel ausmachen wie beim D
der R : wenns um max Leistung und Spaß geht dann ist das die beste Variante! Trotz 15er statt 16er Ritzel ist der Zylinder ca. 10 kmh schneller als der SP aber die Drehzahl liegt dann auch bei 10400 U/min, durch das kleinere Ritzel kann man auch gut im Bereich vor dem Reso fahren.