Beiträge von ronn9

    Wie viele Kilometer bist du denn Gesamt gefahren? Welches Mischöl verwendest Du? Es geht nur darum zu wissen ob sich das Kerzenbild vielleicht noch etwas deutlicher entwickelt.

    Bei einem Reparaturschliff sollte die Standardbedüsung eigentlich ausreichen. Wenn Du für dein Gefühl etwas fetter gehen willst, ruhig auf eine 75er HD gehen. Den Sprung von 72 zu 73 kannst Du dir sparen. Über die Zeit wirst Du ja dann sehen ob die 75 vielleicht doch ein wenig zu Fett ist.

    Die Probefahrt wahren so ca. 25km. Mischöl habe ich Simtunol im Mischungsverhältnisse 1:50 zum einfahren damit ich eine Kerzenfarbe bekomme (sonnst immer Motul 800).

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal eure Erfahrung/Meinung zu meiner Zündkerzenfarbe.
    Habe meinen Motor überholen lassen, der Zylinder wurde auf das zweite Reparaturmaß gebracht.
    Dieses Wochenende habe ich ihm eingebaut und gleich eine Probefahrt von paar km absolviert.
    Bin ca. 30 Sekunden Vollgas gefahren und habe das Moped dann sofort abgestellt und die Zündkerzenfarbe kontrolliert. Die Kerze sieht eigentlich nicht rehbraun aus.

    Ich würde jetzt eine 73 HD einbauen oder sollte ich gleich eine noch größere HD einbauen, was ist eure Erfahrung dazu? Oder die Zündkerzenfarbe so ok?

    Danke euch.

    Daten:
    - Motor Regeneriert
    - Zylinder schleifen/honen auf 2. Reparaturschliff mit neuen Kolben
    - Vergaser BVF 16N1-11 mit 72 Hauptdüse
    - Zündung Vape zündzeitpunkt 1,8mm v.OT, abgeblitzt
    - Zündkerze Isolator 260

    Hallo zusammen,

    Für meinen S51 B1-3 suche ich ein 3-Gang-Getriebe. Auf den bekannten Online-Shops finde ich jedoch nicht. Oder für die Abtriebswelle und Kupplungswelle eine Distanzbuchse, um ein 4-Gang-Getriebe zu 3-Gang zu machen.
    Ja es soll ein 3-Gang-Getriebe sein, so wie es gerade aktuelle ist.

    mfg

    Hallo zusammen,

    habe beim Aufräumen in einer Scheune von meinem Opa ein Motor gefunden, leider kann ich ihm nicht zuordnen und würde gerne mehr dazu wissen und dachte mir vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.

    Mein Opa hat keine Erinnerung wo der Motor her ist.

    Hintergrund ist, ich würde den Motor gerne Verkaufen daher benötige ich ein paar Informationen zum Motor.

    Danke für eure Zeit


    Hast du denn zu den zwei bestellten Nadeln keine Bezeichnung? Bzw warum hast du zwei verschiedene bestellt?

    Bei den meisten Tunern wird eine 09er Nadel empfohlen.

    Warum habe ich zwei bestellt.
    Da es bei AKF zwei Teillastnadel 10 für den BVF Vergaser 16N1 gibt und ich mich nicht entscheiden konnte welche ich nehmen soll. Hatte auch nicht gedacht, dass sie so unterschiedlich ausfallen.

    Mitte Artikelnummer: 10002622
    Rechte Artikelnummer: 10068323



    Stino funktioniert die 10ner oft sehr gut, die 09er aber auch. Da man aber davon ausgeht, dass er mit der verborgenen Nadel gut lief, gibt es zunächst keinen Grund die Andere einzubauen. Somit ist die erste Wahl die rechte Nadel, welche im mittleren Teillast magerer ist, zudem der BVF für ein zu fetten Teillast bekannt ist.

    ja es ist ein ganznormaler Stino S51 3Gang Motor nix darangemacht.
    Und ja hatte mit der linken Nadel die vorher drin war keine Probleme.


    Oder sollte ich doch lieber eine 09er Nadel nehmen? Wo ist der Unterschied würde es besser funktionieren mit einer 09er Nadel?

    danke

    Hallo,

    Da ich über Winter in meiner S51 Kraftstoff im Vergaser hatte, dachte ich mir für die Vorbereitung auf die neue Saison baue ich den Vergaser aus und reinige ihm. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Vergasernadel am Oberen ende, leicht verbogen ist (siehe Bild linke Nadel).
    Daraufhin habe ich mir zwei neue bestellt.
    Beim Nachmessen ist mir aufgefallen, dass sie unterschiedlich lang und der untere Durchmesser unterschiedlich ist.

    Jetzt frage ich mich, welche von beiden soll ich einbauen? Oder einfach die alte nehmen?

    Vergaser ist ein 16N1-11 und die Nadel ist eine 10.

    danke

    Hallo,

    Diese ist mein allererster Beitrag war sonst nur stiller Leser. Jetzt habe ich mich registriert, da ich ein Problem habe und Eure Hilfe benötige.

    Benötige Hilfe bei meiner Scheibenbremse. Habe meiner Simson auf Vorderrad Scheibenbremse umgebaut leider, musste ich feststellen, dass die Bremswirkung sehr zu wünschen übrig lässt trotz Entlüftens. Kann den Bremshebel bin am Gasgriff heranziehen.

    Wie bin ich beim Befüllen und Entlüften vorgegangen.
    Habe mit einer Spritze von unten nach oben befüllt, bis keine Luft mehr oben herausgekommen ist.
    Dan habe ich noch zusätzlich das gemacht. Mit dem Bremshebel einige Male gepumpten bis Druck aufgebaut ist Bremshebel festhalten und die
    Entlüftungsschraube am Bremssattel öffnen, Bremsflüssigkeit läuft raus. Entlüftungsschraube schlissen und Bremshebel loslasen.
    Dieses habe ich 10-mal wiederholt und es kamm nie Luft mit heraus.

    Zum Einsatz kommt eine Bremspumpe mit 12,7mm Kolben (bei ronge gekauft), ein GRIMECA Bremssattel (neuer Dichtungssatz verbaut) und eine Stahlflex Bremsleitung.

    An was kann es noch liegen. Bremssattel oder Bremspumpe nicht kompatibel oder so?


    Danke für Eure Zeit.

    mfg