Beiträge von ronn9
-
-
Hallo zusammen,
Für meinen S51 B1-3 suche ich ein 3-Gang-Getriebe. Auf den bekannten Online-Shops finde ich jedoch nicht. Oder für die Abtriebswelle und Kupplungswelle eine Distanzbuchse, um ein 4-Gang-Getriebe zu 3-Gang zu machen.
Ja es soll ein 3-Gang-Getriebe sein, so wie es gerade aktuelle ist.mfg
-
Frage mich gerade warum da ein C4 Lager beiliegt. Hatte bis jetzt immer nur C3 Lager verbaut. Oder ist es bei dem Gehäuse anders.
-
Ok danke für eure Hilfe.
Dann werde ich mal versuchen ihm zum verkaufen.
-
Hallo zusammen,
habe beim Aufräumen in einer Scheune von meinem Opa ein Motor gefunden, leider kann ich ihm nicht zuordnen und würde gerne mehr dazu wissen und dachte mir vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Mein Opa hat keine Erinnerung wo der Motor her ist.
Hintergrund ist, ich würde den Motor gerne Verkaufen daher benötige ich ein paar Informationen zum Motor.
Danke für eure Zeit
-
Hast du denn zu den zwei bestellten Nadeln keine Bezeichnung? Bzw warum hast du zwei verschiedene bestellt?Bei den meisten Tunern wird eine 09er Nadel empfohlen.
Warum habe ich zwei bestellt.
Da es bei AKF zwei Teillastnadel 10 für den BVF Vergaser 16N1 gibt und ich mich nicht entscheiden konnte welche ich nehmen soll. Hatte auch nicht gedacht, dass sie so unterschiedlich ausfallen.Mitte Artikelnummer: 10002622
Rechte Artikelnummer: 10068323
Stino funktioniert die 10ner oft sehr gut, die 09er aber auch. Da man aber davon ausgeht, dass er mit der verborgenen Nadel gut lief, gibt es zunächst keinen Grund die Andere einzubauen. Somit ist die erste Wahl die rechte Nadel, welche im mittleren Teillast magerer ist, zudem der BVF für ein zu fetten Teillast bekannt ist.ja es ist ein ganznormaler Stino S51 3Gang Motor nix darangemacht.
Und ja hatte mit der linken Nadel die vorher drin war keine Probleme.Oder sollte ich doch lieber eine 09er Nadel nehmen? Wo ist der Unterschied würde es besser funktionieren mit einer 09er Nadel?
danke
-
OK danke werde es am Samstag mal testen.
-
Hallo,
Da ich über Winter in meiner S51 Kraftstoff im Vergaser hatte, dachte ich mir für die Vorbereitung auf die neue Saison baue ich den Vergaser aus und reinige ihm. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Vergasernadel am Oberen ende, leicht verbogen ist (siehe Bild linke Nadel).
Daraufhin habe ich mir zwei neue bestellt.
Beim Nachmessen ist mir aufgefallen, dass sie unterschiedlich lang und der untere Durchmesser unterschiedlich ist.Jetzt frage ich mich, welche von beiden soll ich einbauen? Oder einfach die alte nehmen?
Vergaser ist ein 16N1-11 und die Nadel ist eine 10.
danke
-
Zitate von facebook "Ja mussten wir leider da das im August durch die Wetterlage nicht möglich ist."
https://www.facebook.com/24-Stunden-Sim…179455297/?rc=pbeim https://24h-simsonrennen.de/
Steht bis jetzt nur "in Kakerbeck bei Kalbe (Milde)" aber wo genau ist bis jetzt nicht bekannt gegeben.Schade das es jetzt zwei Rennen gibt. Eine große Veranstaltung wehre besser.
-
Ok danke an alle für Eure Tipps. Habe es jetzt einigermaßen hinbekommen, dass ich eine Bremswirkung habe.
Erster Fehler ist das du die 12,7mm China Bremspumpe verbaut hast. Besorg die eine ordentliche und entlüfte ordentlich dann bremst die Bremse auch gut.Hast du ein Link zu einer Ordentlichen Bremspumpe
-
Hallo,
Diese ist mein allererster Beitrag war sonst nur stiller Leser. Jetzt habe ich mich registriert, da ich ein Problem habe und Eure Hilfe benötige.
Benötige Hilfe bei meiner Scheibenbremse. Habe meiner Simson auf Vorderrad Scheibenbremse umgebaut leider, musste ich feststellen, dass die Bremswirkung sehr zu wünschen übrig lässt trotz Entlüftens. Kann den Bremshebel bin am Gasgriff heranziehen.
Wie bin ich beim Befüllen und Entlüften vorgegangen.
Habe mit einer Spritze von unten nach oben befüllt, bis keine Luft mehr oben herausgekommen ist.
Dan habe ich noch zusätzlich das gemacht. Mit dem Bremshebel einige Male gepumpten bis Druck aufgebaut ist Bremshebel festhalten und die
Entlüftungsschraube am Bremssattel öffnen, Bremsflüssigkeit läuft raus. Entlüftungsschraube schlissen und Bremshebel loslasen.
Dieses habe ich 10-mal wiederholt und es kamm nie Luft mit heraus.Zum Einsatz kommt eine Bremspumpe mit 12,7mm Kolben (bei ronge gekauft), ein GRIMECA Bremssattel (neuer Dichtungssatz verbaut) und eine Stahlflex Bremsleitung.
An was kann es noch liegen. Bremssattel oder Bremspumpe nicht kompatibel oder so?
Danke für Eure Zeit.
mfg