Beiträge von blake_hammer

    ne, ich fahr noch kein vollgas. damit man nen unterschied an der kerze merkt, muss man schon ne weile vollgas fahren. und das mach ich mal lieber nicht, sonst klemmt der mir auch noch...

    die düse kann ich später immernoch wechseln, vielleicht funzt es ja dann auch mit der 110'er, wenn ich ihn nur drehzahlen fahr... muss ich mal schaun...

    so also hab jetzt ne 95'er drin, und sie läuft schonmal besser. hätte lieber ne 100'er gewollt, aber die gabs net mehr.

    hab die nadel jetzt höher genommen. 2 kerben sind oben frei. vollgasproblem ist aber immernoch nicht ganz weg, lässt sich aber jetzt besser fahren...

    ich werd noch ein paar kilometer nuddeln, und dann kannsch auch das vollgas besser probieren.

    bisher macht der zylinder nen guten eindruck, kein klemmer oder ähnliches... resobereich war ich noch nicht, zumindest habsch nix von gemerkt ;)


    mal schaun was noch kommt...

    also die löcher am gaser sind alle offen

    gaser durchmesser ist nen 19'er, oder 20'er, weiß jetzt garnicht genau, glaub aber 19'er....

    kerze kann ich noch nicht genau bestimmen, da ich ja nicht richtig fahren kann. sie ist immer leicht naß...

    wenn ich wenig gas gebe, funzt es, so kann ich auch ein fahren. alles was dann über halbgas geht is nich...


    also leerlaufdüse is noch die originale vom 16N-1 drin, weiß nicht was die für ne größe hat. die ging beim 60/4 aber auch ohne probs, und das standgas funzt auch super ;)


    tja, das mit der nebenluft, das ist so ne sache... also genau sagen kann ich's natülich nicht. meißt ist es ja so, das sie karre dann von allein hochdreht, bzw. das gemisch einfach zu mager ist... ich hab aber das gefühl das es viel zu fett ist....

    weiß auch nicht ob der unterschied von 110 auf 105 so groß ist. vielleicht sollte ich auch ne 100'er nehmen.

    so nen mist ey, beim roller lässt sich der scheis gaser immer so dämlich ausbauen. und zum testen muss der nunmal oft raus. schon allein um an der gemischschraube zu drehen... hach junx, ich hab keene lust mehr ;)

    schon probiert, geht auch nicht besser oder schlechter....

    mir gehen die ideen aus, das ist ja das doofe... nicht das es dann was anderes ist, und ich halt mich ewig am vergaser auf. aber ich denke mal, das die einstellung allg. zu fett ist...

    wenn ich den benzinhahn zu lasse, gehts nach ner weile etwas besser, also er dreht höher... werd wohl mal die HD wechseln, oder einfach noch ein bisschen probieren, oder hoffen das ihr mit noch gute tipps gebt ;)


    wieviel umdrehungen habt ihr denn die luftgemischschraube ca. rausgedreht... ich hab mal bei 3 umdrehungen angefangen, vom geschlossenen zustand ausgehend.

    der gaser ging beim 60/4 auch, mit ner 85 düse bloß ;)

    hab den von jemand aus dem RZT forum, aber glaube der ist fachmännisch ausgedreht...

    luffi habsch halt umgebaut. ist nen roller. also das dünne rohr raus, die zwischenwand fast raus, und als verbindungsstück zum gaser nen faltenbalg von der telegabel. als filtermatte nutze ich den abzugshaubenflies.

    schwimmerstand hatte ich jetzt schon 27, 28, 29. letzteres wird sogar von mühli selbst empfohlen. er schreibt auch, das er ne 105-110'er düse empfiehlt (per e-mail).

    jetzt wees ick echt nicht mehr weiter. bin mir aber sicher das es nur ne gasereinstellung ist... so viel probs hattsch noch nie mit dem ding ;)

    komisch komisch, bei mir will die 110'er einfach nicht... ich kann kein vollgas geben, dann stottert sie rum, so ab mittleren drehzahlen und säuft langsam ab... hab den schwimmerstand schon mehrmals verstellt... scheisse.... ich hab keine ahnung was es noch sein könnte...

    geht auch nur halbwegs, wenn die nadel komplett unten hängt, also oberste kerbe. wenn ich sie höher hänge, umso weniger geht sie, bzw. geht gar nicht.

    jemand ne idee? ;)

    so, also ich hab mir jetzt auch mal nen zyli von ihm geholt...

    musste ihm an auslass jedoch noch nacharbeiten, da noch relativ viel gussmaterial überstand... der einlass und die überströmer sahen recht vernünftig aus...

    den auslass hab ich noch etwas geglättet, damit sich der ruß nicht sooo schnell dort absetzt (wird sich wohl nie verhindern lassen, also hab ichs nicht aus spiegelglanz gebracht).

    das ganze kommt in nen roller bzw. ist schon drin... morgen isser viell. fahrtauglich, dann werd ich mal meine meinung berichten...

    hab ne 110'er HD reingemacht und ne neue 09'er nadel... mal gucken wie das ding dann lüppt... motor ist neu gelagert, und wird insgesamt so 300 km eingefahren, viell. auch etwas weniger...

    bin gespannt... ziel sollte eigentlich die 100km/h grenze werden, aber ich denke mit dem roller nicht zu schaffen...

    wir werden sehen...

    Mahlzeit...

    kann ich in eingebauten zustand irgendwie erkennen, ob es sich um einen S51 oder S70 Kurbelwelle handelt. der zylinder ist dabei schon ab...

    kann man erkennen ob die hubwangen abgeschliffen sind, oder kann ich mir das sparen? gibt es sonst noch möglichkeiten?

    brauch das video auch... hab mir den thread im anderen forum komplett durchgelesen, aber der server razorback scheint down zu sein. also kein ziehen mehr möglich :(

    shice, dabei wollt ich's haben.-..

    sooo, herr reich hat nun zurück geschrieben, und meinte, das es grundsätzlich kein Problem wäre. Jedoch gibt es keine Zylinder mehr mit 53mm Buchse (welche dafür benötigt werden) sondern nur noch mit 50mm... Man könnte zwar den Zylinder ausdrehen lassen, und dann ne 53mm Buchse reinmachen lassen, aber das würde wieder 40 euro mehr kosten... Hmmm, wie soll ich mich nun verhalten? Doch lieber nur den 77'er nehmen?

    erstmal mit herrn reich sprechen, ob er das auch so machen kann wie ich mir das vorstell, hoffe mal das sind nicht übermäßig viele mehrkosten... ansonsten ist ja nicht viel dabei sich den 77'er zu holen, und dann umarbeiten zu lassen :)
    brauch eh noch ne 70'er kurbelwelle

    Na das klingt doch schonmal garnicht so verkehrt, oder? Also denke ich, das der 77'er schonmal was ordentliches wäre, und später nen 90'er wär ja auch ne steigerung... hmmm, wenn jetzt nicht noch irgendwelche schwerwiegenden einwände kommen werd ich mich auf den 77'er festsetzen ;)

    Naja, soll ja nur ne Cross werden, und da wolltsch nicht haufen Geld reinstecken... Reichtuning hat mir nen 77/4 empfohlen, wäre der was?

    Die Metras sind mir leider zu teuer, und der 77'er würde sicher gut zum 20'er gaser und zum RZT Püff passen... Spricht sonst noch was dagegen oder andere vorschläge? ist der 77'er mit 53mm Buchse oder mit 50'er?


    PS: Rennen werden nicht gefahren!!! Nur Hobbymäßig