[QUOTE=Der Oelscheich;2797819]Wo ist denn nur der unlike button:-D
Dann darf ich aber nie mit nem Motor zu dir kommen:-(Pro Imbus-Schrauben;-)
Kannste ja auch schlecht wenn du die schrauben ständig im Bus liegen lässt
[QUOTE=Der Oelscheich;2797819]Wo ist denn nur der unlike button:-D
Dann darf ich aber nie mit nem Motor zu dir kommen:-(Pro Imbus-Schrauben;-)
Kannste ja auch schlecht wenn du die schrauben ständig im Bus liegen lässt
Zitat von Wurstwasser189;2794411Diese sehr schlauen sprüche schon a widder. Sinnlos. Ich habe mit meiner R 1 noch nicht wirklich erfahrung. Und dann wegen leichtsinnigkeit das ding weg zu schmeißen wäre ja zu dumm
Eben, es wäre dumm. Es ist noch kein Motorradwetter. Lieber den Frühling abwarten und dann ne Runde drehen.
Es soll ja auch bissl Spaß machen, und den hat man bei derzeitiger Witterung definitiv nicht mit dem Mopped.
viele Grüße
Zitat von DanielSun;2793910Mit Klimmzügen baust du aber kein Körperfett ab...
Je höher die Muskelmasse, desto höher der Grundumsatz.
viele Grüße
Die Länge des Trichters ist hier eher weniger intressant, da der Asw erst ab Eingang Resonator zu sehen ist. Der Winkel dessen ist da schon wichtiger. (Strömungslehre) Dieser bestimmt in gewissem Maße den effektiven Durchlass. Da der Ansaug auch wieder ein Resonator ist, wirkt sich das nun wieder auf die Abstimmung aus. Man könnte sagen das sich die Reso mit einer effektiveren Nutzung des vorhandenen Ansaugquerschnittes erhöht. (die Beibehaltung der Ansauglänge setze ich jetzt mal vorraus)
viele Grüße
Zitat von NicoLike;2789403Habt ihr vorschläge wie ich den auspuff befestigen könnte?
Hi, na einfach die große Schelle über die Schweißnaht zaubern, und dann mittels Halteblech an die hintere Fussrastenbefestigung gehen.
Für die Tüte nimmst du Dir dann einfach die schmale Schelle von der Schwalbe her.
mfg
Hi,
wie schon gesagt sollte man einen gesunden Mittelweg finden. Stopft man es zu fest, ist unter Umständen nicht mehr gegeben das der Schall sich totläuft (dies passiert beim Siebrohrdämpfer nur durch eine imaginäre Volumenvergrößerung die die Frequenz in weniger nervige Bereiche drückt). Stopft man zu locker setzt es leichter zu und man ist wieder bei Punkt 1.
Entscheident ist natürlich auch was man reinstopft. Ich habe Steinwolle für mich entdeckt... keine Experimente mehr.
Hi,
schlecht sieht der Zylinder erstmal nicht aus. Der Kolben könnte ein Hondakolben sein. Weiß garnet genau ob es die noch gibt. Sie waren damals sehr günstig, aber von keiner besonderen Qualität. Vermesse das Ding mal bitte!
Anlaufscheiben muss man sich wie gesagt etwas passendes suchen. Ich würde dennoch gleich einen anderen Kolben einschleifen lassen.
Zitat von black-swallow;2788732Proxxon, den Kasten habe ich seit 30 Jahren !
Bislang hat sich nur die 1/4" Knarre verabschiedet,MfG
In dieser Preisklasse ganz klar Proxxon. Hatten die Sachen damals im gewerblichen Dauereinsatz. Die beiligenden Nüsse wurden sogar mit dem Schlagschrauber gequält. Im Hobbybereich wird das Zeug ewig halten. Auch hat man dort keinen billigen Plastkoffer, wo die Nüsse beim öffnen rausfallen weil die Klemmung sch... ist.
In den meisten Fällen wird der http://www.amazon.de/Proxxon-23040-…59536480&sr=8-6 ausreichen.
Luft für ein paar zusätzliche Werkzeuge hast du somit auch noch.
Viele Grüße
Zitat von mue_to;2788275... fuhr einer aus meinem Nachbarort einen MTX Tuningzylinder aus dem Götz Katalog mit originalem Hub.
Hallo,
wenn damals im Götz die Athena und die Parmakit Variante angeboten wurde, dann ist das so.
Zum Rest....
das wird einfach Murks. Ohne jetzt die Steuerzeiten zu kennen, kann ich Dir sagen das eine 57er Bohrung nicht mit 44mm Hub gefahren werden sollte.
Das Ergebnis wird in keinem Verhältnis zum Aufwand stehen.
Wenn es darum geht die 200 Euro für die Welle zu sparen, dann ist dieses Projekt sowieso nix für dich. Sorry.
Gut Holz
es wird nicht am Vergaser liegen, schon garnicht an der Hauptdüse
Er hat NUR den Kolben gewechselt.... und dieser hat eben ein anderes Maß (Mitte Kobo -> Kolbenunterkante) der Zylinder muss im gesamten runter.
Zitat von Mister l;2787911Ja klar ist Anschieben nicht im Sinn des erfinders
Kolbenhemd Einlassseitig zu kurz, oder zu schmal...., würde ich fast drauf wetten.
Ist der Zylinder am Fuss um 3mm (warens glaub ich) abgedreht worden?
mfg
Re: Schwalbe Panzer umbauen!
Am besten du fragst mal den hier bloodlust-u1294.html
Obwohl ich nicht weiß ob er es gut findet wenn man seine Idee 1 zu 1 kopiert.
Sein Panzer stand vor kurzem noch zum Verkauf, vielleicht ist er ja noch zu haben.
mfg
Re: Motorgehäuse bearbeiten
Hi,
irgendwie sieht es so aus als wären die Taschen im Motorgehäuse schon unsymmetrisch.
Daher passt es rechts (Fahrtrichtung) noch schlechter als links.
Diese Taschen sind nach dem Ausspindeln eigentlich grundsätzlich anzupassen.
Hättest du evt. noch ein Bild des Zylinders von unten?
mfg
Re: Tank entrosten leicht gemacht
Ich würde nur noch auf Oxal, oder Phosphorsäure zurückgreifen. Man erreicht die besten Ergebnisse. Zitronensäure funktionierte bei einem bekannten nicht die Bohne. Phosphorsäure ging Wunderbar
Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder
Zitat von Habicht73nene 2 liter saugmotor mit 150PS gab es damals schon im passat ( 35i Facelift als ABF). da geht der 150 PS sauger besser als der VR6 mit 2.8er.
Das kann ich so nicht bestätigen. Im näheren Bekanntenkreis läuft ein 2.0 16V sowie auch ein 2.8 VR6.
Die Motoren sind absolut nicht zu vergleichen. Der 16V geht um Welten schlechter als der VR. Dieser Motor mag zwar im Golf ordentlich laufen...., für den Passat fehlt es jedoch einfach an Drehmoment um entspannt zu fahren.
mfg
Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder
Ich hatte den 1,8T erwähnt
Der 2.0 FSI ist aber wahrlich kein Sportler. Selbst schon viele Kilometer damit im A3 Sportback zurückgelegt.
Die VAG hat schonmal bessere Motoren gebaut
Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder
Der 3C Diesel ist auch nicht für Leute geeignet die ihn sich nur gerade so kaufen können.
Da kann eine Reperatur ganz schnell mal sehr teuer werden.
Und anfälliger als die 3B(G) sind die 3C allemal.
Hatte damals auch damit geliebäugelt. Nach ein paar Infos von Leuten die sich auskennen, hab ich mich entschieden den ollen 3BG zu behalten.
Ist ja auch ein schönes Auto in meinen Augen.
mfg
Re: was fahrt ihr für autos? vids/bilder
Zitat von DrehschlothWarum dann nicht nen 1.8t?
Wesentlich Schrauberfreundlicher als der 6ender und super Tuningfreundlich.
Zustimmung.
Ich selbst fahre den Motor im 3bg. Auch verbrauchsmäßig sehr geil. Nicht mit dem 2 bzw. 2,8er zu vergleichen
Wenn Passat 3B(G), dann nur mit 1,8T bzw. den 1,9TDI mit 130PS. Beides sehr geile und standfeste Motoren.
mfg
Re: Sportkurbelwelle bei LT70/4 Spezial?
LT wird es aber weniger darum gehen dass sich das Plastegedöhns lösen könnte.
Vielmehr wird es hier um das kleinere Kurbelhausvolumen in Verbindung mit deren Zylindern gehen.
Es könnte durchaus sein das der Motor dann nicht so läuft wie erwartet
Gut Holz