Vlt hilft es auch erstmal die Kupplung nachzustellen🙂 evtl sitzt das ganze ja auch zu straff😄
Beiträge von CrazyMechanic
-
-
Also hat Sachsenmoped nun eine Alternative geschaffen, die auch noch besser geht wie Original und legal ist?! Das wäre ja was😄
-
Eine Möglichkeit wäre der bei der Vape etwas anfällige Leitungsverbinder der Grundplatte und Regler miteinander verbindet, prüf doch einmal ob sich evtl einer der Pins gelockert hat und keine Verbindung hat.
Deine Masseverbindungen sind auch alle korrekt und schön blank?Gruß
-
So richtig verstehe ich nicht mit dem "Abriss".
Ich kann doch nur die Grundplatte verstellen.
Entweder stimmt der ZZP oder eben die Abrisskannte.
Das Polrad selber hat ja eine feste Position.Mit dem Abriss ist dein Unterbrecherkontakt gemeint, diesen kannst du einstellen, sodass er bei 1,8mm vOT genau 0.4mm offen steht, also korrekter Zündzeitpunkt 😁
Sollte an sich so sein, habs selber elendig lang nicht mehr gemacht da ich mit Vape glücklich unterwegs bin 😁 -
Der Tank passt nicht wirklich dazu, ist nicht mal gerade drauf.
Zu dem schauen die Haltgummis raus weil der Tank soweit nach hinten musste damit die Gabel nicht anschlägt
Der Tanktunnel- Abschluss vorn passt auch nicht das ist Stück eingesetzt worden.Plug'n'Play passt das nicht, hier ging es schon mal darum.
https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?p=1007328#p1007328Dank für den Fred, also ist es machbar, bloss eben nicht im Handumdrehen 😂👍
-
Besorg so`n Teil und versuch es einfach. Ich meine am Tank muss nichts verändert werden, somit auch leicht wieder zu verhökern...Ja wenn dann eh über die kalte Jahreszeit, hab mir selbst wieder ne schöne Baustelle geschaffen und kann dann gleich ein paar Sachen umsetzen die mir vorschweben, allerdings erst wenn mein Handgelenk wieder zusammengewachsen ist😂👍
-
Nun gut, da ist ja auch wesentlich mehr Unterschiedliches zusammengekommen,
Ich wollte es relativ schlicht halten, alles in Schwarz und die restlichen Teile würden S51serie bleiben😄 -
Gab es hier schon mal, aber ist paar Jahre. Ich fand es optisch nicht schlecht und soweit ich mich erinnern kann waren kleine Anpassungen nötig, aber nichts wildes...Mal die Suchfunktion nach "Sperbertank" bemüht?
Freilich calle, aber die Ergebnisse haben meinen Wissensdurst nicht wirklich stillen können🙂
-
Glück Auf zusammen, dachte mir das das hier ganz gut reinpasst.
Wie verhält es sich wenn ich mir den Tank vom SR 4-3 Sperber auf meine S51 basteln möchte, ich finde den an sich ziehmlich schick und der große Tankdeckel sowie der größere Tankinhalt und das beide Hälften immer den gleichen Niveaustand an Gemisch haben, reizen mich ungemein.
Ich hatte mich schon im Freundes- und Kollegenkreis etwas kundig gemacht, da gingen die Meinungen aber weit auseinander, von passt Plug'n'Play; zu das wird ne Mordsarbeit
Hat sich hier jemand schon einmal an so einem Umbau gewagt und ist bereit seine Erkenntnisse hier mitzuteilen?Gruß Felix
-
Schönes Projekt, wenn du Spaß an dem ganzen hast umso besser😁👍
-
Nur so, und man kann bei dem aus unseren Nachbardorf gleich nochn Kredit dazu abschließen, das sind doch unschlagbare Angebote 😂
-
Naja bei uns verkauft ein Händler stino S51 die nichtmal aufgearbeitet sind für 3000 Aufwärts, also Luft nach oben ist immer😂
-
Damit solltest du an sich gut weiter einstellen können.
Hab das LLDset von Jeffrey selber in Verwendung in einem 21er Gen2 von ZT, funzt mit der 30LLD und 115HD am LT90 Reso 1A, LLGschraube ist bei mir 2 bis 2,5 Umdrehungen herrausgeschraubt😄 -
Vergaserquerschnitt mal 5 und plus, minus 5 = Hauptdüse am Ende.
Damit solltest du an sich gut fahren, dann einfach mit der fettesten Düse beginnen und rantasten bis dir alles "gesund" vorkommt😎 -
Mich wurmt es um ehrlich zu sein etwas das ich jetzt doch wieder n LT90 montiert habe, der RevUp 90 wäre für meine Zwecke Ideal gewesen 😄
-
Da dein Akkuschrauber keinen Freilauf hat und es effektivere Methoden gibt, ist das ein ziemlich sinnloses Unterfangen indem du ggf beim Start noch den Anzugsmoment deiner Mutter veränderst, wenn die Kurbelwelle beim Zünden einen Schlag richtung Schrauber ausübt.Was du gesehen hast, ist bestimmt das kurze Einlaufen der Ringe eines Nikasilzylinders vor dem ersten Start ohne Kerze im Schleppbetrieb. Das hab ich hier öfter mal gegen die Schlierenbildung der Beschichtung empfohlen und dazu gab es auch von einem User mal Bilder.
Gruß Michael
Hab ich auch gemacht mit meinem 18V Metaboschrauber bei der Montage meines neuen Reso 90😁👍
-
Der JW Sport AOA Premium ist innen anders als der MZA, Gegenkonus mit Lochkegel ist gleich, aber das Röhrchen vom Konus ist zugequetscht. Soll wohl etwas mehr Leistung/Drehmoment übers gesamte Band bringen, da Abgase nun fast komplett durch den Lochkegel müssen. Ist aber eh von Zylinder zu Zylinder unterschiedlich und muss individuell getestet werden auf dem Prüfstand, der JW Sport AOA Premium ist ja eh auf deren GSO Zylinder ausgelegt.Muss ich mal testen an meinem AOA2, selbst wenns vorm Baum geht mit dem Reso90, um den Auspuff ist es nimmer allzu Schade da ich keinen Chrom mehr draufhabe😁
-
Niveau auf 7mm und 1l in 2min 30sek.
400ml die Minute wären etwas bekömmlicher gewesen😂👍😜
-
wie geht das und wo kann ich so einen regler bekommen?
Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Ich verweise mal auf einen Link aus dem SF.de😜
https://www.google.com/url?sa=t&sourc…N5fQuls3Scn2V0nGruß
-
Der wird nicht pulsieren, da die Wechselspannung da ungeregelt drauf geht und sonst nur durch den Wiederstand der normalen Birne begrenzt wird, wird es dir den LED Scheinwerfer einfach nur zerlegen
Mmh der Regler der Vape ist doch aber nicht aus Langeweile an Board, ich möchte es nicht ausprobieren aber ich bezweifle das der LEDscheinwerfer(auch mit einfachster Schutzschaltung) sofort hinüber ist.
Ich selber würde es auch nicht so verbauen wollen, dann lieber 100 volle DCwatt mit der Powerdynamo oder die Umbaumethode mittels Chinakracherregler und umlöten.