Glück Auf zusammen,
Ich wollte mich ja bezüglich der Endschalldämpfergeschichte nocheinmal zu Worte melden.
Motor ist jetzt soweit wieder eingefahren und ich muss sagen das endlich das "Resofeeling" wieder da ist mit neuen Zylinder, Setup ist momentan Reso90 mit 5Gang und 16:34, S51 Primärantrieb🙂
ZT21Gen2 mit 115HD Nadel ganz unten und 30erLLD, AOA2, ZTluffimatte, Vape auf 1.5 v.OT
Quetschtkante beträgt 1.0mm mit 0.3mm Fußdichtung
Beim Endschalldämpfer hatte ich auf einen von FEZ zurückgegriffen https://www.ebay.de/itm/250945118293
Mit diesem lief das Moped schön leise und es war ein Fahrgefühl wie mit einem Traktor, also jede Menge Bumms von unten. Topspeed auf der Geraden um die 90km/h. Der Abstand des ESD gemessen zu Kante der Endtüte betrug 46.5 mm.
Nun ich wollte auch mal wieder die 100km/h Grenze knacken und nahm meinen AO3 LT Schalldämpfereinsatz mit der Anschlagstange und den 2 Löchern im zweiten Platteneinsatz zur Hand.
Abstand des ESD zur Kante der Endtüte betrug nun 39mm,
also doch schon ein ganzes Stück kürzer im gesamten Betrachtet, das Moppi hatte untenrum minimal Anzug verloren dafür aber obenrum nochmal ne ganze Schippe draufgelegt inklusive Sound😂,
GPSmessung ergab dann ne 100 auf der Geraden, soweit so gut, mit mir dicken Pinsel auf dem Bock(110kg mit Klamotten😂) kein schlechtes Ergebnis.
Nun würde ich aber gerne wissen ob da nicht noch etwas mehr rauszukitzeln ist, Vergasertechnisch wollte ich mal eine 110er HD probieren da sie mir obenrum noch ein Stück zu fett läuft und dafür untenrum aber momentan etwas zu mager ist, bedingt durch die Nadelstellung.
Am Auspuff hatte ich mir noch überlegt mal einen AOA2.5 Krümmer zu testen, mal sehen ob der eine mm mehr Innendurchmesser die Butter vom Brot zieht😂😁
Bei meiner Vape wollte ich mal den ZZP auf 1.6mm v.OT stellen und schauen wie sich das ganze auswirkt,
Mir macht das ganze Projekt momentan wieder richtig Laune und vielleicht habt ihr ja noch ein paar Anregungen und Gedanken zum Ganzen.
Liebe Grüße
Felix 