• Hallo Felix, also mit AOA2 kratze ich auch an der 100 bei 5Gg, 15:34 und pirär 17:54. Der AOA 2.5 wär mal interessant. Eigentlich ist der AOA2 der bessere Auspuff an dem Kit. Die ESD Maße hab ich jetzt nicht im Koof, fahre aber den MZA Serien ESD mit geweitetem Endrohr.
    Ich wollte ja mal den G85 Premium dran testen, bin aber noch nicht dazu gekommen. Liebäugel momentan beim G85+ mit dem Adler AT85C als Endurovariante. Denk dann komm ich mal dazu, den G85 Premium drüben dranzustecken. Doch momentan hat die Hobbykasse andere Prioritäten. Wird also noch etwas dauern.

    Gruss Michael

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Hallo CrazyMechanic,

    Wenn du im Moment schon den LT AOA3 fährst, wird der AOA 2,5 keine Steigerung bringen.
    AOA 2,5 ist ein Mittelding zwischen AOA2 und AOA3, von der Fahrbarkeit her.

    Zum Thema Schalldämpfer hab ich neulich eine interessante Erfahrung an meinem Adler 85er gemacht, der eine ähnliche Auslegung wie dein LT90 Reso hat.
    Mit komplett Serien ESD würde ich keinen AOA oder irgend eine Tuning Auspuff mehr fahren, die thermische Belastung ist unglaublich hoch, ich hatte da richtig Leistungsverlust bei heißem Motor und Hitze knistern/scheppern im Teillast.
    Mit 4 Rohr Dämpfer ist das Thermische Problem gelöst, noch dazu geht der Auspuff jeweils untenrum und obenrum besser als mit Serien ESD, nur im Überdrehen ist der Serien ESD durch die entstehende Hitze minimal besser, was aber zu vernachlässigen ist. (Rot: Serien ESD; Grün: 4 Rohr ESD)

    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200819/c6ed9d27c821028a4e08dda79c38d93a.jpg]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Mich würd interessieren ob das ESD Thema auf andere Kits 1:1 übetragbar ist. Am LT90 ist der Temperatureffekt so nicht spürbar. JW ist vom Serien ESD überzeugt am G85+. Das wurd mit sicherheit auch mehr als 1x auf dem Prüfstand getestet. Was ich definitiv merke, dass der LT90 Reso ne bessere Wärmeableitung als der G85+ hat, zumal der Effekt am G85+ sehr gering ist... Leider hab ich kein Prüfstand in greifbarer Nähe, sonst hätt ich so Experimente auch schon gemessen.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ich fahre nur den Endschalldämpfer aus meinem AOA3 von LT, also jetzt mit kurzen Serien Krümmer ein klassischer AO2, ist vlt in der Fülle des Textes etwas untergegangen😅 deswegen der Gedanke an einen AOA2.5 Krümmer🙂

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Vom DDR Krümmer mit 25,7mm innen auf JWSport Edelstahl mit 25,8mm innen wird man nix merken.

    von Nachbau mit 24,8 innen auf DDR oder JWSport wird man deutlich was merken mMn

    am oben beschriebenen Adler 85er hat man es oben raus gemerkt

  • Gut da ich definitiv ein Nachbaukrümmer dran habe ist das ganze doch schon lohnenswert😁

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15


  • endlich krieg ich diesen legendären bericht mal zu sehen. letztendlich aber nicht das, was ich mir gewünscht habe. es wäre schön gewesen wenn die entwickler mal direkt auf die endgültige s51 auspuffanlage, so wie sie eben dann in serie gegangen ist, eingegangen wären. warum sind löcher im gegenkonus, warum ist da noch ein lochblech vorm gegenkonus, warum ist der schalldämpfer so, wie er ist. usw.. das interessiert mich brennend. darüber würde ich gerne mal mit den entwicklern des auspuffs sprechen.


  • JW ist vom Serien ESD überzeugt am G85+. Das wurd mit sicherheit auch mehr als 1x auf dem Prüfstand getestet.

    Also bei meinem G85 Serienoptik-Auspuff ist im hinteren Marmeladendeckel ein zusätzliches Loch und, wie üblich, das Endrohr geweitet. Sieht mir nicht nach Serien ESD aus :blink:

  • Zitat von MS50Fahrer

    Also bei meinem G85 Serienoptik-Auspuff ist im hinteren Marmeladendeckel ein zusätzliches Loch und, wie üblich, das Endrohr geweitet. Sieht mir nicht nach Serien ESD aus :blink:


    Komisch, in meinem G85 Serienoptik Auspuff von JW war kompletter Serien ESD ohne zusätzliches Loch oder irgendwas verbaut. Endrohr natürlich geweitet.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Das ist Systemabhängig und sollte jeder individuell testen. Boratommi hat da auch schon viel getestet


  • Komisch, in meinem G85 Serienoptik Auspuff von JW war kompletter Serien ESD ohne zusätzliches Loch oder irgendwas verbaut. Endrohr natürlich geweitet.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Ich hatte meinen auch auseinander, war ein Serien ESD. Vielleicht hatte zwischendrin einer mal Lust auf Löcher bohren 😜.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • So ich melde mich nocheinmal zu Wort, hab bei meinem Vergaser die HD auf 110 verkleinert, Nadel hängt mittig, Zündung wurde auf 1.6 vOT eingestellt und abgeblitzt, 105km/h auf der Geraden mittels GPS ermittelt, musste dann leider das Gas wegnehmen da das Ortsschild in Sicht kam🤣😎
    Und das mit nem AOA2😂mei Moppi läuft wesentlich stabiler und in allen Drehzahlen schön mit Druck😋

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Das ist prima, soweit komm ich nicht. Gut, auf der Enduro sind auch die Enduroreifen drauf, die schlucken nochmal was. Bis wieviel dreht deine? Bei mir sinds knapp 9.000. 17:54 / 5Gg / 15:34. DAs 16er Ritzel zieht er auch durch, aber mit dem 15er läufts einfach nochmal spritziger. Denk mit den glatten Reifen und 16er Ritzel müsst ich auch bis 105 kommen.

    Deckt sich soweit auch rechnerisch mit meinem Diagramm:


    Gruß Michael

    Bilder

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ich habe leider keinen Drehzahlmesser verbaut, der elektronische von MMB für Simson ist gerade leider nirgendwo erhältlich.
    Drehzahlechnisch dürfte an sich aber wenig Unterschied herschen, die 105 zu erreichen hat etwas gedauert, noch länger übersetzen möchte ich jedoch nicht da mir das Fahrverhalten mit 16er Ritzel gut gefällt, komme mit 80 im 4 an sich jeden Berg gut hoch und habs vorhin auch erstaunlicherweise mit 90 im 5. Bergauf auf meiner Nachhausestrecke geschafft, sonst waren da eher gute 75 drin😂

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Bin mit aoa3 von 16:34 wieder auf 15:34

    waren knapp 100 zu 95km/h

    Fahrwerte gefallen mir mit 15:34 aber besser


    Geschmackssache und von Körpergröße und Gewicht abhängig mMn

  • Eine G85 Serienoptik Auspuffanlage hat eine Krümmerlänge von 225mm.

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!