Re: kolben für 105er schlitz
Das es die woanders gibt weiß ich ja auch . Aber darum geht es mir nicht . Wollt nur wissen ob dies negativ beeinträchtigt und geht
Gruß
Re: kolben für 105er schlitz
Das es die woanders gibt weiß ich ja auch . Aber darum geht es mir nicht . Wollt nur wissen ob dies negativ beeinträchtigt und geht
Gruß
hallo.
es gibt 55mm kolben zu kaufen für die honda mtx-80r bzw mbx80.
so nun meine frage:
kann man diese kolben auch für 105ccm simsonzylinder verwenden ala reich und lt? wirken sich die 2 kleinen löcher im kolbenhemd für die schmierung des auslasssteg leistungsmäßig sehr negativ aus weil im 105er ja nur ein einfacher auslass ist?
mfg
Re: Fortschritt?
Modell heißt Gerätegartensystem E931 ![]()
Re: neujahrscross 01.01. 09 98669 Veilsdorf(Ex Silvetsercross)
Bilder wären nicht schlecht . Würd mich darüber sehr freuen
Re: akf ![]()
jo richtig bin ich auch der Meinung. Oben Somson unten MZ .
Also an dem Bild istr jetzt nichts besonders ![]()
Re: Kann jemand "Transformatorenöl" organisieren?
Also wenns um Transformatoren öl geht sitzt ich ja genau an der quelle
aber obsch da was abzeweigen kann glaubsch wo kaum.
Am besten rufst mal bei Siemens Tranformatorenbau in Dresden an . Bei 40000 Liter pro Trafo wern wo 30 Liter für dich dabei sein ![]()
Re: KR 51/1 - Hilfe benötigt.
also vergaser einstellung ist sowas höchstverscheinlich nicht .
nebelt sie beim fahren doll ? sonst schmierst du mal auf der limaseite fit dran (um die kw).
Dann kickst du mal und beobachtest ob es blässelt. wenn ja ist er undicht ![]()
Re: Wer hat Videos von Rally Monte Lugau
vlt bisschen abwarten.
Bis jetzt ist jedesjahr ja ein ins myvideo und co gekommen ![]()
Re: S51 mit Knieblech (hat irgendwie wat)
ach und coolmodie
genauso. Wollt nur sagen spitzen teil weil billiardgrün ist meine Lieblingsfarbe ![]()
Re: S51 mit Knieblech (hat irgendwie wat)
ich find es einfach nur hammer geil. Knieblech ist kult. Eine stink orginale Simme dazu mit Scheibenbremse und dazu nen fetten Motor . einfach nur geil
![]()
Re: vollgasproblem
Kann es sein das sie vlt zu wenig bezin bekommt. Zieh mal choke beim nächstenmal wenn es auftritt
Re: KR 51/1 - Hilfe benötigt.
bei der 1 ? Muss man da nicht auch den kompletten Motor auseinader nehmen um ein Simmerring zu wechseln. weiß ne wie es bei KR51/1 ist aber beim S50 Motor ist es so
Re: Simsonladen in Dresden
Oder nur 25 km nach Pulsnitz ![]()
Re: KR 51/1 - Hilfe benötigt.
Ich würd sagen Simmerringe ![]()
Re: Betriebserlaubnis????
Also ich hab in letzter Zeit öfters mal gelesen das man keine braucht . Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das sie immer verlangt wurden sind. Ich weiß aber nicht ob es vlt auch zureichen würde die Daten alle auf ein Zettel zu schrieben (Rahmennr und Baujahr usw)
Re: Woran erkenn ich eine SR1 und ein Sr2 Motor
okay danke schonmal. Vielleicht kann ja ein anderer noch sein komi hinzufügen. Interessiert mich gleich mal. Weil mit dem Öleinfüllstutzen hat ich nirgends wo anders so gesehen
Re: Woran erkenn ich eine SR1 und ein Sr2 Motor
Hier mal ein Bild von den 2 Motoren
Man sieht das es Unterschiede am Gehäuse gibt und die Schlagnr unterschiedlich sind sowie der Paltz der Schlagnummer
Re: Woran erkenn ich eine SR1 und ein Sr2 Motor
ja und was ist da das für ein Motor mit der nr auf dem gehäuse?
Re: Woran erkenn ich eine SR1 und ein Sr2 Motor
ja aber die sind vom gehäuse aufbau unterschiedlich . etwas