Re: S 50 springt sehr schlecht an
Das meint ich damit
Re: S 50 springt sehr schlecht an
Das meint ich damit
Re: Schwingen Buchsen und Gummies!
Ich hab sie alle im Schraubstock reingepresst. Also musst dir nur einmal ne "Auspresswelle" fertig machen, mit der due die alten Buchsen rausschieben kannst. Und dann setze die neue ein. Viel Öl und vor allem warme Gummibuchsen sind dabei auf jeden Fall zu empfehlen.
Re: S 50 springt sehr schlecht an
Hast du ausreichende Masse? Also gutn Kontakt an allen Massepunkten?
Weiterhin könntest du den Kontakt der Zündkerze einstellen bzw. den Abstand verändern. Anleitungen hierzu sind im Netz reichlich vorhanden.
Re: Simson S50N- kein dritter Gang mehr
Ja, ich schalte nach unten, dann nach oben wo eigentlich der Leerlauf sein muss, aber da ist n Gang, dann nochmal nach oben, da ist dann der Leerlauf, und nochmal nach oben, dann blockiert das Getriebe... ich glaub ich nehm den besser nochmal auseinander
Re: Simson S50N- kein dritter Gang mehr
Einstellen funzt leider nicht, bzw. dadurch wurde es nicht besser. In dem Gang den ich jetzt als ersten habe zieht sie auch schlecht, ich vermute daher dass sich das alles vershcoben hat. Mein erster ist der zweite, mein zweiter der dritte, und mein dritter führt zum verhaken des Getriebes
Re: Simson S50N- kein dritter Gang mehr
Gibts da ne feine Einstellvorgabe im Netz oder einfach drauf los probieren?
Hab schon was, danke. Ich werds gleich mal ausprobieren
Re: Simson S50N- kein dritter Gang mehr
kann das wirklich nur an den Getriebeeinstellungen liegen? Oder sollt ich den Mist nochmal auseinandern nehmen?
Hallo, bin seid nem halben Jahr "stolzer" Besitzer meiner neuen S50N. Hab se nun neu fertig gemacht und den Motor im Winter zum abdichten komplett zerlegt. Heute war dann wieder Schrauben angesagt. Sie springt super an, läuft im Standgas gut. Wenn ich in den ersten Gang schalte bekomm ich nen Gang rein. "Darüber" finde ich nicht den Leerlauf sondern nen zweiten Gang. Darüber dann der Leerlauf. Wenn ich noch weiter nach "oben" schalte blockiert das Hinterrad und der Motor geht durch die hohe Last aus.
Wo ist jetzt das Problem?? Kann man das Getriebe derart flasch montieren? Also es sind keine Teile übergeblieben und die beiden ersten Gänge laufen super....
Hallo, also nach dem Tausch der kompletten Zündanlage gegen ein Gebrauchtteil zündete meine zündung (kr 51/2) heute ungefähr 50 Zündfunken lang, seitdem ist kein Funke mehr erzeugbar, wie kann das sein???
sonst ist unter http://%22http//www.ostmotorrad.de%22 immer was zu finden
Den Unterbrecher hab ich getauscht,ich bekomme ja auch periodisch Strom, nur reicht dieser anscheinend nich um n Zündfunken zu erzeugen
Alter Sprit?? Simmeringe? Schlechtes Gemisch? Zu viel Getriebeöl?
Dann mach die Schwimmerkammer ab und probiere ob es dann durch die nadel läuft. Wenn keine luft oder sprit im vergaser abgenommen werden läuft auch nichts nach.
Den rahmen haben wir fertig, ja, is eigenbau, also schwalbe is daran nur der motor und der Kupplungshebel. Die Frage bleibt aber offen, kann es sein wenn der Kondensator kaputt ist dass wenig strom ankommt aber mehr als garnichts? Oder is die spule hin?
Hallo, da wir momentan eine alte Schwalbe zum "Vollcrosser" umbauen, habe ich von der Zündplatte alle Spulen bis auf die Zündspule entfernt, denn wer braucht schon Licht .
Wenn ich nun über Kicker starten will, bekomme ich keinen Zündfunken obwohl sowohl Zündkerze als auch der Stecker ok sind. Strom ist auch sehr spürbar auf dem Zündkabel . Kann es sein dass einfach nicht genug Strom von der Spule erzeugt wird um einen Zündfunken zu erzeugen?
Danke
Crossa