Beiträge von SimsonFG

    Re: Kegelrollenlager mit Aprilia rs gabel

    Zitat von Ritchi

    Oder Lagerschalen mit einem längeren Schaft nehmen, Lando hatte mal welche im Angebot, fand die auch sehr gut!

    MFG

    Das stimmt, bei mir war nur komisch das mein Steuerrohr bereits konisch war.
    Vermutlich im laufe der Jahre verformt? Keine ahnung.

    Aber mit einer von beiden Maßnahmen hat man dann aufjedenfall Ruhe.

    Re: Kegelrollenlager mit Aprilia rs gabel

    Ich stimme Sumo auch zu, allerdings sind die dyn. Kräfte dann noch etwas höher aber der Sinn ist derselbe.
    Ich persöhnlich würde die Aufnahmen nicht aus Alu drehen.
    Am besten aus Stahl und diese an den Rahmen festschweißen, dann kann auch nix ausklappern.
    denkt dran das man Kegelrollenlager immer paarweiße verbaut!

    @Gummihund
    Ich hatte auch das gleiche Problem, ich habe den Außenkäfig zerstört. Das Lager erhitzt und den Innenkäfig dann versucht zu hebeln. Am besten geht das natürlich mit passenden Abzieher. So hats bei mir dann geklappt.

    Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    Zitat von Andreas Lang

    Höchste Leistung muss unter 10.000 U/min anliegen und das breiteste 10Nm-Band gewinnt.

    Solche bedingungen sind für Privattuner ohne Prüfstand nur sehr schwer umsetzbar...
    Es geht doch nicht nur um die Maximalleistung bei dem Wettbewerb.

    Die Bandbreite wird genauso mit in die Punktevorgabe reingenommen!

    Re: Erfahrungen mit Spycam

    Bis 22 euro um genau zu sein ;)
    Ich find die Videos + Ton vorallem auch klasse für den Preis.
    Und fall es bei einem Sturz zuschaden kommt ist es nicht so schlimm wie ein Handy/Digicam

    16Gb Micro SD karten unterstützt das Ding übrigens nicht.

    Re: 5. Lauf zur Simson GP aufn Görlitzring

    Als erstes auch von mir gute Besserung an den EntenPapa!!!!!!!

    Das ist auch die einzigste Sache welche den Tag getrübt hat, ansonsten war es genial.
    jede klasse war spannend anzuschauen.
    Ich bin gleich in der ersten Runde gestürzt und konnte bis auf Platz 3 vorfahren- worauf dann aber die Kupplung Tschüß gesagt hat. Damit hab ich den 2ten Platz der Jahreswertung zwar verloren aber mit den 3ten bin ich auch mehr als zu frieden- zumindest mit dem Material was ich fahre :D

    Danke an Onk das er mir seinen alltagsmotor ausgeliehen hat :rockz:
    Ich freue mich auf die Saison 2011!

    Re: S51 Stottert in oberen Drehzahlen, verzweifle

    Nein es kommt kein Qualm aus dem Auspuff wenn es stottert.
    Der Limadeckel fühlt sich Lauwarm an.

    Ja als nächstes werd ich wohl die Zündung wechseln....das würde bedeuten das ein elek. bauteil innen zu warm wird und dann aussetzt (Zündspule...)

    Hatte noch nie so ein zickigen Motor ...

    Hallo,
    ich such einen Tipp, den ich weiß nichtmehr weiter...
    Es geht um einen 60ccm Motor neu geschliffen (Einring Kolben).
    Dieser stottert obenrum, wenn der Motor warm ist.
    Es fühlt sich an als würde kein Benzin nachlaufen oder der Funke wegbleiben...
    -Moped geht dabei nicht aus
    -Standgas perfekt
    -dreht im Stand frei hoch
    -geht immer an

    Set Up:
    -60ccm Simson Zylinder mit s51 kopf (vor dem Schleifen ging diese Kombi auch)
    -16n1-11 Vergaser (neu), extra ausgetauscht da mit alten Vergaser selbes Problem
    mehrere Schwimmerstände probiert
    HD von 72-80 ausprobiert, mit und ohne Luftfilter
    alle Umluftschrauben stellungen probiert
    -Simmering kupplungsseite erneuert
    -zzP von 1.4-1.9 probiert (Vape Zündung, Motormasse natürlich gezogen)
    -Auspuff auf Verußung kontrolliert
    -gefahren wird mit Motul + Super (zum einfahren 1:33 sonst 1:50)
    -Benzin fließt problemlos
    -natürlich mal ne andere Zündkerze probiert, kräftiger regelmäßiger Funke

    Ja mehr fällt mir grade nicht ein was ich alles gemacht hab, aber ich verzweifle echt :wallknocking: :help: :help:

    Re: großes ritzel hinten!

    Zitat von CrossMufte

    Vorsicht aber denn da das Ritzel gehärtet ist kann es Platzen(wenn es anfängt zu knistern und zu knacken lieber aufhören).

    Der Part gefällt mir am besten :thumbup:
    Nein also ziemlig russisch und das Ritzel war vorher nicht aus Spaß gehärtet :D
    Lieber ein Ritzel anfertigen lassen!

    Aber so wie Totoking es geschrieben hat ist es richtig.
    Ein weiterer Vorteil ist das man "vorn" statt dem 12er, ein größeres Ritzel verbauen kann und die Kette runder läuft. Das senkt verschleiß und Verlustleistung ;)

    Re: ACHTUNG: 4. Lauf zur Simson GP, 11.09.2010 Erzgebirgsrin

    Zitat von Maxl46

    ... aber Bernd hat noch nichts abgehackt...


    Man kann es aber auch übertreiben mit Gewichtstuning. :thumbup: :sorry:


    Hoffentlich setzt sich dann am 25ten unsere Glückssträhne im Bezug auf das Wetter weiter fort.
    Man war das n geiler Tag, nur mitn 50er in der T85 zu fahren is Käse :thumbup:
    Gute besserung an denjenigen der in der O85 gestürzt ist.

    Re: ACHTUNG: 4. Lauf zur Simson GP, 11.09.2010 Erzgebirgsrin

    Zitat von Maxl46


    DAS ALLERBESTE wäre außerdem wenn der harzring mit als strecke in die gp rein kommt.wieso das icht passiert weiß ich eig net richtig.hat jemand ne antort für mich?

    Die Simson GP ist jung, wir haben uns dafür entschieden das im ersten Jahr 5 Strecken ausreichen.
    Der Harzring ist eine schöne Strecke, aber es gibt natürlich auch noch andere!
    Vielleicht fährt die Simson GP in Zukunft auch auf dem Harzring, mal schauen was die Zeit bringt ;)
    Das wir jetzt nochmal erneut auf dem Ering fahren, liegt nunmal an den Neuauflagen in Löschen und zum Teil an den Betreibern die das recht kurzfristig mal so nebenbei gesagt haben.

    und man bist du heiß aufs fahren :thumbup:
    ja mit dem 50er bin ich opfer, genauso wie mit dem 70er gewesen :help: :rolleyes:
    Eventuell wird das nächste Saison anders, mal kucken ob sich mein Konto irgendwann mal wieder aus den roten Zahlen herrausbewegt :wallknocking: