Beiträge von Georg

    Re: welche lager, KW etc

    arbeite genau nach simsonlehrvideo...
    nicht lange halten war etwas übertriebenschätze mal 7-8000km habe isch schon drauf gefahren (zum teil auch rennen--->nicht immer besonders schonend) aber weiß nicht bin irgendwie nicht besonders zufrieden...
    mfg

    servus,
    ich habe vor kurzem mal wieder meine s51 ausgepackt und was passiert nach 5 minuten fahrt...motor fängt das schlagen an... kw kaputt, lager fertig...
    letzte woche habe ich jetz angefangen sie wieder komplett hübsch zu machen und den motor neu zu lagern
    jetz wollte ich mal fragen was ihr mir für eine kw und was für lager empfehlen würdet, da das bei mir irgenwie nie besonders lang hält...

    daten:
    s51
    60/4 von kbm
    19er vergaser
    luftfilterumbau nach lang
    AOA2
    sportkurbelwelle von akf
    skf lager
    .
    .
    .
    danke schonmal
    mfg
    georg

    hallo,
    ich habe ein Problem und zwar ist meine Kupplung immer schwerer gegangen und irgendwann hat sie garnicht mehr getrennt.
    also habe ich das öl abgelassen und mal reingeschaut aber das öl ist total grau :rolleyes:.
    dann habe ich das Kupplungspacket auf gemacht und die scheißen waren total zusammen geklebt.
    habe sie wieder gelockert und zum probieren nochmal zusammengebaut mit den alten scheißen aber sie geht immer noch total schwer gerade dass man sie mir einer Hand drücken kann.
    Immerhin trennt sie jetzt wieder.
    Woran kann das liegen dass es so schwer geht???
    und wie kann das sein dass die scheiben sich so "verkleben"???
    ach ja habe eine 1.8er Tellerfeder drin, kann das ein Grund sein???

    hoffe ihr könnt mir helfen
    mfg

    Georg

    servus,
    bin jetzt endlich nach vieln langen abenden und viel bier und zigaretten mit meiner s51fertig :cheers: :cheers: :cheers:

    hatte letzten herbst einen lagerschaden, der mir gleich die kw und den kolben mit zerlegt hat also habe ich mir gedacht ich stell sie mit in die werkstadt vom kumpel der seine sr neu aufbauen wollte.
    erst mal zu den daten:
    s51 1-3; bj 85; 60/4 von kam; 19er gaser; E-zündung; sport-kw; 4-gang getriebe; hier und da was poliert und den rest seht ihr ja selber

    so dann mal n paar pix:

    2007:

    [Blockierte Grafik: http://s6b.directupload.net/images/090419/temp/58x3pg66.jpg]

    2008:

    [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090419/temp/ydcaai6q.jpg]

    2009:

    [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090419/temp/k79ioqqc.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/090419/temp/pwclzpqp.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s8b.directupload.net/images/090419/temp/56viu6th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090419/temp/mxj5ehk3.jpg]

    ja das wars sagt einfach mal was ihr davon haltet
    wollte eigentlich ne umfrage machen wusste aber nicht wie das geht...

    mfg
    georg

    servus,
    habe in meine s51 dei stoßdämpfer von der etz eingebaut, jetz schleift die kette höllisch und rattert wie die sau.
    was kann ich da machen???
    habe jetzt fürn übergang ein stück hartgummi ran gemacht bringt das was???
    was würdet ihr machen???

    mfg
    georg

    Re: kein zündfunke!!!!

    habe jetzt eine andere grundplatte eingebaut jetzt läuft sie wieder super ich weiß nich genau wie es mit den spulen ist habe nurn mal nen kumpel gefragt der elektriker ist und der hat gesagt dass die kabel alle rangepfuscht sind und 2 spulen im eimer sind
    aber das icht mir jetzt auch egal jetzt kann ich wieder fahren es nervt mich nur dass ich 30 euro aus dem fenstergeworfen habe und mir drei tage um sonst den kopf zerbrochen habe

    Re: kein zündfunke!!!!

    hallo nochmal,
    habe den fehler warscheinlich gefunden habe immer nur mit einem schwachen fasenprüfer gemessen und jetzt mal ein messgerät genommen und bemerkt dass fast kein strom mehrankommt und dann habe ich den wiederstand der spulen gemessen welche keien bzw fast keinen wiederstand mehr haben.
    habe mich eigentlich voll darauf verlassen, dass die grundplatte i.o. ist weil ich sie im forum erst im herbst gekauft habe und es hieß dass sie funktioniert

    mfg
    georg

    hallo,
    meine simson (s51b 6v ezündung) hat geinen zündfunken mehr ich habe schon alles überüft und ausgetauscht
    von der grundplatte kommt noch überall strom außer von dem blauen kabel aber das kommt ja nich von einer spule sondern von dem kleinen kästchen auf der grundplatte
    jetzt ist das problem dass ab dem steuerteil kein strom mehr raus kommt habe erst gedacht es ist kaputt aber mit dem neuen geht es auch nicht

    könnt ihr mir sagen woran es liegt habe es jetzte endlich nach dem neuaufbau fertig und verzweile jetz bei dem hammer wetter :motz: :motz: :motz: :hammer: :hammer: :hammer:

    mfg
    georg

    ps: habe noch ein problem. es gehen ja noch drei kabel von der gp hoch fürs licht jetzt habe ich die nummern drauf stehen aber weiß nicht wo welche nummer hingehört :strange:
    und wrum sin das drei dachte eines für das normale licht und eins für das bremslicht

    Re: einfaches rohr als lenker welches material???

    also erst mal danke an alle die geantwortet haben ohne mich gleich fertig zu machen
    und dann zu den anderen:

    1. war das nur mal so ne idee weil mir das normale chrom nicht gefällt (bzw jeder hat),und mein onkel karosseriebauer ist und ich mir dort den lenker individuell biegen kann

    2. habe ich ja schon gesagt dass kupfer scheiße ist und euch deswegen ja gefragt habe was sich von der stabilität eignet und auch gut aussieht

    3. zum thema sicherheit fühl ich mich mit nen selbst gebauten lenker aus sagen wir mal edelstahl sicherer als mit beispiels weiße nen motor mit weit über 15 ps und dann original fahrwerk und vielleicht sogar original bremsen und irgendwelche alten rissigen reifen

    hallo möchte mir einen ganz geraden lenker oder nen selbstgebogenen lenker ans moped machen und am besten kupfer oder messinge farben aber jetzt is das problem dass die 2 materialien sich sehr leicht verfärben und kupfer auch nicht gerade stabil ist.
    welches material könnte ich da nehmen???

    mfg
    georg

    Re: unterschied zwischen 2 und 4 kanal zylinder

    das mit dem kraftverlust bei 4 kanälen würde ic hnicht sagen. es gibt genauso 4 kanal die auf "drehmoment" ausgelegt sind und 2 kanäler die richtige drehsäue sind
    ich denke mal dass ein 4 kanal mehr power hat weil die überstromer einfach größer/mehr/besser... sind und dadurch das gasgemisch besser vom kw-gehäuse besser/schneller in den zlinder kommt. frage einfach mal bei kbm oder noz oder einen anderen tuner an

    mfg
    georg

    Re: 08064-Zwickau Größtes Simsontreffen 2009 in Deutschland

    sind dieses jahr auch wieder dabei mit unsere komplett neu aufgebauten simmis
    waren letztes jahr nur zu 2. aber wenn alles klappt und keiner wieder kurz zuvor absagt sind wir um die 12 mopets + ein auto
    fand letztes jahr nur schade dass es dann abends wieder das regnen anfieng das war mir dann zu blöd und wir waren im zelt gesessn und dort unser ier getrunken

    hoffe nur dass mir nicht wieder bei der ausfahrt das ganze innere aus dem aupuff bricht und ich sonntag früh mit nen höllenlauten mopet 160km heimfahren muss :rockz: :strange: :strange:

    Re: Airbrush? Wer kennt Sich aus? Was ist Empfehlenswert?

    also den ersten link würde ich auf keinen fall nehmen habe ich auch zuhause kompressor ist ok aber die pistole ist schrott und an dem kompressor gehen z.b. die revell pistolen nicht da er immerzu pumpt und nicht nur wenn man sprüht
    habe mit ne revell pistole für 50€ gekauft und nen gebrauchten kompressor mit kleinem tank wo bei das eine revell set mit dem kleinen kompressor und der starter pistole auch ganz gut ist

    mfg
    georg

    servus,
    willmir vll von meinen nachbarn ne yamaha dt 125 kaufen um damit etwas über die felder zu heizen
    aber möchte dann noch etwas mehr raus holen dass ich einigermaßen mit den anderen mit ihren volcross mithalten kann
    jetz habe ich in ebay jemanden gesehen der von der 80er LC2 den zylinder auf über 20 ps bearbeitet http://cgi.ebay.de/Yamaha-DT-RD-80-LC-1-2-Tuning-Zylinder-ca-20PS_W0QQitemZ160301257702QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item160301257702&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
    würde das hier im forum auch jemand machen??
    was würde das kosten??
    und wie viel würde gehen ohne dass der motor zu stark überlastet wird???

    mfg
    georg