Wollte mal ein Update geben
Neuer Kolben verbaut mit neuen Zuganker 12.9 mit 12 Newtonmeter angezogen.
Zündzeitpunkt 2,0mm v.OT abgeblitzt, auch in höheren Drehzahlen kontrolliert.
Aktuell 210 HD bei 200 war das Kerzenbild eher grau habe mich dann nicht weiter getraut deswegen auf eine 210er Düse umgebaut.
Auspuff ist jetzt ein RZT Vario S32 verbaut der fährt sich viel harmonischer ist auf jeden Fall die bessere Wahl, Kegel aktuell ziemlich hinten montiert. Bin damit jetzt ca 50 km gefahren muss noch weiter testen.
Beiträge von Alex0815
-
-
Ich denke nicht das ein solches Schadensbild nach so kurzer Zeit auftritt, nur weil sich die Gewindestangen etwas gedehnt haben, die Muttern oder sonst was aus dem falschen Material sind oder gar ein schwarze Katze von links nach rechts gelaufen ist.
Mag es eventuell estwas undicht gewesen sein und dadurch etwas mager gewesen sein, das führt aber nicht nach 5km zu solch einem Ergebnis.
Eine Abstimmung die grundsätzlich erstmal gut fährt hat Reserven, im schlimmsten Fall hätte der Zylinder geklemmt.
Am Kolben und am Zylinder ist doch gut zu sehen das es da mächtig Detonationen/klopfen gab.
Wurde denn mal die Zündung bei höherer Drehzahl überprüft?
Wenn die zum Beispiel bei 3000-4000 abgeblitzt wurde und bei 6000 oder 7000 fürchterlich nach früh verstellt, dann kommt sowas schon eher zu stande.
Defekte Zündungen gibt es sicher mehr als zwei auf diesem Planeten.Zündung habe ich nur bei 3000 überprüft.
Werde sie auch mal bei höheren Drehzahlen Abblitzen. -
Hallo!Diese Stehbolzen machen wir selbst aus 8.8 da die herkömmlichen Stehbolzen viel zu weich sind (und man damit keine 10Nm anziehen kann), Stehbolzen aus 10.9 oder 12.9 aber viel zu steif und sich bei thermischer Belastung des Zylinders (das komplette Paket Zylinder+ Kopf wird bei Betriebstemperatur fast 2/10 länger) nicht mitdehnen können. Dort steigt dann der Anpressdruck extrem an (denn der Zylinder dehnt sich auch aus wenn der Stehbolzen dagegenhält) mit der Folge dass es entweder die Kopfdichtung zerdrückt oder der Zylinder zu den bekannten "4-Ecken-klemmern" neigt.
Das Loch im Kolben kommt in der Regel von zuviel Temperatur um die Kerze herum (meist von zuviel Frühzündung, kann aber auch Verdichtung oder Bedüsung sein, auf jeden Fall dort zu heiss).Sorry, gerade nochmal alles durchgelesen:
Wenn du die Zündung (Vape?) wirklich abgeblitzt hattest sollte 1,6mm nicht der Grund sein (ist zwar etwas spät, aber das kostet höchstens etwas Leistung).
Wenn du das schonmal hattest ähnlich hattest (mit dem RVFK21) ist dort sicher die 98er Basisdüse etwas klein. Es gibt viele Motoren da passt das super aber der große 110er, in Verbindung mit einem sehr aggressiven Auspuff, brauchts wahrscheinlich fetter. Zum Mikuni danach kann ich nichts sagen, ausser: Vorsicht! Von diesem Vergaser sind so viele verschiedene Versionen und Nachbauten im Umlauf dass ich da sehr vorsichtig wäre Setuphinweise von anderen zu übernehmen. Da gibts details im Vergaser die Endkunden zu 90% nicht wissen (zB wenn der Düsenstock mal 5/100 größer oder kleiner ist) und die dann eine ganz andere HD erfordern.
Vielleicht macht die Zündung obenrum auch was komisches trotz korrekt eingestelltem Zündzeitpunkt, das sollte man mal überprüfen.
Würde mir den Schaden gerne mal selber anschauen um nicht einen dritten Kolben zu opfern.Mfg RZT
Hallo habe mir bei euch einen neuen Kolben und Dichtungen bestellt und einen anderen Auspuff, der Daily Race90 ist mir da auch etwas zu Sportlich versuche jetzt dem Vario.
Kann Dir die Kolben oder die 2 Kolben gerne zusenden.
-
Ich würde auf jeden Fall schauen, dass du das Kurbelgehäuse irgendwie gereinigt / gespült bekommst.
Sieht nach ziemlich viel spänen aus wenn man das Bild vergrößert im Bereich der Kurbelwelle.
Nicht dass noch die Lager oder der nächste Kolben/Zylinder verhunzt ist...Ich habe den Motor gründlich mit Diesel - Benzin- Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt ich war da sehr penibel.
-
Würde ich durch hochwertige Stehbolzen ersetzen . Gewindestangen auch 8.8 is für so eine Anwendung maximal in Notbehelf zum heimkommenHabe mir jetzt alle Teile bestellt
auch die Stehbolzen in 12.9 -
Der Tunner der mir den Motor aufgebaut hat.
Denke das es Gewindestangen aus 8.8 sind. -
Kopfdichtung war vor der Fahrt dicht
Mit den viel zu hohen Temperaturen hat die bestimmt kurz vor dem Kolben aufgegeben.Bleul ist 87mm steht drauf.
-
Die Stehbolzen sehen aus wie ne gewindestange
Und die vorn links ist auch im Bereich von Zylinder am Gewinde dunkler als oberhalb, das kann auf dem Bild aber sich täuschen
Dicht war der auf jeden Fall nichtJa sind Gewindestangen
-
Und wo kommt die Suppe auf dem Zylinder her?
Ja, beim losfahren war er dicht,
als ich den Kopf demontierte kann ich es jetzt nicht 100% sagen -
War der Zylinderkopf undicht?Ja der war Dicht.
-
Ein Witz ist es wenn man groß tunen will und nichtmal in der Lage ist nen Vergaser einzustellen. Da brauchts keine Anleitung auf die man dann die Schuld schieben kann.Nen Nicasiler zum klemmen zu bekommen braucht es schon fast Vorsatz, der Grenzbereich ist riesig und das Ding fleht vorher deutlich um Hilfe. Man kann doch den ersten Vollgastest auchnicht ernsthaft über 2km durchziehen wollen.
Es ist doch nicht schlimm wenn man die Abstimmung nicht hinbekommt, da wendet man sich an ne Werkstatt, lässt nochmal 1-200€ dort und hat anschließend Spaß. Aber nur weil man es sich selbst evtl nicht eingestehen will dann die Schuld auf irgendne Anleitung zu schieben ist echt mies.
Hier wird nichts auf die Anleitung oder Tunner geschoben.
Nur drüber gesprochen, diskutiert.Und Schuld ist der Fahrer! da gebe ich dir Recht.
Ich bin nur an Lösungen interessiert nicht an Schuldzuweisungen
-
Schon mal Danke an Alle für das ein und mit denken.
Habe an der Stelle zu viel Vertrauen an den Tunner gehabt das der mich ausreichend berät und mir alle Komponenten abgestimmt verkauft.
Bei der Schwalbe passt alles die läuft Prima, da paste das Kit aus 70ccm und Rfvk 18 und Vario S.
Bei der S51 ist leider der Wurm drin. -
Jeder Motor ist anders. Gerade so ein Exot, den du fährst...
Daher muss die Hauptdüse immer individuell gewählt werden.
Hast du einen stark saugenden Auspuff, wie deiner, muss die Hauptdüse
größer ausfallen, als wenn da ein Orginalauspuff dran hängen würde.Ich schätze, dass du sehr wahrscheinlich Richtung 200 bedüsen musst.
Du brauchst Innenkühlung!Zweitens: Der Auspuff erzeugt zuviel Verdichtung. Dein Motor ist thermisch überfordert.
Fahre deinen Motor mit einem AOA3 und er wird halten.
Das in Kombination mit fetterer Bedüsung!Es ist mir unverständlch wie RZT einen 54-Huber (!) einen harten Resoauspuff empfehlen kann.
Das kann physikalisch gar nicht vollgasfest sein und wenn man soetwas in der Kombi fahren
möchte, braucht a) viel Erfahrung und b) die richtigen Anbauteile, wie ein Fächerkopf.
Und selbst dann braucht es Gehör nach langen Vollgasetappen.Ok Danke
Ich will wie schon oben geschrieben genau in die Richtung weiter machenKolben eventuell Zylinder ersetzen.
Andere Auspuff, AOA3 von welchen Tuner oder den RZT Vario ?
Und ich hole mir ein Düsen Kit größer 180Fange dann mal mit 200 HD an
Soll ich die Zündung wieder auf 2 v.OT stellenWas ist mit der Qwetschkannt 1,0 mm Original belassen oder größer werden ?
-
Wie ist er denn gestorben, in Vollast oder in Teillast und bei welcher Drehzahl?Hast zusätzliche Filter in der Kraftstoffleitung, wird der Vergaser überhaupt mit ausreichend Kraftstoff versorgt?
Nach 10km warmfahren dan ca.2-3 km bei Vollgas mit ca 100km/h
Wollte dann ja an die Seite fahren und das Kerzen Bild ansehen.
An die Seite bin ich gefahren, dann aber nach Hause gelaufen. -
War beim ersten Schaden auch ein Loch im Kolben? HD 170 ist jetzt etwas mager, aber ein Loch wird es deswegen bei gemäßigter Fahrweise nicht gleich reinbrennen. Beim 110er ZT mit DayliRace SP bin ich HD 190 im VM20 gefahren. Dein Auspuff sollte auch passen wenn von RZT empfohlen. Die Zündung stand beim ersten Schaden auf 2mm v.OT, und beim letzten Schaden auf 1,6mm v.OT? Sollte auch beides im Rahmen sein, wenn abgeblitzt wurde.
Beim nächsten Versuch, falls der noch möglich ist, würde ich fetter bedüsen. Du könntest auch mal einen AOA3 dranhängen zum Testen.Beim ersten Schaden war auch ein Loch im Kolben.
Zündung von RZT (Komplettmotor bestellt) eingestellt worden und mir allen Komponenten RVFK 21cs Vergasser und dem Daly Race 90
Vergasser war eine 106 HD verbaut nach Empfehlung Anleitung RZT gerechnet 98HD+ Umbau Filter und Auspuff und Hubraum größer 70ccm = 106HD
Da machte ich ja den Fehler ohne Muffe zum Herzkasten zu testen. Nach 2-3 Vollgas war der Kolben hinüber.
Deswegen habe ich beim 2ten Versuch
Den Vergasser gewechselt auf Mikuni und mit der Zündung zahmer zu werden.Ich repariere jetzt den Kolben oder auch den Zylinden wenn der hin sein sollte.
Der Daly Race 90 werde ich auch ersetzten.
Ist mir für den Altag eh etwas zu Agressiv und ich glaube der Hamoniert nicht wirklich mir den Zylinder.Welche AOA3 könnt ihr mir Empfehlen?
Oder den RZT Vari "s" ? den habe ich bei der SchwalbeHier ein Bild vom ersten Schaden
-
Nebenluft schließe ich auch aus, hatte alles Bremsenreiniger abgesprizt.
Ich baue morgen alles auseinander und kontrolliere den Zylinder.
Beim ersten Schaden war der Zylinder Top nicht eine Rife und noch alle honspuren.
Zylinder hat erst 300km drauf. -
Hallo Düsen habe ich den Polini Satz 130-175
Auspuff Original Daly Race 90 nichts verändert
Bin jetzt unsicher was ich genau ändern soll ?
Quetschmaß erhöhen ? Ist durch den 54 Hub zu viel verdichtet?
190-200 HD? aber warum fahre viele mit 150er und das funktioniert.
Ist der Auspuff zu agressive für den eher zahmen 110ccm Zylinder?
Obwohl mir die Kombi so von RZT empfohlen wurde, hatte damals mit ihm Telefoniert.
Jetzt bekommt man ja keinen mehr ans Telefon.Wie schon gesagt, der 1 Kolben war mit eingestellter Zündung von RZT auch hinüber.
-
Ich glaube es ist ein 87 Pleul
Motor ist komplett aufgebauter von RZT.
Die haben mir auch die Vape verbaut und eingestellt.
Ich hatte schon mal einen Loch im Kolben, ich bin zwecks einstellens 2-3km ohne Ansaugstutzen zum Herzkasten gefahren. Da sah ich Schuld klar bei mir wegen zu mageren fahren.Als ich dann auch den ZZP kontrollierte warder bei 2,4 eingestellt also viel zu früh deswegen habe ich mir gedacht zum Probieren wären die 1.6 erstmal besser und zahmer
Jetzt wieder ein Loch.
-
Den ZZP habe ich von RZT 2,0mm vor Ot schon auf 1,6mm zurückgenommen (Abgeblitzt) wollte wenn alles eingestellt ist eventuell schärfer stellen
-
Hallo habe die S51 aufgebaut mit folgenden Teilen und irgendwie misst gebaut.
110ccm Revup von RZT mit 54mm Hub
Mikuni VM 20
Auspuff Daly Race 90jetzt habe ich mir ein Loch in den Kolben gefahren :wacko:
Bin mir nicht sicher warum.
Qwetschkannte 1,1 Vorgabe RZT
Zündung 1,6 vor Ot Abgeblitzt, normal 2,0 vor Ot habe es runtergenommen.
Zündkerze NGK B9HSMikuni 170HD mit 27.5 LLD, Nadel noch Mittig Original
Luftfilter mit 40mm Ansaugung 40mm Loch im Herzkasten mit ZT Filtermatte.Sollte doch eigentlich viel zu fett laufen.
Lese immer von 145-165er Bedüsung.Wollte nach 10km warm fahren nur ca 4-5 Vollgas Fahren um das Kerzen Bild zu sehen,
soweit kamm ich dann nicht.Loch im Kolben.
Bin Ratlos, was habe ich falsch gemacht
Kerze natürlich grau
Benzin 1:33 Super+ mit Motul 800
Fuhr auch ruckhaft im unteren Bereich und war träge.
Dachte eigentlich das sie noch zu fett fährt.