RZT Revup 110 ccm Abstimmungsfehler

  • Hallo habe die S51 aufgebaut mit folgenden Teilen und irgendwie misst gebaut.

    110ccm Revup von RZT mit 54mm Hub
    Mikuni VM 20
    Auspuff Daly Race 90

    jetzt habe ich mir ein Loch in den Kolben gefahren :wacko:

    Bin mir nicht sicher warum. :o

    Qwetschkannte 1,1 Vorgabe RZT
    Zündung 1,6 vor Ot Abgeblitzt, normal 2,0 vor Ot habe es runtergenommen.
    Zündkerze NGK B9HS

    Mikuni 170HD mit 27.5 LLD, Nadel noch Mittig Original
    Luftfilter mit 40mm Ansaugung 40mm Loch im Herzkasten mit ZT Filtermatte.

    Sollte doch eigentlich viel zu fett laufen.
    Lese immer von 145-165er Bedüsung.

    Wollte nach 10km warm fahren nur ca 4-5 Vollgas Fahren um das Kerzen Bild zu sehen,
    soweit kamm ich dann nicht.

    Loch im Kolben.

    Bin Ratlos, was habe ich falsch gemacht

    Kerze natürlich grau :wallknocking:

    Benzin 1:33 Super+ mit Motul 800

    Fuhr auch ruckhaft im unteren Bereich und war träge.
    Dachte eigentlich das sie noch zu fett fährt.

  • Naja frühere Zündung heißt nicht immer schärfer.
    Und einfach so an der Zündung rumstellen "wenn alles eingestellt ist" (so wie ich das verstanden habe also ganz zum Schluss) geht auch nicht immer gut aus.

    Warnung: Simson kann süchtig machen :rockz:

  • Ich glaube es ist ein 87 Pleul

    Motor ist komplett aufgebauter von RZT.

    Die haben mir auch die Vape verbaut und eingestellt.
    Ich hatte schon mal einen Loch im Kolben, ich bin zwecks einstellens 2-3km ohne Ansaugstutzen zum Herzkasten gefahren. Da sah ich Schuld klar bei mir wegen zu mageren fahren.

    Als ich dann auch den ZZP kontrollierte warder bei 2,4 eingestellt also viel zu früh deswegen habe ich mir gedacht zum Probieren wären die 1.6 erstmal besser und zahmer

    Jetzt wieder ein Loch.

  • Fehler an deiner Herangehensweise beim Zündung einstellen kann man wohl ausschließen?

    2,4mm vor OT wären ca. 21,3° deine 1,6mm sind dann 17,4°. Der schwache Zündwinkel kann aber nicht ursächlich sein für das Fehlerbild, es sei denn deine Zündung stand doch später und die Einstellung von RZT war richtig, vermutlich irgendwas um die 19°.

    Verwendest du originale Mikunidüsen?

  • Bei 170 würde ich nicht von zu fett reden. Loch im Kolben kenne ich nur von zzp zu früh oder hitzestau im auspuff

  • Ich tippe auf falsch eingestellte Zündung. Viel mehr Möglichkeiten bleiben nicht. Oder wie Suchti sagt: eventuell original Endtüte an den Daily Race 90 gebaut. Oder originale Schalldämpferplatte?

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Hallo Düsen habe ich den Polini Satz 130-175

    Auspuff Original Daly Race 90 nichts verändert

    Bin jetzt unsicher was ich genau ändern soll ?
    Quetschmaß erhöhen ? Ist durch den 54 Hub zu viel verdichtet?
    190-200 HD? aber warum fahre viele mit 150er und das funktioniert.
    Ist der Auspuff zu agressive für den eher zahmen 110ccm Zylinder?
    Obwohl mir die Kombi so von RZT empfohlen wurde, hatte damals mit ihm Telefoniert.
    Jetzt bekommt man ja keinen mehr ans Telefon.

    Wie schon gesagt, der 1 Kolben war mit eingestellter Zündung von RZT auch hinüber.

  • Der Kolben hat ja nicht nur ein Loch, auslassseitig sieht er auch angeschmolzen aus. Das Aluminium der Laufbuchse einlasseitig sieht auch aus, als hätte es zu viel Hitze gesehen. Wenn dem der Fall ist, dann wird sich mit einem neuen Kolben wahrscheinlich die Beschichtung in diesem bereich lösen.

  • Nebenluft schließe ich auch aus, hatte alles Bremsenreiniger abgesprizt.

    Ich baue morgen alles auseinander und kontrolliere den Zylinder.

    Beim ersten Schaden war der Zylinder Top nicht eine Rife und noch alle honspuren.
    Zylinder hat erst 300km drauf.

  • War beim ersten Schaden auch ein Loch im Kolben? HD 170 ist jetzt etwas mager, aber ein Loch wird es deswegen bei gemäßigter Fahrweise nicht gleich reinbrennen. Beim 110er ZT mit DayliRace SP bin ich HD 190 im VM20 gefahren. Dein Auspuff sollte auch passen wenn von RZT empfohlen. Die Zündung stand beim ersten Schaden auf 2mm v.OT, und beim letzten Schaden auf 1,6mm v.OT? Sollte auch beides im Rahmen sein, wenn abgeblitzt wurde.
    Beim nächsten Versuch, falls der noch möglich ist, würde ich fetter bedüsen. Du könntest auch mal einen AOA3 dranhängen zum Testen.

  • Wie ist er denn gestorben, in Vollast oder in Teillast und bei welcher Drehzahl?

    Hast zusätzliche Filter in der Kraftstoffleitung, wird der Vergaser überhaupt mit ausreichend Kraftstoff versorgt?


  • 190-200 HD? aber warum fahre viele mit 150er und das funktioniert.
    Ist der Auspuff zu agressive für den eher zahmen 110ccm Zylinder?

    Jeder Motor ist anders. Gerade so ein Exot, den du fährst...
    Daher muss die Hauptdüse immer individuell gewählt werden.
    Hast du einen stark saugenden Auspuff, wie deiner, muss die Hauptdüse
    größer ausfallen, als wenn da ein Orginalauspuff dran hängen würde.

    Ich schätze, dass du sehr wahrscheinlich Richtung 200 bedüsen musst.
    Du brauchst Innenkühlung!

    Zweitens: Der Auspuff erzeugt zuviel Verdichtung. Dein Motor ist thermisch überfordert.
    Fahre deinen Motor mit einem AOA3 und er wird halten.
    Das in Kombination mit fetterer Bedüsung!

    Es ist mir unverständlch wie RZT einen 54-Huber (!) einen harten Resoauspuff empfehlen kann.
    Das kann physikalisch gar nicht vollgasfest sein und wenn man soetwas in der Kombi fahren
    möchte, braucht a) viel Erfahrung und b) die richtigen Anbauteile, wie ein Fächerkopf.
    Und selbst dann braucht es Gehör nach langen Vollgasetappen.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Welchen Einfluss hat der Hub bitte auf die Auspuffwahl? Die Instagramm Fächerköpfe würde ich vermeiden, durch deren Gescherbel und Gewschwirre hört man erst recht nichtsmehr klingeln.


  • War beim ersten Schaden auch ein Loch im Kolben? HD 170 ist jetzt etwas mager, aber ein Loch wird es deswegen bei gemäßigter Fahrweise nicht gleich reinbrennen. Beim 110er ZT mit DayliRace SP bin ich HD 190 im VM20 gefahren. Dein Auspuff sollte auch passen wenn von RZT empfohlen. Die Zündung stand beim ersten Schaden auf 2mm v.OT, und beim letzten Schaden auf 1,6mm v.OT? Sollte auch beides im Rahmen sein, wenn abgeblitzt wurde.
    Beim nächsten Versuch, falls der noch möglich ist, würde ich fetter bedüsen. Du könntest auch mal einen AOA3 dranhängen zum Testen.


    Beim ersten Schaden war auch ein Loch im Kolben.

    Zündung von RZT (Komplettmotor bestellt) eingestellt worden und mir allen Komponenten RVFK 21cs Vergasser und dem Daly Race 90

    Vergasser war eine 106 HD verbaut nach Empfehlung Anleitung RZT gerechnet 98HD+ Umbau Filter und Auspuff und Hubraum größer 70ccm = 106HD

    Da machte ich ja den Fehler ohne Muffe zum Herzkasten zu testen. Nach 2-3 Vollgas war der Kolben hinüber.

    Deswegen habe ich beim 2ten Versuch
    Den Vergasser gewechselt auf Mikuni und mit der Zündung zahmer zu werden.

    Ich repariere jetzt den Kolben oder auch den Zylinden wenn der hin sein sollte.

    Der Daly Race 90 werde ich auch ersetzten.
    Ist mir für den Altag eh etwas zu Agressiv und ich glaube der Hamoniert nicht wirklich mir den Zylinder.

    Welche AOA3 könnt ihr mir Empfehlen?
    Oder den RZT Vari "s" ? den habe ich bei der Schwalbe

    Hier ein Bild vom ersten Schaden


  • Wie ist er denn gestorben, in Vollast oder in Teillast und bei welcher Drehzahl?

    Hast zusätzliche Filter in der Kraftstoffleitung, wird der Vergaser überhaupt mit ausreichend Kraftstoff versorgt?

    Nach 10km warmfahren dan ca.2-3 km bei Vollgas mit ca 100km/h

    Wollte dann ja an die Seite fahren und das Kerzen Bild ansehen.
    An die Seite bin ich gefahren, dann aber nach Hause gelaufen.

  • Ok Danke
    Ich will wie schon oben geschrieben genau in die Richtung weiter machen

    Kolben eventuell Zylinder ersetzen.
    Andere Auspuff, AOA3 von welchen Tuner oder den RZT Vario ?
    Und ich hole mir ein Düsen Kit größer 180

    Fange dann mal mit 200 HD an
    Soll ich die Zündung wieder auf 2 v.OT stellen

    Was ist mit der Qwetschkannt 1,0 mm Original belassen oder größer werden ?

  • Schon mal Danke an Alle für das ein und mit denken.

    Habe an der Stelle zu viel Vertrauen an den Tunner gehabt das der mich ausreichend berät und mir alle Komponenten abgestimmt verkauft.

    Bei der Schwalbe passt alles die läuft Prima, da paste das Kit aus 70ccm und Rfvk 18 und Vario S.
    Bei der S51 ist leider der Wurm drin.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!