Okay dann werde ich nochmal, testen ob es mit einem anderen Polrad funktioniert, der Rest funktioniert und hat auch keine Änderungen gebracht.
Danke für den Input.
Okay dann werde ich nochmal, testen ob es mit einem anderen Polrad funktioniert, der Rest funktioniert und hat auch keine Änderungen gebracht.
Danke für den Input.
Zündet erstmal, sie bewegt sich auch kein bisschen über Leerlauf mit der Drehzahl. Zündspule, Grundplatte und Polrad sind alles neu.
Zündung abgeblitzt, Luftfilter sauber, auch ohne keine Änderung
was mir noch einfällt vielleicht mein Fehler die alte Grundplatte der A54 Vape wurde durch eine A70S-5 getauscht da diese als Ersatz verkauft wird und das defekte Polrad durch das Universale der Vape getauscht.
Stellt das ein Problem dar sollte doch eigentlich nicht? oder?
Hab hier ein Moped vom einem Bekannt was mich zur Weißglut bringt.
Das ding hatte noch eine Urvape Verbaut ist ein S53 BJ weit nach 1990 Zündspule war defekt, habe ich ersetzt, damit lief das Moped erstmal wieder der Zylinder hatte massiv geklemmt und war hin aber man konnte noch fahren. Aufgrund dessen das ich das Moped eh da hatte, haben wir alles geprüft, und festgestellt das das Polrad gerissen war also ein neues Verbaut den Zylinder getauscht. Nun haben wir das Problem und das ist für mich nicht schlüssig das, das Moped aus dem Leerlauf nicht hochdreht man kann Vollgas geben und es bleibt im Leerlauf und wird nur lauter.
Was habe ich geprüft: Vergaser geprüft und auch Testweise einen neuen verbaut: keine Änderung
Zylinder getauscht: keine Änderung
Zündung nochmal geprüft alles i.O: keine Änderung
Auspuff geprüft i.O. : keine Änderung
hat noch wer eine Idee? Würde als nächstes die Simmerringe tauschen, komisch ist das er mit dem geklemmt Zylinder noch lief nicht mehr super aber lief.
Top Auto so ein Fiesta, haben wir letzte Woche einen gekauft fürn Kumpel, 1.6er 16V mit neuen TÜV für 1500€ sogar ein Dorfhaken dran und 4 neue Reifen drauf.
Ich hatte mal vor 10 Jahren einen für den Weg zur Arbeit war günstig und zuverlässig.
Man kann Sachsenmoped hier an sich nur falsch verstehen, wenn man es unbedingt will.
Darum geht es nicht, vielleicht mal alles hier im Forum lesen wo es um Sachsenmoped geht, dann verstehst du die Aussage. Und das bezieht sich auf die von Sachsenmoped getätigten Aussagen...
Das "Bier" hast du hoffentlich auf schnellstem Weg dem Abfluss zugeführt?
wie kann man das als Bier bezeichnen
Gestern richtig fleißig gewesen, habe bei meiner 250er TS den neuen Vergaser eingebaut, eine Vape verbaut und einen neuen Auspuff angebaut. Und was soll ich euch sagen Zack hat man ein neues Motorrad mit besserer Leistung. Das beste mit den neuen Vergaser gibt es kein Schieberuckeln mehr.
Folgende Komponenten wurden verbaut:
Sound und Leistung wie original.
kennt jeder, und funktioniert immer.
toller Nachbau funktioniert aus der Box her raus ohne Probleme, deutlich bessere Gasannahme, kein Schieberuckeln, und mega Preis.
Ganz einfach, weil ich sofort verstehe, was die Kunden wollen.
Merkt man...
Kann die Kritik an den Deckeln von MZA (mit Wirbel) auch überhaupt nicht nachvollziehen, die passen perfekt auf den Herzkasten. Probleme macht immer nur der billig Dreck ohne Wirbel...
Kann ich so zustimmen, ich habe 2 Sets ohne Wirbel die passen auch gut, nur die Tanks sind nicht so dolle. Ich habe pro Set 90 Euro bezahlt also Tank und Seitendeckel und wurde nicht enttäuscht.
Und für 90 Euro erwarte ich genau gar nichts, außer das es halbwegs passt und dicht ist.
Perpetuum mobile
Moin, hat einer der MZ Fahrer hier schonmal den Nachbau des BING 84 getestet?
T-Luftfilter und eine 50HD ist etwas mager würde ich sagen was ist das für ein Zylinder? Beim T-Luftfilter war glaube ich eine 62er HD drin
Wenn der Vergaser passend abgestimmt ist spricht es nichts gegen Mischungsverhältnisse von 1:100 oder sogar 1:150.
Meine ETZ saxon mit Getrenntschmierung (umgebaut) läuft auf bis zu 1:175. seit über 10.000km ohne Probleme.
1:175? das ja krass also 1:100 fahren ich im Pappen, Simmi, und MZ auch aber weniger hab ich mich nicht getraut. Was für ÖL nimmst du?
Wird noch schlimmer werden, ich hoffe niemand hat was anderes erwartet.
Im Standgas läuft er einigermaßen heisst er geht nicht aus. Lediglich sobald ich Gang einlege MUSS der Motor in Bewegung bleiben ansonsten geht er aus. Tut mir leid falls dies falsch rüberkam in meiner Beschreibung. Mein Setup ist ein RZT RevUp 110S26 auf Membran umgebaut VON RZT persönlich. Vergaser ist in Grundeinstellung Vergaser ist ein Malossi 15Grad Winkel Rot in kurzer Variante also offener Luftfilter Vergaser ist der RZT RVFK 26. Zündung ist die Delta 21 M20 alles eingestellt alles abgeblitz.
Dann Frage doch bei RZT mal nach, wenn das ganze Setup von denen ist. Er wird dir ja sagen können was wie bedüst werden muss, und ob das Setup so passt.
Um 2004 rum habe ich mal ein RZT Zylinder mit Auspuff gefahren, das lief echt alles super da war alles entsprechend bearbeitet. 2008 war die Sache schon anders, schein ein ein schleichender Prozess gewesen zu sein nach und nach die Qualität zu senken.
Stell meine Anzeigen mit Festpreis rein und dann kommen so Leute wie du die mich voll quatschen. Wenn du es eh woanders billiger bekommst dann kauf woanders.
Und warum sollte der Verkäufer an deiner Meinung interessiert sein wie du Preise kalkulierst?
Aber viel Spaß weiterhin bei Kleinanzeigen Leute zu belästigen obwohl du die Teile ja woanders günstiger bekommst und sowieso nicht kaufen möchtest.
Sehe ich ähnlich, Verkaufe nur mit Festpreis und Versandkostenangabe wem es nicht gefällt soll wo anders kaufen, noch entscheide ich selber was mir die Sachen Wert sind.
Und wer nur VB schreibt, den Schreibe ich gar nicht an, wozu auch wenn ich handeln will kaufe ich bei Ebay.
Und wenn mir einer einen Link mit irgendwas schickt ist das Verkaufsgespräch beendet habe besseres zu tun.
30 Grade habe ich gerade nicht, Reifen sind neu, aber vielleicht war ich auch nur kurz unachtsam. Schön ist das bei der MZ aber trotzdem nicht.
Gestern meine Reifen auf meiner 250er TS gewechselt, was eine scheiß Aufgabe, ein Schlauch kaputt gemacht alles genervt liegen gelassen. Die Heidenau Reifen sind aber auch unfassbar steif, bei der 150er war das irgendwie entspannter.