Kurze Frage: Was ist aus dem 130er des Threaderstellers geworden?
Posts by clz.ink
-
-
Mit so einem 20ps JWSPORT MTX Setup kann man sogar im Alltag fahren.
Logisch das das mit 35ps natürlich nicht mehr funktioniert.
Wie sieht es denn mit sowas fürs enduro aus? ich bin derzeit am überlegen ob ich mir da was zusammenbasteln kann. wäre doch eigentlich garnicht dumm oder würdest du mir da eher zu einem 85er/90er raten?
-
1h wird bei den meisten guten Ölen nicht ausreichen, da musst du nach Gehör abstimmen, heißt ob der Motor klingelt oder nicht.
denke das hängt wahrscheinlich auch damit zusammen dass sein motor generell relativ heiss läuft... frisch polierter auspuff sah nach paar min normaler fahrt so aus:
-
Zündung ist eine Selettra auf 1.5vOt
Benzindurchluss ist auch gut (850ml/min)
-
rup simsonfreak danke für die hilfe, sau geil. Nadelventil ist bestellt!
-
-
Hey kurze Zwischenfrage, gibts für den BVF "bessere Nadelventile? Ich hab mit meinem 63er von Jackmotors das Problem dass sich die Vergaserwanne leer zieht und dann Magerruckeln / Mussetzer auftreten. Durchfluss Benzinhahn mit Tankdeckel bei etwa 420ml/min. Vergaser ist ein MZA BVF 16N1-12 mit ZT Upgrade kit. Nadel ist in der 4. Kerbe von oben, LLD 35, HD 80. Luftfilter ist einer von ZW Parts mit DDR Patrone. Ich danke wie immer im Voraus für jegliche Lösungsansätze / Ideen
-
rechtlich 100% korrekt gibt es zwei möglichkeiten:
1. Rahmen gegen MZA Rahmen mit Knotenblech eretzen und Rahmennummer übertragen lassen
2. Entsprechenden Karosserie Betrieb der an Motorrad Rahmen schweißen darf das Knotenblech einsetzen lassen & Nachweis austellen lassen.
Für Fahrzeuge <80cm³ gelten da noch gesonderte Regelungen da sind wir gerade dran abzusprechen wie man die Vorgaben genau umlegt und das entsprechend auf der Website angeben kann.
Wichtig ist, es handelt sich um das Fahrgeräusch und nicht das Standgeräusch! Dieses wird zu abnahme bei uns auch gemessen und entsprechend angepasst.
Okay, sehr interessant. Vielen Dank für die info!
-
Schweissen kann ich, besonders mit wig bin ich ziemlich gut unterwegs. Dachte nur dass du da eine Zertifizierung brauchst die berechtigt an Rahmen usw zu schweissen... wär ja echt beschissen wenn ich da selber das knotenblech anschweiss und dann die dummen fragen kommen weil 1. kein "e" auf Typenschild oder papieren und 2. kein Schriebs vom schweisser.
-
Ah stimmt, aber dann doch über einen Entsprechend berechtigten schweisser oder? selber hab ichs nur bei meinem bastelprojekt mit gemacht nur der tüv hasst diesen trick 😅
sozusagen kurz: nachbau Rahmen für tüv moped fällt aus.
-
Nochmal zum Thema tüvmoped mit den 18ps: man sollte doch endurostreben haben dafür, ich zb habe allerdings keinen ddr rahmen mit dem Knotenblech. muss ich jtz einen ddr enduro rahmen mit nr + papieren kaufen oder reicht es einen mza nachbau Rahmen ohne nr zu nehmen? Wie ginge das dann mit der FIN?
-
Ai danke, wieder nen dummen schlau gemacht!
-
Ja oder der Isolator bricht nach dem ersten mal Hitze. Das ist äußerst ärgerlich. Hatten wir mit Brisk leider auch schon (ohne anrennen). Dann ist fast alles komplett fritte.
was ist Brisk?
-
Hi, musst du gucken, es gibt bei Kleinanzeigen 3d gedruckte Lüfterräder. Lass dir aber gesagt sein, die dinger gehen oft kaputt, ausserdem fährts wegen der leichten schwungmasse nicht schön.
-
Einwandfrei! ich tu gerne nach dem zusammenbau den gesamten motor (ohne wedis usw) einmal in einem alten Backofen einen "zyklus" bis 120c und zurück auf Raumtemperatur durchlaufen lassen. danach lässt sich immer alles frei und sauber drehen weil sich durch das erwärmen des gehåuses UND der Wellen alles setzt wie es sich wohlfühlt.
-
Bin gespannt was er drückt! Viel Erfolg.
-
Kolben in die Buchse stecken, durch den zu messenden Kanal mit Taschenlampe leuchten, so lange runterschieben bis licht sichtbar, dann mit messschieber von Oberkante Buchse messen
-
zylinder sieht doch garnicht mal so übel aus, eventuell kannst du ja mal bei jemandem auf den Prüfstand und die verschiedenen Dichtungen testen um herauszufinden was am besten funktioniert.
-
Hey, hast du nach dem auftreten des Problems noch mal nach der Zündung geschaut? Ich hatte mal åhnliche Probleme weil mein Polrad auf dem Konus gerutscht war. (Zurückschlagen beim Kicken, nasse Kerze)
-
Hier einmal ein Bild vom Ölfass. Ich hab mich falsch erinnert, von Hypoid steht auf diesem Fass gar nichts. Ich lese da irgendwas von API-4. Im zweiten Bild eine mögliche Ursache für etwas gröberen metallischen Abrieb im Öl 🤣