Nr. 1 ist kein Mikuni. Wenns so wäre, dann würde es auch drauf stehen. Außerdem seh ich keine schraube in der Wanne wo normalerwiese die düse drin sitzt!
Beiträge von jadegruenmetallic
-
-
Die Auslass unterkante sieht noch recht scharfkantig aus. Sind auch Nebenauslässe geplant?
-
Bevor ich mir so nen aufwand für den Standard Zylinder machen würde, macht eher ne Fremdzylinder sinn! Es gibt nix schöneres als fragende blicke
Der Roller Bereich hat auch luftgekühlte Zylinder mit Kasten und potenzial. -
Die meisten Prüfstände haben aber Lüfter zur Kühlung!
-
1,5mm Phase für einen Kanal wo nicht mal ein Kolbenring drüber läuft, macht für mich net so viel sinn oder?
Die Nasen sind voll 90er Style :blink: -
Krellen und mit Meißel oder durchgehenden Schraubenzieher mit kleinen Schlägen versuchen zu lösen.
-
http://www.ostoase.de/Einringkolben-…-nachgearbeitet
Da gibt's den aus nachgearbeitet. -
Das ist garnicht mal so selten!
-
Geb mal VHT bei ebay ein
-
So ist es, außerdem ist es ritze wie das aussieht mit den "kleinen" Simson Zylinder und den großen Kopf. Wird meist eh nur auf der stecke bewegt, mir würde jedenfalls nicht in den sinn kommen nen Fächer in der Straßen bude zu verbauen.
Wenn es einen größeren geben würde, dann hätte ich den drauf. So einfach ist das!
Irgendwo hab ich mal gelesen das ca 70% der entstehenden wärme über den Kopf abgegeben werden, also warum abstriche machen? -
Ist in den rzt getriebe jetzt auch nen ronge ziehkeil drin?
-
Auch net schlecht!
-
Den 4. Platz hab ich mir gesichert. War schon lustig mit Slicks auf der MX Strecke
Hab den glaub in der letzten Runde überholt und er wollt dann zu viel und hat den Bock abgelegt. -
Bau den auspuff auf aoa1 um. Was anderes macht keinen sinn.
Anleitung gibts bei Langtuning oder Reichtuning. -
Das ist Käse. Richtig und genau gehts nur in verbauten zustand.
-
Was mich bei der JW blase stört, das der komplett im Wind hängt, Thema Thermodynamik.
-
Moerten ist net fett!
Der ist so schlank wie ich.
Ich schau auch nur ab und zu mal rein, gibt ja doch hier und da mal was interessantes. -
Stufe weich für einzelfahren und stufe hart für Sozius Fahrten.
-
Ein Test muss doch kein Vergleichstest sein. Außerdem ist bei einen rennen keine Zeit um groß noch zu testen, da müssen runden geschrubbt werden.
-
Platz 6 in der MX2 also 70ccm seriennah.
Wir hatten die Dämpfer auf der weichen Stufe gefahren, weil sie mir am Anfang etwas hart erschienen und wir auch leichte Fahrer dabei hatten. Zum ende hin wurde die Sprünge weiter und da haben sie durchgeschlagen. Aber auf der harten stufe wäre das sicher nicht passiert. Die Tables waren schon recht heftig für das Simson Fahrwerk. Ein Kumpel hats die 19 zoll Nabe zerlegt mit Achsenbruch und den anderen ist das Steuerrohr längs aufgerissen.
Werde die Dämpfer bei Gelegenheit mal ausbauen und genauer unter die Lupe nehmen. Aber für den preis völlig ok, wenn man mal so mit anderen Dämpfern vergleicht.