Ich hab das schon verstanden. Danke!
Allerdings reden wir total aneinander vorbei.
Deshalb möchte ich nicht weiter darauf eingehen.
Ich möchte dir auch deine Kompetenz überhaupt nicht absprechen, Basti oder moerten´s 5ter account
und überlasse dir jetzt die Bühne!
Auspuffverlegung
-
-
Jeder schimpft nur über den fetten moerten aber keiner kennt ihn
-
Ich nich, ich find den gut
Der bringt Schwung in die Bude und im Kern liegt er mit seinen Aussagen oft goldrichtig
-
Und genau da liegt der Punkt.
Wer ihn kennt weiß das er nicht auf der wurstsuppe daher geschwommen ist .Wem seine und meine Schreibweise stört der kann das gerne sagen.
Das Forum hat sich halt mit den Jahren geändert und mit dem "neuen Forum" sind die guten Leute gegangen.
-
Moerten ist net fett!
Der ist so schlank wie ich.
Ich schau auch nur ab und zu mal rein, gibt ja doch hier und da mal was interessantes. -
so ganz sicher bin ich mir nicht mehr, ich meine aber von den wirklichen experten mal gehört bzw. gelesen zu haben, dass ein gerader auspuff generell schon besser ist.
nur muss man hier wieder ganz gewaltig aufpassen. mit diesem "besser" ist unter umständen wieder gemeint, dass ein 125er einzylinder moto gp motor mit geradem auspuff 60 ps hat und der gleiche motor mit "gebogenem" 59,5. das sind total ausgereizte motoren und da wurde ab einer bestimmten leistung um jedes weitere 10tel ps mit dem messer zwischen den zähnen gekämpft. da waren die 0,5 ps mehr, die man durch den geraden auspuff gefunden hat, natürlich viel, viel wert.
aber wie gesagt, man muss da aufpassen. wenn man diese experten nun nach ihrer meinung fragt und eben gesagt bekommt, dass der gerade auspuff grundsätzlich besser ist, kann man nicht unbedingt erwarten, dass das an z.b.(!) einem simsonmotor mit 85ccm und 16 ps in dem maße zutrifft wie man sich das vielleicht vorstellt. der motor wird dann mit geradem auspuff bestimmt keine 21 ps haben. so einen motor kann man nicht mit dem gp kram vergleichen. vor allem weil er nicht so nahe an seinem limit ist. hier schafft man sicher durch andere maßnahmen noch wesentlich größere sprünge als durch das begradigen des auspuffs. wobei ja gerade bei luftgekühlten motoren mittlerweile bekannt ist, dass diese so oder so nicht ans wirkliche limit getrieben werden können. ob nun mit geradem oder gebogenem auspuff.
dem threadersteller kann ich nur raten, sich da nicht zu lange dran auf zu halten. wenn du vom wiesner einen auspuff kaufen willst dann frag ihn halt welchen er dir empfielt. und frag ihn wie groß der unterschied zwischen dem von ihm verkauften geraden auspuff zum gekrümmten ist. ich schätze er wird dir sagen, dass das nicht kriegsentscheident in bezug auf die leistung ist bzw. gar nichts ausmacht. und er wird dir vielleicht sagen dass sich ein "hochgelegter" auspuff im harten geländeeinsatz länger beulenfrei bleibt, von stürzen mal abgesehen.
früher weiß ich noch, hielt sich auch immer das gerücht, dass der serien endurokrümmer gegenüber dem "normalen" leistung klaut. aber ob das wirklich so ist? vielleicht kommt da ja mal ein kommentar von der lt fraktion (Y), vielleicht haben die ja mal gemessen.
so ein "zu" gerader auspuff kann sogar probleme bereiten und einen so genannten "Deto Button" nötig machen, zumindest bei "Full Noise" Motoren. ich kuck mal ob ich da noch was zu finde.
-
-
Was mich bei der JW blase stört, das der komplett im Wind hängt, Thema Thermodynamik.
-
Zitat von miba
früher weiß ich noch, hielt sich auch immer das gerücht, dass der serien endurokrümmer gegenüber dem "normalen" leistung klaut. aber ob das wirklich so ist? vielleicht kommt da ja mal ein kommentar von der lt fraktion (Y), vielleicht haben die ja mal gemessen.Früher- das ist immer noch Aktuell.
Das hatten wir erst, es gibt hier Leute die behaupten, Endurokrümmer Frist grundsätzlich Leistung.
Ja und ich habe hier Haue bekommen, weil ich diese generelle Behauptung widerspreche.
Da das ja nicht sein kann wurde wieder mal die Löschtaste benutzt
Aber wie man lesen kann, schreibt auch RenaeRacer am Anfang, das es nicht immer der mehr Leistung bringt der relativ gerade geht. Das kann man halt nur testen, welcher besser funktioniert an diesen Motor. -
Zitat von jadegruenmetallic
Was mich bei der JW blase stört, das der komplett im Wind hängt, Thema Thermodynamik.
Gerade im Crossbereich sicherlich nicht die schlechteste Lösung. Machen die große Firmen bei Ihren 2-Taktern ja auch so.
Ich denke auf diese Zielgruppe richtet sich Jeffrey auch Größtenteils aus. -
Zitat von ifram
Gerade im Crossbereich sicherlich nicht die schlechteste Lösung. Machen die große Firmen bei Ihren 2-Taktern ja auch so.
Ich denke auf diese Zielgruppe richtet sich Jeffrey auch Größtenteils aus.
Vorsicht, darfst du nicht vergleichen. Ne KTM Blase ist VA und wesentlich dicker vom Material.
Als der Theard damals war, behaupte ich, dass der Endurokrümmer Leistung schluckt, was er tut. Aber da gings doch um den Vergleich der Stinokrümmer. Also bitte nicht verwechseln. -
Zitat von jadegruenmetallic
Was mich bei der JW blase stört, das der komplett im Wind hängt, Thema Thermodynamik.
genau das meine ich. das ist ein punkt der gewiss ein thema sein kann. der fahrtwind kühlt den auspuff ab und klaut leistung und oder beeinflusst den nutzbaren drehzahlbereich weil mit sinkender temperatur auch die (schall)geschwindigkeit der den auspuff durchlaufenden über- und unterdruckwellen sinkt. da wird dann auf dem prüfstand ein gebläse direkt vor den auspuff gehalten um den fahrtwind zu simulieren und dessen einfluss zu untersuchen.
teilweise wurden dann auch carbonabdeckungen am auspuff angebracht, um ihn vor dem kühlenden fahrtwind zu schützen. der ganz vordere teil des krümmers direkt am zylinderflansch dagegen soll nicht vor kühlung geschützt werden damit sich entwischtes frischgas, dass durch die durch den auspuff laufende überdruckwelle wieder in den zylinder geschoben werden soll, nicht (zu stark) erhitzt.
soweit die theorie un ich denke auch verständlich. nur, wieviel macht das nun bei dem beispielhaften 85er simsonmotor mit 16 ps (den die experten als "not tuned for power" bezeichnen würden) aus? wahrscheinlich kann man das in den skat drücken oder funktionieren die wiesnerauspuffe nur oder besonders gut mit fahrtwindschutz in ganz bestimmten bereichen des auspuffs?
-
nochmal zum thema endurokrümmer vs. normaler krümmer: ich hab das nie getestet ob und wieviel leistung der endurokrümmer klaut.
ich bin den sowieso nie gefahren weil mir zum einen ein hochgelegter auspuff nicht gefällt. und zum anderen weil er mich stört, dem rechten bein im weg ist, verbrennungsgefahr, hitzeschutzblech ist mir zu schwer usw.. und für das bisschen "Gelände" was wir gefahren sind, wald und wiese und feldweg, hat die bodenfreiheit mit dem normalen krümmer gereicht. der endurokrümmer war für viele von uns damals ein rotes tuch
-
Zitat von miba
nochmal zum thema endurokrümmer vs. normaler krümmer: ich hab das nie getestet ob und wieviel leistung der endurokrümmer klaut.
ich bin den sowieso nie gefahren weil mir zum einen ein hochgelegter auspuff nicht gefällt. und zum anderen weil er mich stört, dem rechten bein im weg ist, verbrennungsgefahr, hitzeschutzblech ist mir zu schwer usw.. und für das bisschen "Gelände" was wir gefahren sind, wald und wiese und feldweg, hat die bodenfreiheit mit dem normalen krümmer gereicht. der endurokrümmer war für viele von uns damals ein rotes tuch
Zumal viele mittlerweile im Cross und Enduro Bereich auch unten verlegte Auspüffe fahren. -
Zitat von miba
... und zum anderen weil er mich stört, dem rechten bein im weg ist, verbrennungsgefahr, hitzeschutzblech ist mir zu schwer usw..
Stört, na ja nicht wirklich, ist Gewohnheitssache, Verbrennungsgefahr- aber nicht wirklich.
Ich latsche mit mein großen Schuhen mal schnell auf Auspuff beim normalen Auspuff, bin es halt nicht gewohnt. -
Zitat von ckich
Stört, na ja nicht wirklich, ist Gewohnheitssache, Verbrennungsgefahr- aber nicht wirklich.
Ich latsche mit mein großen Schuhen mal schnell auf Auspuff beim normalen Auspuff, bin es halt nicht gewohnt.also mich stört das schon. ich fahr eigentlich nur im sommer mit kurzer hose und da will ich einfach keinen auspuff an der stelle haben wo so ein enduroauspuff ist.
-
Zitat von miba
also mich stört das schon. ich fahr eigentlich nur im sommer mit kurzer hose und da will ich einfach keinen auspuff an der stelle haben wo so ein enduroauspuff ist.
Auch ich fahr mit kurzer Hose und habe ein Enduro Auspuff. -
Grüße,
Fakt ist bei einem Auspuff (egal ob Enduro- oder Straßenverlegung) der aus einzelnen Segmenten besteht und diese verschweißt sind entsteht innen eine Wurzel. An diesen Wurzeln verwirbelt der Abgasstrom leicht. Im geformten Auspuff hat man diese Nähte kaum und dementsprechend weniger Verwirbelungen, so die Theorie.
Vergleicht man Enduro- und Straßenverlegung sind bei dem Enduro durch die Verlegung mehr Verwirbelungen da der Gasstrom an den Wänden abgelenkt wird.
Bestätigen kann ich das aber nicht.
Diese Theorien muss man auf einem Prüfstand testen um einen Vergleich zu erkennen.
Ich denke das es sich nur minimal unterscheiden wird.LG Kevin
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ich hab jetzt mal durchgefegt. Es wurde alles off topic gelöscht, die ein oder andere aussage würde ich so zwar unterstützen war hier an der Stelle aber nicht richtig untergebracht. Bitte eröffnet doch ein separates Thema wenn euch gewisse Themen unter den Nagel brennen.
Und bitte vergesst eure Erziehung nicht. Und das gilt für alle!
Es darf auch gern ein Thema eröffnet werden in dem ihr auf dem bösen Lösche Sandro rum hackt
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!