Re: Zündspule oben oder unten??
Also nach unten ist Original.
Vorteil?... unterm Tank? Schätze soll nicht nass werden.
Re: Zündspule oben oder unten??
Also nach unten ist Original.
Vorteil?... unterm Tank? Schätze soll nicht nass werden.
Hast de mal gekuckt ob der Auspuff zu ist ?
War bei mir auch mal so dann ging se auch nur ein paar Meterchen ein wenig.
Klingt ein bisschen kompliziert aber hoffe kannst damit was anfangen
kann es glaub auch nicht anders erklären.
Um noch mal zum Luftfilter zu kommen.
Entweder du setzt den den Filter direkt in diesen Gummi verbindungsstückund steckst diesen dann an den Ansauggeräuschdämpfer.
(wenn nicht vorhanden geht auch ohne ihn dort anzustecker ist nur Geräusch dämfender)
Glaub so war es original beim kr51/2.
Oder
du setzt dieses Verbindungsstück auf diesen oben erwähnten schlauch. Der bis unter diesen Aludeckel am Lenker führt (über der Batterie)
und setzt dort diesen Filter ein. Dann setzt du den dafür vorgesehenen Plastikdeckel auf glaub der ist mit Klammern oder Federn befestigt gewesen.
Was hältst du davon dir einen spannungsbegrenzer einzubauen kosten meis unter 10 € und sind nich problematisch beim verbauen.
Dann dürfte die Birne nicht mehr durchbrennen da sie ja nicht mehr zu viel spannung abbekommt.
Da stellt sich die frage welche Schwalbe du hast gibt welche mit 6V und welche mit 12V Spannung
Entweder schreibste mal die richtige typen bezeichnung mit Baujahr oder schaust mal auf verbaute Teile wie Batterie alte Birnen usw.
Mfg
Den gibt es doch bei akf der ist angegeben für SR50 und KR und KR ist die Schwalbe
Nein ist ein mineralisches,
Ist wohl für alte Motoren am sinvollsten da die Synthetischen wohl die alten Dichtungen auflösen können.
Hat mir zumindest mein Händler gesagt hoffe der hat mich nich nur verarscht.
Vielleicht weiß ja jemand ob das stimmt
Benutze zur zeit ADDINOL GL 80 W GETRIEBEÖL läuft auch im Winter eiwandfrei.
Wobei das von Motul auch sehr gut ist.
Ok dann erst mal danke an alle die mir antworten konnten.
Werd mal probieren dochn Zylinder aus der Vogelserie zu bekommen,
wenns nich anders geht muss halt doch einer von s50 drauf, auch wenn es seltsam aussieht.
Wert schon was ran basteln .
Hab hier noch ein Händler in meiner Umgebung der hat unmengen an original Teilen die er schon zu Ostzeiten gesammelt hat.
Hat noch mehr Teile als auf seiner Page http://%22http//www.sausewind-shop.com/%22
(Sind wie das wetter mal scheiß freundlich ein anderes mal der pure hass in Person)
Hätte ein kompletten Auspuff da von einer s50 wäre also nicht das problem.
Aber sind das nicht die selben Krümmer wie bei dem Sperber oder der Schwalbe?
Danke olmone
Genau so wa das gemeint wollte halt nur wissen ob die beiden aufeinander passen.
Weil mir malgesagt wurde das das überhaupt nicht passt, weiß halt nicht ob die Person wirklich ahnung hatte.
Drum hof ich das jemand hier was genaues weiß.
Ja nee schon klar aber hatte probleme mit dem Zylinder das er sich nur sehr schwer ablösen liess weil irgend wie im Motor woll mal ein Sicherungsklipp gefallen ist der kam hoch und alles verkantete sich und da konnte ich nur noch mit nen hammer Arbeiten um den Motrblock überhaupt zu retten aber der Zylinder ist gut zerstört worden dabei.
(Weiß gewallt ist keine Lösung aber hatte keine andere Wahl :roll: )
Nun muss halt nen neuer her und der fürn s50 ist um die hälfte günstieger mir ist auch klar das er kleiner ist aber damit kann ich leben.
Hallo erstmal an alle,
Wollte mal fragen ob jemand weiß ob mein Sperber Zylinderkopf aufn s50 Zylinder passt.
Da mir die Zylinder vom sperber zu teuer sind.
Aber für die aufhängung brauch ich halt den Zylinderkopf
Freue mich über alle antworten.
M.F.G. Tappomueller