Also vergaset ist denke ich ganz gut eingestellt er hängt sofort am Gas. Läuft aktuell noch etwas fett war mir da u sicher wegen der Schmierung wollte da nichts falsch machen und das Thema einfahren spaltet ja die Community. 10 Leute fragen 11 antworten und jeder sagt nur so ist es richtig 😅
Beiträge von Scub
-
-
Moin da steht keine Bezeichnung in der Beschreibung nur das er aus der Sportfreunde Serie ist. 50ccm 4 Kanal Nickel-Karbid-Silizium Beschichtung und Barikit Kolben. Bin natürlich noch am einfahren aber die Schwalbe läuft jetzt schon sooooo gut bin mega zufrieden. Man merkt richtig wie sie endlich loslegen möchte und mal richtig starten will.
-
Moin genau wie ihr es schon erkannt habt war das die Lösung ! Ist mir beim Zusammenbau nicht aufgefallen das der bowdenzug da hängengeblieben ist. Vielen Dank an alle !
-
Alles klar das werde ich morgen beheben
-
Hat dein bowdenzug luft oder ist er immer unter spannung?
Hab gerade gemerkt das er unter Spannung steht die Schraube am Griff ist fast draußen. Also morgen nochmal seitendeckel ab und neu einstellen. Danke für die Denkanstöße!
-
So heute eingestellt und Probe gefahren. Das problem besteht noch immer. Es fühlt sich an als würde die Kupplung nicht greifen dabei hat sie vor dem Abriss des Gewinde am Krümmer ohne Probleme funktioniert ?
-
Alles klar wenn die Schraube eingebaut wird werde ich das nach deinen Angaben einstellen danke für die Hilfe mal wieder 😅
-
Das beschriebene problem mit der Kupplung bestand aber davor schon. Habe dann ein Video vom 2takt Geber geschaut und wollte probieren ob es dadurch besser wird. Hab sie dann rein geschraubt. Danach habe ich festgestellt das dadurch gar kein Zug mehr herrscht also wollte ich sie wieder raus drehen dabei abgebrochen denkt ihr das ist schon des Problems Lösung ?
-
Ja mir ist die Stellschraube abgebrochen ich glaube das Bild ist aktuell nicht representativ. Die Schraube habe ich neu bestellt deswegen hat die Kupplung momentan keine Spannung
-
Sieht für mich so aus
-
Moin also verbaut wurde jetzt der 4 Kanal von Schmitt mit 50ccm und er läuft gut jedoch habe ich etwas bei dem ein/Ausbau verbockt. Nicht am Zylinder selbst sondern am Getriebe.
Ich habe nach Dem Ausbau des alten Zylinder alles wieder zusammen gesetzt mit den bestellten neuen Zylinderteilen passt alles auf Anhieb dann aus der Werkstatt raus und angekickt nach dem dritten Kick lief der Hobel kurz vergaser angepasst und hab erstmal kurz im Stand laufen lassen und gehorcht.
Hörte sich alles normal an also auf zur ersten kleinen sanften Probefahrt. Aber die Kupplung greift nicht mehr richtig. Die Schwalbe rollt an und die Drehzahl steigt auch aber die Geschwindigkeit kommt nicht es fühlt sich an als ob die Kupplung nicht greift.
Vor einer Woche als sie noch mit dem alten Motor lief war alles perfekt Schaltung Getriebe war 1A also Abnutzung der Kupplung im Stand kann ich mir nicht vorstellen sie stand ja jetzt nur ca 1 Woche davor war ja alles tutti. Kann ich beim Ausbau etwas kaputt gemacht haben? Ich hatte etwas Problem beim seitendeckel wo die Kupplung eingehängt ist und auf der anderen Seite bei der Fußschaltung da musste ich etwas hin und her nuckeln bis ich die abbekommen hab natürlich Schraube vorher gelöst. Habt ihr eine Vermutung ? LG Flo
-
Der genannte Schmitt Zylinder wäre wieder Tuning, da 50/4 Kanal
Sehe gerade das bei Ostoase das Set mit Almot + Barikit momentan ausverkauft ist. Mit den MEGU Kolben hab ich keine Erfahrung. Vielleicht kann jemand aderes was dazu sagen.
Ja das stimmt ist ja ein „Sport“ Set aber mit Original aussehen wie Nachbau 50ccm und ich hab wie ja schon erwähnt keine Lust auf 80kmh durch die Stadt sondern möchte einfach entspannt den Berg hoch mit eventuell 50-55kmh.
-
Das set hat einen Barikit-Kolben
-
Ist ja noch nicht eingebaut und ich kann es ja zurück schicken.
Was haltet ihr von dem Schmitt Zylinder Kit 50ccm ?
-
Ja Auspuff hab ich auch bestellt was hätte ihr empfohlen?
-
Was für einen denn?
Ich habe einen bei Ostoase bestellt der war in einem Set ich meine von Almot
-
Ja gut heute kam dann mal eine Überraschung als ich den Krümmer abschrauben wollte kam mir etwas entgegen 😅
neuer 50ccm ist bestellt
Glaubt ihr diese untermaß-muttern können da noch irgendwas bewirken oder ab flexen und zu einem sehr guten Alu-Schweißer bringen ?
-
Alles klar das hat schonmal sehr geholfen vielen Dank werde mal meinen Kollegen überreden das ich deinen original Auspuff bei mir anbauen kann um zu testen ob sie dann besser läuft. Werde mich dann wieder melden 👍🏼
-
Hab heute die Flöte zerlegt und Bilder gemacht
-
Alles klar werde ich morgen mal nachschauen