Die Nadel hatte jetzt Einfluss oder nicht?
Hast du mal die Funkenstrecke geprüft und die Kerze getauscht?
Die Nadel hatte jetzt Einfluss oder nicht?
Hast du mal die Funkenstrecke geprüft und die Kerze getauscht?
Im Leerlauf kannst du fast immer hoch drehen.
Guck doch mal ob du es so auf 1300 bekommst ohne das es 500rpm schwankt.
Das war eigentlich bei mir so, es gab kaum Veränderungen bei anderen Hauptdüsen, sprich 110, 115, 120er. Also müsste ich mal versuchen die Nadel höher zu hängen?
Ja klar probier es aus.
Grundsätzlich muss man selbst mit viel Erfahrung den Vergaser öfters umbauen um ihn gut abzustimmen. Das ist Arbeit.
Ah, okay. Naja man lehrnt nie aus
Das sind doch Basics.
Saibot ich denke du meinst den Clip 1 Höher hängen, oder?
Wenn die Nadel höher wäre dann würde sie noch Fetter laufen und der Anschluss zur Hauptdüse könnte noch schlechter werden
Nein die Nadel höher um auszuschließe das der Flaschenhals im Nadelventil verbleibt. Dann wäre Volllast zu sehr von der Nadelposition abhängig. Der Motor reagiert dann nicht oder komisch auf verschiedene Hauptdüsen. Das kommt schonmal vor und da gibts viele Ursachen für.
Nadel ist doch eher für den Teillastbereich. Denke nicht das das was bringt, kanns aber mal probieren.
Ja probier es und berichte.
Hängt doch mal versuchsweise die Nadel "1" höher.
Könntest du nochmal genauer erklären was für dich der Sensoreingang ist? Sprechen wir von dem 6,3er Flachstecker an der Zündspule wo dann "grau" von der CDI rauf kommt?
Leider nein. Je mehr ich drüber nachdenke desto unrellevanter wird meine Frage auch. Man kann bei der Vape halt ein paar kOhm an den Eingang zu ignitech accdi hängen um das Signal insgesamt zu verkleinern und damit einigermaßen nutzbar zu machen. Ich dachte jetzt man könnte das mal nachmessen wie es bei der vape cdi gelöst ist aber das kann dan ja auch ganz anders funktionieren. Mit sensor meinte ich das Signal vom Stator. Ich weiß momentan nicht ob das ein 6.3 Stecker ist oder nicht.
Könntest du die Zündung mal über Drehzahl und Last abblitzen? Ich habe gelesen du hast einen Prüfstand. In der Vergangenheit machte da die Vape Unregelmäßigkeiten in Kombination mit der Ignitech.
Kannst du auch mal mit einem Ohmmeter den Widerstand vom Sensoreingang messen?
brgpaul der einzigste unterschied ist das er ne vape Zündung hat. Aber nen 19er vergaser macht doch kein Sinn da er nur nen 16er Einlass hat.
Mit deinem Setup brauchst nur die Vergaserabstimmung machen. Er wird mindestens 8000rpm in der Ebene erreichen. Wahrscheinlich sogar 8500rpm. Auch mit Unterbrecher.
Deine Hauptdüse ist viel zu groß.
Also das heulende bis kreischende Geräusch hat schon mit ungleichen Zahnperioden und/oder schlechter Konzentrizität der Zahnräder zu tun.
Wie wäre es mal mit ner kleineren Hauptdüse.
Vielleicht sind die Lager hin.
Der klassiker🤦🏼
Bau das kupplungspacket einzeln aus. Dann siehst du wieso das ganze mit korb nicht runter geht. Im übrigen kommt hinter den korb die 1mm scheibe und vor dem korb wird mit der passend dicken scheibe ausgeglichen, nicht hinterm korb.
Jo, aber ich habe es so verstanden das er an der Scheibe selber dran war. Gut, ich denke dann liegt sie dennoch in der Nut.
Mach doch mal das Ritzel ab.
Ich hab mit der auch gute Erfahrungen. Mega Lichtleisting im Vergleich. Die Kabel hinter der Grundplatte muss man gut schützen und verlegen.
Hallo Andi,
du wirst den Zylinder austauschen oder umfräsen müssen.
Die Hauptdüse ist eher für den Topspeed verantwortlich. Natürlich auch Volllast und das Einleiten der Volllast. Zumindest Standgas ist komisch.
Eigentlich nicht.
Wenn er dann mit einer 74er nicht höher dreht ist die 72 ok, bzw. aus Angst kann man auch die 74 drin lassen. Deine Kerze sieht gut aus, wobei die Aussage ja unspezifisch. Oder war das direkt nach topspeed?