Natürlich merkt man das.
Beiträge von Saibot
-
-
Hi,
hättest du Lust nochmal so eine Kerz zu bestellen und wieder zu testen?
Hast oder hattest du du zufällig einen T-Sensor unter der Kerze.
Das hatte ich mal, und dadurch einen massiven Eingriff in den Motorlauf. War ein billiger Sensor, sah aus wie eloxiert.
-
-
-
Also wenn man beides 3mm macht kommt man bei nem DDR Zylinder ungefähr auf
164 Grad Auslass und 152 Grad Einlass. Wenn der Kolben nicht unter der Buchse stehen würde im OT.
Wenn ich dir was empfehlen darf? Mach am Einlass nur 2mm. (3mm hab ich keine Erfahrung ) So ein 145/165 Zylinder funktioniert in der Regel sehr gut mit aoa1 aoa2 und mit offenem sowie geschl. Konus. Zudem ist er leicht abzustimmen bzw garnix ändern an nem guten n1 oder n3 Vergaser (hab nur n3 getestet)
-
So ist es auch logisch.
Weil er vom Fahrtwind dann gut gekühlt wird?😉
-
Danke für die schnelle Antwort, die Spitze von der Standgasschraube ist abgebrochen. Das erklärt schon mal den Ausbruch am Kolben, vielen Dank für den Hinweis.
Der blowby erklärt sich mir trotzdem nicht so ganz. Eventuell falsches Öl und dadurch Verklebung der kolbenringe und daraus resultierender blowby?These: Zu viel Spannung auf den Kolbenringen. Dadurch zu viel Hitze und das Öl kann die Wörme nicht mitgehen.
-
Und wie fährt sich so Teil der im mittleren Drehzahlen mehr Leistung hat und nach oben zu macht das er nicht schneller als 60km/h läuft ?
Überdrehende Auslegung, har die s51 ja auch, der sr50 noch mehr.
-
Versuch doch mal ne viel kleinere Hauptdüse.
-
Ich behaupte mal für mehr als 7ps reicht die Luft nicht und der AoA3 ist fehl am Platz.
-
Man kann dort auch einen kleinen Korb aufstecken.
Ich habe die Erfahrung gemacht das ein hochdrehen im Stand nicht aussagekräftig ist wenn es um das hochdrehen unter Last geht. Bidirektional, man sieht ja was flymo meint und bei niedrigerem Standgas wäre es noch offensichtlicher. Dennoch kann ich mir vorstellen das Björn zufrieden ist und es beim Anfahren auch untenrum druckvoll anfährt.
-
Meinst du mit Qustschflöchenanteil wirklich die Fläche eines Kreises?
-
Ah so, sonst hätte mich interessiert ob du die Druckänderung auf den Dichtring im Drehmonent aufgelöst bekommt.
-
Eine Messung am lebenden Objekt.
Du meinst mit lebenden Objekt du hast den Vollmotor abgeschleppt? Und dann hast du den Ring angebaut?
-
Ist ja ne wie ne zweite Lima. Hätte ich nicht gedacht. Hast du das moment gemessen oder steht das im Datenblatt vom Dichtring?
-
Mach die Gummipuffer doch einfach rein.
-
Die Messung hast du dann im 3ten Gang gemacht? Denn im 4ten an einer s51muss man bischen optimieren damit über 8000rpm geht.
-
Mich würde interessieren welche Drehzahl er im letzten Gang erreicht?
-
Ich bin der Meinung deins ist richtig.
-
Ich würde mal das choke Seil am Vergaser aushängen.