So ist es auch logisch.
Weil er vom Fahrtwind dann gut gekühlt wird?😉
So ist es auch logisch.
Weil er vom Fahrtwind dann gut gekühlt wird?😉
Danke für die schnelle Antwort, die Spitze von der Standgasschraube ist abgebrochen. Das erklärt schon mal den Ausbruch am Kolben, vielen Dank für den Hinweis.
Der blowby erklärt sich mir trotzdem nicht so ganz. Eventuell falsches Öl und dadurch Verklebung der kolbenringe und daraus resultierender blowby?
These: Zu viel Spannung auf den Kolbenringen. Dadurch zu viel Hitze und das Öl kann die Wörme nicht mitgehen.
Und wie fährt sich so Teil der im mittleren Drehzahlen mehr Leistung hat und nach oben zu macht das er nicht schneller als 60km/h läuft ?
Überdrehende Auslegung, har die s51 ja auch, der sr50 noch mehr.
Versuch doch mal ne viel kleinere Hauptdüse.
Ich behaupte mal für mehr als 7ps reicht die Luft nicht und der AoA3 ist fehl am Platz.
Man kann dort auch einen kleinen Korb aufstecken.
Ich habe die Erfahrung gemacht das ein hochdrehen im Stand nicht aussagekräftig ist wenn es um das hochdrehen unter Last geht. Bidirektional, man sieht ja was flymo meint und bei niedrigerem Standgas wäre es noch offensichtlicher. Dennoch kann ich mir vorstellen das Björn zufrieden ist und es beim Anfahren auch untenrum druckvoll anfährt.
Meinst du mit Qustschflöchenanteil wirklich die Fläche eines Kreises?
Ah so, sonst hätte mich interessiert ob du die Druckänderung auf den Dichtring im Drehmonent aufgelöst bekommt.
Eine Messung am lebenden Objekt.
Du meinst mit lebenden Objekt du hast den Vollmotor abgeschleppt? Und dann hast du den Ring angebaut?
Ist ja ne wie ne zweite Lima. Hätte ich nicht gedacht. Hast du das moment gemessen oder steht das im Datenblatt vom Dichtring?
Mach die Gummipuffer doch einfach rein.
Die Messung hast du dann im 3ten Gang gemacht? Denn im 4ten an einer s51muss man bischen optimieren damit über 8000rpm geht.
Mich würde interessieren welche Drehzahl er im letzten Gang erreicht?
Ich bin der Meinung deins ist richtig.
Ich würde mal das choke Seil am Vergaser aushängen.
Hallo,
Ich suche einen choke, oder zumindest die Stange für einen Mikuni. Länge circa 75mm. Falls noch jemand was liegen hat bitte melden. Die Durchmesser sind wie bei vm24 oder ähnliche. Wichtig ist erstmal die Länge.
Der Spiel ist nicht unbedingt für die Geräuschkulisse zuständig. Die Variation schon eher ein Indikator.
Alles anzeigenMathematik ist in der Regel sehr genau.
Nach den ganzen Bullshit antworten hier mal die Lösung ( ohne extra alle Ritzel zu kaufen)
6600u/min, 4 Gang und S51 Primär, Reifen 1730mm Umfang
17er = 68km/h
16er = 64km/h
15er = 60km/h
14er = 56km/h
13er = 52km/h
12er = 48km/h
Ich hoffe ich konnte helfen
Wenn er 65 bis 70 kmh fahren will muss er ungefähr 4PS Leistung am Motor haben um die Fahrwiderstände bis dahin zu überwinden. Man müsste also gucken wo der Wunschzylinder diese Leistung hat und dann passend übersetzen.
Vermutlich wird der Motor dann sehr stark überdrehen und in der Ebene oder bergab wirds nervig.
musst du mal googlen. es heißt kurbelwellenausdrückvorrichtung.
Danke.
Wieso empfiehlst du eine Kw, die stecken geblieben ist, auszudrücken?
Man könnte doch erst versuchen einzuziehen (was gut geht), oder mit Lager wieder ausbauen.
wenn das bei der kurbelwelle passiert, musst du sie mit einem entsprechenden werkzeug wieder ausDRÜCKEN. NICHT mit dem Hammer ausSCHLAGEN!
Kannst du so ein werkzeug mal zeigen?