Das habe ich mir auch schon gedacht. Fast alle sind "wie neu" und/oder waren "nur kurz zum testen montiert". Echt schade das es anscheinend so große Streuungen gibt.
Aber mal abwarten wann der erste Billet-BVF kommt.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Fast alle sind "wie neu" und/oder waren "nur kurz zum testen montiert". Echt schade das es anscheinend so große Streuungen gibt.
Aber mal abwarten wann der erste Billet-BVF kommt.
Vergaser läuft top im Video.
Nimmt schlecht Gas an in niedriger Drehzahl. Daher so ein hoher Leerlauf. Vermutlich lässt der sich gar nicht niedriger einstellen.
Alles nur Mutmaßungen!
Hast du selbst schon einen getestet?
Video zeigt es doch...
Ich finde das konzept sehr gut. Allerdings frage ich mich warum so viele gut "gebrauchte" bei kleinanzegen angeboten werden.
Da werden auch x andere Teile die offenbar nur kurz verbaut waren, angeboten zb, Lenker, Felgen usw.
Und Mikunis...
Wenn ich Flymos Kommentare lese, macht es schon gar keinen Spaß mehr hier weiter zu schreiben. Da muss einfach alles schlecht geredet werden. 🥴🙄🙄🙄
Der Leerlauf geht definitiv noch niedriger einzustellen. Und die Gasannahme passt da schon noch.
Warum läuft der dann so hektisch? Bringt nichts den Motor von drei auf fünftausend Umdrehung zu beschleunigen und sagen alles funktioniert zur vollsten Zufriedenheit.
Man muss sich doch nichts schönreden.
Er funktioniert für mich definitiv besser als ein BVF Nachbau. Und es spuckt nichts bei hohen Drehzahlen.
Aber du hast wie immer Recht.
Was soll spucken wenn es keinen Überlauf gibt? Man kann auch am BVF den Überlauf verschließen und die vertikale Bohrung nach oben einbringen. Damit ist das Problem doch nicht behoben, sonder nur die Symptome.
Man kann dort auch einen kleinen Korb aufstecken.
Ich habe die Erfahrung gemacht das ein hochdrehen im Stand nicht aussagekräftig ist wenn es um das hochdrehen unter Last geht. Bidirektional, man sieht ja was flymo meint und bei niedrigerem Standgas wäre es noch offensichtlicher. Dennoch kann ich mir vorstellen das Björn zufrieden ist und es beim Anfahren auch untenrum druckvoll anfährt.
Seinem fahrvideo zufolge macht der motor das.
Hier noch mal das Fahrvideo. Ich bin sehr zufrieden mit dem Vergaser. Und erst recht mit dem Motor von Boratommi.
Sauber.
Da werden auch x andere Teile die offenbar nur kurz verbaut waren, angeboten zb, Lenker, Felgen usw.
Aber schon ein bisschen auffällig für ein Artikel der so gehypt wird und vergriffen war. Ich würde mir ja mal wünschen daß es einen "bvf" gibt der übers komplette Band und ohne Probleme läuft. Habe bis jetzt den rvfk21 gefahren zweite Generation der kommt da fast hin. Allerdings im Langzeit Test ca. 6k km macht sich die minderwertige Gussqualität bemerkbar selbst der verchromte Schieber von zt klappert im Gehäuse und der Chrom ist runter. Wird dann wohl doch ein Original mikuni werde.
Der von Björn gezeigte Vergaser funktioniert definitiv besser, als den, den ich hatte!
Selbst in magerster Teillasteinstellung konnte ich nicht so eine gute Gasannahme erzeugen.
Vermutlich sind nicht alle Vergaser gleich bei der Auslieferung.
Wie in der Lotterie.
Der von Björn gezeigte Vergaser funktioniert definitiv besser, als den, den ich hatte!
Selbst in magerster Teillasteinstellung konnte ich nicht so eine gute Gasannahme erzeugen.
Vermutlich sind nicht alle Vergaser gleich bei der Auslieferung.
Ok. Komisch dass es solche Streuungen gibt.
Bei meinem Vergaser hängt die Nadel mittig. HD ist eine 110er.
Mit dieser Einstellung war ein Fahren im Teillast unmöglich und auch ein durchbeschleunigen durch diesen Bereich eine absolute Qual.
Gerade Unboxing gemacht und was mir direkt aufgefallen ist das der Gasschieber extrem hohes Einbauspiel hat. Gesagt getan mal nachgemessen und anderthalb Zehntel finde ich extrem viel das hat mein rvfk21 nach 6k km mit dem zweiten Schieber. Der rvfk macht extreme Geräusche und hat sich schon ins Gehäuse eingearbeitet. Ich wollte dem Vergaser eigentlich testen weil ich das Konzept von Paul extrem cool finde. Aber Ich werde den Test wahrscheinlich schon vor dem Einbau abrechnen. Das Schieber klappern wird wahrscheinlich noch extrem zunehmen. Schade eigentlich
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!