Die Messung hast du dann im 3ten Gang gemacht? Denn im 4ten an einer s51muss man bischen optimieren damit über 8000rpm geht.
Posts by Saibot
-
-
Mich würde interessieren welche Drehzahl er im letzten Gang erreicht?
-
Ich bin der Meinung deins ist richtig.
-
Ich würde mal das choke Seil am Vergaser aushängen.
-
Hallo,
Ich suche einen choke, oder zumindest die Stange für einen Mikuni. Länge circa 75mm. Falls noch jemand was liegen hat bitte melden. Die Durchmesser sind wie bei vm24 oder ähnliche. Wichtig ist erstmal die Länge.
-
Der Spiel ist nicht unbedingt für die Geräuschkulisse zuständig. Die Variation schon eher ein Indikator.
-
Mathematik ist in der Regel sehr genau.
Nach den ganzen Bullshit antworten hier mal die Lösung ( ohne extra alle Ritzel zu kaufen)
6600u/min, 4 Gang und S51 Primär, Reifen 1730mm Umfang
17er = 68km/h
16er = 64km/h
15er = 60km/h
14er = 56km/h
13er = 52km/h
12er = 48km/h
Ich hoffe ich konnte helfen
Wenn er 65 bis 70 kmh fahren will muss er ungefähr 4PS Leistung am Motor haben um die Fahrwiderstände bis dahin zu überwinden. Man müsste also gucken wo der Wunschzylinder diese Leistung hat und dann passend übersetzen.
Vermutlich wird der Motor dann sehr stark überdrehen und in der Ebene oder bergab wirds nervig.
-
musst du mal googlen. es heißt kurbelwellenausdrückvorrichtung.
Danke.
Wieso empfiehlst du eine Kw, die stecken geblieben ist, auszudrücken?
Man könnte doch erst versuchen einzuziehen (was gut geht), oder mit Lager wieder ausbauen.
-
wenn das bei der kurbelwelle passiert, musst du sie mit einem entsprechenden werkzeug wieder ausDRÜCKEN. NICHT mit dem Hammer ausSCHLAGEN!
Kannst du so ein werkzeug mal zeigen?
-
Einfach mit Kraftstoff vorbeschleunigen.
Hast du Erfahrung wie viel Kraftstoff es anteilig mindestens sein muss?
-
Ist der choke den bauartbedingt aktiv bei Volllast? Ich meine nicht.
-
Vorbeschleunigerkomponente hinzugeben.
Würden, sagen wir, 10prozent von einem Öl mit niedrigem Flammpunkt reichen? (Habs nicht versucht)
-
Was für einen Vergaser hast du denn?
-
Mein "Technikverständnis" sieht das anders. 1,5mm2 Litze ist mit 17A Dauerlast definiert. Absicherung erfolgt mit 15A. 2,5 mm2 verträgt 22,5A. So viel Strom gibbet in der Benzinsimme nirgends. LiMa schafft etwa 8,5A und die Batterie 5A. Bitte deshalb um eine Begründung.
Auf jeden gilt: Massepunkte schön sauber halten und mit säurefreiem Fett schützen. Säurefrei deshalb, weil säurehaltiges Fett hygroskopisch ist und verseift.Die Betterie schafft ein vielfaches von 5A
-
Mach mal ein Screenshot von deinem userinterface.
-
Kraftstoffstand in der Wanne konstant / Schwimmer dicht? Nadelventil hakt? Klingt mir so als läuft die Wanne manchmal voll
Das oder auch Falschluft, viell sogar im Vergaser, können situationsbhängig deutlich mehr Drehzahl bringen. Gesunde Motoren verkraften das recht gut.
-
Mich würde mal interessieren was ihr für Tricks habt diese Öle ohne Vomischfunktionalität an der Tanke oder unterwegs zu nutzen.
-
Grundsätzlich sollte man so übersetzen das der letzte Gang frei ausdreht.
Wieso eigentlich?
Das wäre eine überdrehende Auslegung der Übersetzung. Unterdrehende Auslegungen werden im Tuningbereich wenig verbreitet sein, aber man könnte alternativ auch auf Höchstgeschwindigkeit auslegen.
-
Kurzer Tellerrandausflug, der mir selbst bisweilen verwunderlich ist / war, denn ich kenne es im Grunde von allen anderen Motoren anders: bei meinem Kawa Single BJ360 respektive BJ250 sind werksseitig beide Wellenstümpfe mit ‘saugend’ sitzenden Kurbelwellenlagern 6306 versehen. Die Aussenringe sitzen ebenso saugend in eingegossenen Stahlringen und werden von je einer geschraubten Platte gesichert. Das ganze badet im gefilteren Öl. Die Motoren halten ohne Weiteres über 50.000 km, einzelne mit neuem Zylindersatz an 100.000 km und nie ist bislang an den besagten Kurbelwellenstellen je ein Problem bekannt geworden bei mehreren zehntausend gebauten Einheiten. Ich selbst habe ein gutes Dutzend Triebwerke dieser Art entsprechend ohne messbare KW-Probleme in den Fingern gehabt.
Bei den Kawas als 2 Takter haben die es auch so gemacht und die Lager sind ständig kaputt oder haben Spiel in den Sitzen. Sind es bei der bj wirklich auf jeder Seite Bleche für die Lager?
-
Hast du den Motor selbst gebaut? Ich vermute das war bei der Montage schon so.