Wir brauchen alle Zahlen der FIN, bis auf die letzte, die kann durch ein X ersetzt werden.
Beiträge von Clemedudler
-
-
Nö.
Es muss schon mal ein werksseitige Typenschild sein und kein nachgemachtes.
Bei weiten haben nicht alle Exportmodell eine Kennung auf dem Typenschild.
Die CM50 Kennung ist eine die nur Ungarn Modelle haben und die auch nicht alle und die Simsons sind ja nicht nur nach Ungarn exportiert worden.
Hast die FIN komplett geschwärzt, da kann auch keiner wirklich dazu sagen.
Abgesehen davon, Antrag stellen und dann erfährst du 100% sicher ob eine Zweitschrift gibt.
Die ersten Zahlen der FIN wären 51 würd dir das reichen ? Aber na gut dann stell ich mal eine Anfrage ans KBA 👍 Danke dir
-
Servus,es steht zwar überall oder wird überall auf Youtube zb. So kommuniziert dass ein gut lesbares typenschild ohne exportkennzeichnung neben dem "S51" KBA Papiere kriegen würd.Aber ist das auch wirklich so ? Und ich hätt hier ein moped wo ich mir ned sicher bin ob ich es kaufen soll,wäre günstig (zumindest in meinem Bundesland und region) Und sschaut gut aus,frage ist ob ihr denkt dass ich KBA Papiere dafür kriegen könnt.Möchte mir halt noch eine Bestätigung einholen von euch 😅
-
Servus,da ja viele die Qualität von den Megu teilen Lobpreisen (ich selber auch,finde die Verarbeitung bei den Nikasil Zylindern und Getrieben Klasse !) hätte mich daher interessiert wo diese Produziert werden.
-
Ok,das mit der strebe lass ich halt dann von nem Fachman machen,wisst ihr ob das auch eine KFZ Werkstatt schweißen darf oder ob ich da extra zu einem schweißer muss?
-
Moin,möchte gerne meine S51 B 3 gang auf enduro umbauen,wie legal ist es denn ein 4 gang getriebe und 4 gang motordeckel einzubauen bzw für die Enduro Streben die Lasche anzuschweissen.Merkt ja eh keiner oder ?
-
Einen original Enduro Auspuff würde ich nicht fahren. Dicker Krümmer ist Pflicht. Ich fahre den 120er in meiner Enduro mit dem AT85C als Enduro Variante. Und zwar genau wie ihn Adler ausliefert. Das fährt sich richtig gut. Der Auspuff ist ja auch nur eine Art AOA4. Spitzenleistung bleibt zwar etwas liegen aber es gibt keinerlei Hitzeprobleme. Aber wahrscheinlich liegt die Leistung mit diesem Auspuff etwas über 15 PS.
Aus der Erfahrung kann ich das geschriebene von RZT nur bestätigen. Der Motor läuft mit dem AOA ähnlichem Auspuff thermisch deutlich stabiler als mein alter 2TF85 P mit DayliRace SP.
Wenn du bei der Enduro das Plastik Schutzblech fährst solltest du auch auf freie Luftzufuhr zum Zylinder achten.Habe mal nachgeschaut,die ZT 110 neumotoren haben 16 ps mit aoa3 dann bin ich eh gezwungen einen 90ccm zylinder mit aoa 3 zu nehmen,soll ich ZT oder Langtuning nehmen welcher ist besser ? Der langtuning hat mit aoa 3 15.5 ps würd ich das dann mit 125er Lappen überhaupt durch den TÜV bekommen ? Da ja maximal 15 ps erlaubt sind
-
Hallo,
Das sehe ich nicht ganz so, die 110er/120er sind nur thermisch grenzwertig wenn sie von der Leistung her recht weit ausgereizt sind, d.h. über 20PS liegen. Ein solcher Motor der zB durch einen sehr zahmen Auspuff auf echte 15PS "runtergedrosselt" ist läuft meiner Erfahrung nach stabiler als ein 85er/90er der für 15PS schon wesentlich leistungsorientiertere Anbauteile braucht.
MfG RZT
Würde gerne einen ori Enduro Auspuff verbauen,mit welchen Teilen würdest du sagen kann man einen zt 120 stage 1 auf 15 ps drosseln ?
-
Motorenservice Maul hat den 90er PZ doch schon einmal zum Eintragen gemessen. Da kamen von den versprochenen 15 PS nur ungefähr 12PS an.
Der Rest war wohl auf den Weg von Insta in die Realität in eine andere Cloud abgebogen.
Hm,was würdest du empfehlen für einen Simson LKR Umbau ?
-
15PS soll das ein LKR werden ?
Ja
-
Servus,würde gerne wissen ob es möglich wäre einen ZT 120ccm zylinder auf 15 PS zu drosseln und ob das ratsam wäre.Oder soll ich mir gleich einen pz 90ccm 15ps zylinder kaufen ?
-
Servus,kaufe mir diese woche noch eine S51 und wollte fragen welche federbeine für Offroad Fahrten und zwei Personen am Besten geeignet sind.Im besten Fall sollten diese legal sein