Beiträge von matze2286

    Vielleicht hat sich deine Schwungmasse auf der KW verdreht.



    Ich habe mal nachgesehen


    Die schwungmasse sitz gut und da wackelt nichts der Halbmond ist auch in Ordnung ich habe auch auf YouTube und anderen Foren schon oft gehört das das auch der Grund sein könnte verstehe aber nicht ganz wie das passieren kann immerhin war die schwungmasse fest und die 2 Schrauben für die Grundplatte auch

    Hallo zusammen

    ich fahre einen s51 (Original) b1 mit E-Zündung


    Ich wollte ganz gemütlich auf meinen Moped eine Runde drehen da bemerkte ich das sie manchmal bei Volllast anfängt zu stottern bzw nicht zu zünden

    Das hielt ich zuerst für eine verstopfte HD oder ähnliches


    Dan stand ich an einer Kreuzung und wollte anfahren auf einmal machte es pffftt so als würde es aus dem Deckel rauspfeifen und sie ging aus


    Ich konnte sie zwar ankicken und sie tuckerte auch im standGas ging aber ab und zu aus und immer wenn ich Gas gab wenn ich einen Gang einlegte war es auch zuende


    Da habe ich mir Hilfe meines erste Hilfe Koffers alles probiert neue Zündkerze vergaser gereinigt


    Irgendwann bekam ich sie dan doch mühselig an aber sie lief Rückwärts ????

    Nun bin ich davon ausgegangen das es die Zündung sei also Mit der Messuhr nachgemessen und nochmal neu auf 1,8 vor OT eingestellt ging aber trotzdem nicht dann nochmal auf 2,0 vor OT ging aber auch nichts


    Kann es auch an der cdi liegen ?

    MfG

    Hallo


    Ich fahre eine Simsom S51 B1 Electronic


    Ich habe folgendes Problem


    Alle meine Blinker glühen aber blinken nicht

    habt ihr Ideen an welchen Baugzeil es liegen könnte wenn meine Blinker dauerhaft nur leuchten ?

    Außerdem schaltet mein Scheinwerfer nur auf Fernlicht um wenn ich mehr Gas gebe das Problem habe ich beim abblenden aber nicht da ist es dann nur Abblendlicht


    Falls ihr noch mehr Informationen oder Angaben zur Elektrik braucht Dan gebt mir bitte Bescheid da das Problem mittlerweile zum Grauen wird

    Lösung:



    Ich hatte durch Zufall noch einen Schlauch der Größe 3,00/16 da denn ich zum Test auch mal eingebaut habe


    Da es mir geraten wurde habe ich die Wulst noch einmal mit ein bisschen spüli eingerieben und das ganze mit 3 bar aufgefüllt und dann hat es Funktioniert


    Danke für die hilfreichen Tipps

    Ja ich habe auch schon versucht 5 bar drauf zu lassen um zu sehen ob sich da überhaupt etwas tut aber es passiert nichts

    habe immer wieder kontrolliert ob ich nicht doch vielleicht den Schlauch zerstochen habe aber der ist in Ordnung

    Das einzigste was ich mir halt denken könnte wäre das der Abstand zwischen der wulsten des Reifen zu klein sind aber das macht ja auch kein unterschied er sollte sich ja aufblasen lassen


    Ich habe die eine Felge von eBay geholt der Reifen der noch drauf war hat eine ganz Wulst die war viel breiter kann es vielleicht daran liegen

    Hallo ich habe ein Problem was sich mich nicht erklären lässt unzwar lässt sich mein Reifen nicht auffüllen obwohl der Schlauch ganz ist ich habe den Schlauch 2 mal wieder rausgeholt um zu sehen ob er dicht ist er lässt sich dennoch nicht aufblasen

    Ich habe einen 1,85 16 Zoll Reifen des Typen k36/1

    Ist der Reifen vielleicht von den Wulst Abständen her zu klein der die Wulst nicht mal im nähe des hump kommt ?

    Davon abgesehen liegt die Wulst der einen Seite genau auf dem Ventil was ich natürlich beim hoch Hebeln während des aufpumpens versucht habe zu beheben hat aber nichts gebracht er ließ sich nur wenig aufpumpen wie als hätte ich es mit dem Mund gemacht


    Den Reifen habe ich von einer Originalen Felge abgezogen kann es sein das er daher nicht passt ?


    Leider habe ich zuhause keinen Kompressor und muss deswegen immer zur tanke fahren


    Hat vielleicht einer eine Idee ?

    Hallo


    Ich habe ein Peoblem bei der Abstimmung meines Mikuni


    Neu und alles originale Teile außer HD

    sie geht sehr schlecht an und geht unter volllast aus wenn ich sie anmache was meist ganz gut funktioniert geht sie wieder aus


    Ich habe mich schon mit PZ auseinandergesetzt

    PZ meint eine 140er Mikuni maß

    Die Zündkerze ist aber dauerhaft feucht und es süppt aus dem Krümmer


    Am besten wenn auch sehr schlecht lief eine 120 da aber das gleiche nur nicht so schlimm

    Ich weiß nicht wie ich weitermachen soll

    Ich stimme streng nach Mikuni Angaben ab

    Das einzigst veränderte ist die HD

    Mahlzeit

    Ich habe mir mal was neues gegönnt

    Ein 70ccm Predator, Mikuni vm 20 und einen Dailyrace R

    (Luftfiltermatte, Vape 1,4Vot,)

    Alles stammt aus dem Hause PZ


    Nun natürlich heute wie ein Kind zu Weihnachten das gedönns ausgepackt befummelt und gleich auf die Karre drauf


    Alles schön und gut


    Ich habe mich gleich daran gemacht das setup abzustimmen

    Hatte davor noch nie ein mikuni in der Hand

    Ich habe es auf die leichte Schulter genommen weil man immer so gut von den hört und alles


    Ich habe mich aber mit meinen mikuni in die Haare bekommen


    Folgendes Problem:

    Der vergaser nimmt kein bis schlicht Gas an mit voll aufgerissenem Gas tuckerte er nur vor sich hin habe folgende HDs ausprobiert 80 85(Von PZ verbaut) 90 100 105 115

    Bei allen das gleiche Problem

    Die Zündkerze ist Wildschweinschwarz und Klitsch nass


    Leider weiß ich mir nicht weiter zu helfen da ich bis jetzt nur mit den BVFs gekämpft habe


    Vielleicht hattet ihr das gleiche Problem oder könntet mir Tipps geben wie ich das Teil wieder zum laufen bringe

    Hallo

    Kurze Frage hat jemand Erfahrung mit dem Billig Mikuni von Amazon ?
    Habe dort einen Mikuni Vm 20 für 34,88€ gefunden was ja ein echt stabiler preis ist nur frage ich mich ob das doch nur eine billige Kopie ist der vergaser hat eine Bewertung von 3,6 Sternen (24 Bewertungen)

    Meint ohr der taugt was ?
    Ich weiß nicht wie das mit Linkes teilen oder so ist oder ob das sogar unter Werbung oder so fällt ?

    Verkäufer ist Streetparts24

    Liebe grüße:rockz:

    Erstmal schrauben - dann fragen...

    Kerze - Vergaser - Zündung (in der Reihenfolge)

    Dauert auch nicht länger als hier zu posten und auf (vage) Antworten zu warten.

    Ich war schon auf der Problemsuche bevor irgendjemand geantwortet hat und natürlich ist das auch kein bahnbrechendes Problem gewesen was Mann hätte nicht selber rausfinden können

    aber mein Beitrag bereichert dieses Forum und die die in Zukunft eventuell das gleiche Problem haben und nicht so viel drüber wissen dazu gibt es solche Plattformen ja auch !


    Nichts ist sinnlos oder unnötig den hinter jedem Handgriff steckt ein Gedanke :)

    Moin

    Ich war gerade tanken und als ich wieder los wollte lies dich meine Simme nicht überreden wieder anzugehen egal ob mit anschieben oder nh Zündkerze oder anderem


    Sie geht beim ersten Kick an tuckert dann aber nur ganz langsam vor sich hin und das bei voll aufgerissenen Gas auf rechts legen hat nichts gebracht beim anschieben hat sie sich gleich garnicht gezuckt

    Die Zündkerze war zwar rehbraun aber dafür Klitsch nass also ist sie eben abgesoffen also schnell eine neue Zündkerze aus dem bordwerkzeug rein hat aber nichts gebracht die war wieder sofort nass


    Kurzer Hand musste ich nachhause schieben


    Ich fahre einen 19n1-11 mit einer 95 HD


    Habt Ihr vielleicht eine Idee woran das liegt ?



    Lösung: Loser hauptdüsenstock

    Die Steuerzeiten von diesem Zylinder sind mir unbekannt ich werde sie mir ansehen aber was wäre überhaupt eine ideale St und in welchem grad sollte diese liegen damit ich überhaupt in die Nähe von den 85 km/h komme (Danke schonmal an die Profis)

    Zusammenfassend habe ich jetzt zwei Lösungvorschläge die ich versuchen werde ST Messen und die HD Faustformel ich bin gerade unterwegs aber wenn ich mehr weiß melde ich mir hier wieder

    wie gesagt ich kann nichts über die historie des Zylinders sagen was ich sagen kann ist das er offensichtlich vor einer Weile neu gehont wurde anschließend einen kreuz Schliff bekommen hat die Kanäle habe ich auch bearbeiten lassen

    Ich gehe nicht davon aus das er das selbe Bild wie ein neuer mza Zylinder wirft

    Meine Übersetzung ist Primär wie sekundär gleich mit der Übersetzung von der s70

    Auspuff hatte ich auch verschiedene dran getestet habe ich: Aoa3 (LT), ZT Reso Spezial und mal einen AT85C mein Aoa2 war von den allen den besten das einzigsten was sich zwischen meinem selbstbau aoa2 und den aoa3 nimmt ist der Krümmer da ich meinen nur an beiden Enden bis zur krümmung gekürzt habe der von LT hat einen 32mm Krümmer