hey leute ich hab nur ma ne kurze frage;
passt die metra membran eigentlich in den yamaha dt50 zylinder?
also ich mein wegen den lochabstand von den beiden sachen.
danke schon mal für eure hilfe
Mfg
hey leute ich hab nur ma ne kurze frage;
passt die metra membran eigentlich in den yamaha dt50 zylinder?
also ich mein wegen den lochabstand von den beiden sachen.
danke schon mal für eure hilfe
Mfg
Re: DZM an M53/M54 motoren
ein guter bekannter von mir hat den drehzahlmesserantrieb auf den kleinen deckel gemacht wo der kupplungskorb dahinter ist. ich weis jetzt aber nich genau wie der das gelöst hat mit überstzung und so weiter, aber er benutzt auch den normalen simson drhzahlmesser.
aber man könnte ja auch einen elektronischen drehzahlmesser verbauen, wenn man das wöllte.
Re: Was für Bier trinkt ihr?
also bei mir kommt nur noch krombacher ins haus, oder ma ein schönes gessner bock bier, aber sonst kauf ich nichts anderes mehr.
heist jetzt aber nich das ich nichts anderes trink.
Re: Frage zur Einlasssteuerzeit
alles danke leute für die antworten.
werd morgen noch ma genauer scheuen wo mein fehler nu genau lag.
binn heut schon zu müde um da was sinnfolles raus zu bekommen.
aber noch ma danke!
Mfg
Ja also wie schon oben steht weis ich noch nich so genau wo ich meine einlasssteuerzeit ansetzten soll.
also A= 180°
und die Ü werden nach den schleifen dann so bei 123° liegen.
so nu hab ich ma versucht die einlasssteuerzeit nach der formel im rieck auszurechnen,komm da aber auf kein zufriedenstellendes ergebnis, weil bei der rechnung eine stuerzeit von nich ma 110° raus käme, weis jetzt aber auch nich wo mein fehler liegt.
also zu den daten mein einlass ist ca. 10cm lang (von schlitz bis ende vergaser) und es soll ein 20er vergaser verwendet werden.
und das kurbelgehäusvolumen hab ich ma mit 200ccm angenommen, dameine kw verkorkt ist und ja auch das volumen genommen werden soll wo der einlassschlitz gerade öffnet.
die resodrehzahl wollte ich bei 8000u/min ansiedeln.
wäre echt nett wenn ihr mir weiter helfen könntet.
mfg
Re: Beschleunigung, Beschleunigung, Beschleunigung, ..........
also ich hatte ma ein serien 60er ein wenig aufgebessert weil er mir so zu dürftig lief.
ich hatte alle kanäle im zylinder schon geglätet und darauf geachtet das nirgens mehr kanten waren.
dann hatte ich auch noch den auslass ein wenig nach oben gefeilt( glaub es war ein guter 1mm) und etwas oval genacht( aber nich wesentlich breiter), und krümmer hatte ich auch ein wenig gekürzt.
das hatte in etwa gute 5km/h gebracht und die beschleunigung war dann deutlich besser( in etwa wie ein mza 60/4).
wird denk ich ma bei einen 50 auf das gleiche hinauslaufen!
--ach ja un vll auch gleich ma den luffi säubern!
Re: mit Vollgas eingefahren
also ich fahr meine zylinder ah nie wirklich ein.
bei mir werden die ersten 30km etwas sachte gemacht und dann gibst bei mir eigentlich nur noch "HAN AUF". und bis jetzt hatte ich noch keine
probleme damit.
muss jetzt aber nich heißen dass, das immer so klappt, kann natürlich ah genau so gut schief gehen.
muss schon jeder selber wissen wie er einfahren will, da gibts eigentlich kein rezept dafür.
Mfg
Re: KSM 90/4 will nich so richtig
wann gehst du den hin Knieblechmann?
Re: KSM 90/4 will nich so richtig
haja da werd ich morgen am besten ma vorbei schauen und persönlich mit denen reden.
Re: KSM 90/4 will nich so richtig
Also bei den kolben den ich drin hab binn ich mir nich sicher ob das ein hondakolben is, sieht nämlich nich so aus wie ein hondakolben.
un von rzt is der ah nich.
naja un der neue besitzer hat mir ah gesagt das sie jetzt neue kolben verwenden als früher.
ach ja der zylinder hat ah nur 145 euro gekostet
Re: KSM 90/4 will nich so richtig
also der vergaser dürfte in ordnung sein.
is davor an meinen 50er auch top gewesen, und nen neuen gasschieber hatte ich schon verbaut.
Re: KSM 90/4 will nich so richtig
ja binn ich mir schon sicher. hab jetzt zwar nich nachgemessen aber der einlass is schon größer als meine vergaserdichtung(un die is an den vergaser angepasst)
und KSM hat ah ma zu mir gesagt das ich am besten ein 21er amal nehmen soll(hab ich aber nich deshalb Bvf)
Re: KSM 90/4 will nich so richtig
ja also mit der hauptdüse is ja eben so ne sache.
selbst wenn ich den ansaugstutzen ab mache is das noch zu fett zum antreten deshalb hab ich noch keine größe düse versucht. und auch wenn er ma an is hält er kein standgas, obwohl ich die standgasschraube probehalber schon mal ziemlich weit reingetreht hatte.
und wegen den auspuff muss ich halt ma sehen das ich irgenwo nen AOA3 herbekomme.
@Der Toddstar: der zylinder hat schon nen 21er einlass
Ja wie schon oben steht hab ich ein problemchen mit meinen KSM 90/4.
Hab mir den Zylinder vor kurzen erst geholt und versuche jetzt schon länger das Ding einzustellen, aber es gelingt mir einfach nich.
Also momentan hab ich nen ausgedrehten Bvf Vergaser (19,3mm) dran und Luftfilter is ah umgebaut und als Auspuff hab ich ein lt reso 2004 dran.
Zündung (Elektronikzündung) ist auf 1,4 vor Ot eingestellt, was ja auch hin kommen dürfte.
Ja also zum vergaser einstellen hat KSM mir gesagt das ich mit der Hauptdüse um 85 rum testen soll, hab ich auch gemacht, aber selbst die is zum zum ankicken zu groß, da überfettet der total.
Mit anschieben gings dann, aber so die richtige leistung hatte der ah nich, un wo ich ma ein paar meter gefahren binn hatte der schon gerasselt wie Sau! Was mich ah noch wundert, das der total wening kompression hat.
Also Nebenluft kann ich mittlerweile ah so gut wie ausschließen da ich das mit starterspray überprüft habe.
So, entweder binn ich nun zu dumm das ding zu laufen zu kriegen oder die haben mir Fusch verkauft.
Ach ja was mir ah noch aufgefallen war bei den zylinder, das spülwinkel richtung zylinderkopf,also die vertikalen, sehr flach gewesen sind.
Wäre sehr nett wenn ihr mir weiter helfen könnt da ich so langsam an den ding verzweifel.
Re: Gewicht Honda Kolben?
also so viel wie ich weiß, verbauen die seit neusten andere kolben im 90er.
Kann aber nicht sagen von welcher firma die jetzt sind und was die wiegen.
ich glaub sogar das die neuen kolben sogar 2 stahlringe beitzen.
Mfg
Re: Beschleunigungsrennen in Suhl?
ich glaube es geht um 14 uhr los.
binn mir aber net ganz sicher.
aber letztes jahr war es auch in etwa um so eine uhrzeit.
Re: Beschleunigungsrennen in Suhl?
hey,
ja ich werde auf jeden fall da sein, liegt ja ah gleich übern berg, für mich.
hoffe nur dass, das wetter mit spielt.
ein bekannter von mir will beim beschleunigungsrennen sogar mit ner werksbude (simson gs80)antreten, hoffentlich macht der das ah, würd mich nämlich ma brenned interessieren wie so ein ding abgeht.
naja man sieht sich also.
mfg
Re: Schwalbe mag kein Benzin
haja gibt eigentlich nur 2 möglichkeiten, entweder is dein vergaser wieder vestopft(also einlassventil/düse), oder dein schwimmer hat sich aus irgend welchen gründen verklemmt und öffnet so das einlassventil nicht mehr
Re: 2. TRABANT- und IFA-Treffen "Thüringer Wald" 2008
Da binn ich natürlich auch am start.
Re: was bringen so eure 60er 4 kanal?
hi hab ah ein von lt.
der geht mit 16ner gaser und 95er düse bei umgebauten luffi ne knappe 90 mit serienübersetzung.
naja und beschleunigung is ah gut für nen 60/4.
mfg