KSM 90/4 will nich so richtig

  • Ja wie schon oben steht hab ich ein problemchen mit meinen KSM 90/4.
    Hab mir den Zylinder vor kurzen erst geholt und versuche jetzt schon länger das Ding einzustellen, aber es gelingt mir einfach nich.

    Also momentan hab ich nen ausgedrehten Bvf Vergaser (19,3mm) dran und Luftfilter is ah umgebaut und als Auspuff hab ich ein lt reso 2004 dran.
    Zündung (Elektronikzündung) ist auf 1,4 vor Ot eingestellt, was ja auch hin kommen dürfte.

    Ja also zum vergaser einstellen hat KSM mir gesagt das ich mit der Hauptdüse um 85 rum testen soll, hab ich auch gemacht, aber selbst die is zum zum ankicken zu groß, da überfettet der total.
    Mit anschieben gings dann, aber so die richtige leistung hatte der ah nich, un wo ich ma ein paar meter gefahren binn hatte der schon gerasselt wie Sau! Was mich ah noch wundert, das der total wening kompression hat.
    Also Nebenluft kann ich mittlerweile ah so gut wie ausschließen da ich das mit starterspray überprüft habe.

    So, entweder binn ich nun zu dumm das ding zu laufen zu kriegen oder die haben mir Fusch verkauft.
    Ach ja was mir ah noch aufgefallen war bei den zylinder, das spülwinkel richtung zylinderkopf,also die vertikalen, sehr flach gewesen sind.

    Wäre sehr nett wenn ihr mir weiter helfen könnt da ich so langsam an den ding verzweifel.

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    85er HD bei einem 19er Vergaser ist recht klein. Ich würde sagen egal wie der Zylinder ausgelegt ist, HD 95 aufwärts (mit richtig umgebautem Luftfilter).

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    Mahlzeit,


    hab den selben Zylinder von KSM.Hatte eingetlich wenig Probleme mit Einstellen.Bei meinem Amal hatte ich eine 95er HD verbaut mit der er optimal gelaufen ist.Mein Luffi ist 'ne Mischung von LT/RT und mir :mrgreen: Hast mal den Ansaugstutzen vom Vergaser abgemacht und dann mal probiert?
    Mein ZZP war/ist 1,3mm vor OT.
    Wenn er rasselt wie sau,wird das wohl an dem Hondakolben liegen den KSM gerne mal beim 90er verbaut.Meiner hat so ca. 5 KM gehalten.
    Erwarte auch nicht all zu viel Leistung.Der Zylinder ist kein Drehschwein oder ein Drehmomentschwein,also mehr für Alltag als Rennstrecke.


    Gruß

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    Bei dem Vergaserdurchmesser mit Luftfilterumbau musst du eine 95er-100er HD verwenden! Der Schwimmerstand is 27mm geschlossen und 33mm offen! Den LT Reso würde ich nicht an dem Zylinder verwenden da er auf 5000-10000U/min ausgelegt is und der KSM Zylinder so ca. 3000-8000U/min! Nehm lieber n AOA3 damit is das Bend auch viel breiter!

    MfG

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    ja also mit der hauptdüse is ja eben so ne sache.
    selbst wenn ich den ansaugstutzen ab mache is das noch zu fett zum antreten deshalb hab ich noch keine größe düse versucht. und auch wenn er ma an is hält er kein standgas, obwohl ich die standgasschraube probehalber schon mal ziemlich weit reingetreht hatte.

    und wegen den auspuff muss ich halt ma sehen das ich irgenwo nen AOA3 herbekomme.

    @Der Toddstar: der zylinder hat schon nen 21er einlass

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    Wenns ein ausgedrehter BVF ist, dann sollte man unbedingt Nadel, Nadeldüse und Kolbenschieber erneuern. Bei der Nadeldüse eine 215er mit einer (nicht 2) Durchgangsbohrungen verwenden. Als Nadel soll wohl die 09er am besten sein.

    Dann kontrollier auch mal die kleine Öffnung für die Leerlaufdüse im Luftkanal, die wird beim Ausdrehen manchmal zugeschwartet.

    Grüße
    k

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    ja binn ich mir schon sicher. hab jetzt zwar nich nachgemessen aber der einlass is schon größer als meine vergaserdichtung(un die is an den vergaser angepasst)
    und KSM hat ah ma zu mir gesagt das ich am besten ein 21er amal nehmen soll(hab ich aber nich deshalb Bvf)

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    also der vergaser dürfte in ordnung sein.
    is davor an meinen 50er auch top gewesen, und nen neuen gasschieber hatte ich schon verbaut.

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    Ja der 50er ist aber kein 90/4. Ausgedrehte Vergaser sind allgemein schwieriger einzustellen und empfindlicher auf malade Teile. War bei mir auch so beim 60/4, und selbst bei Lang bekommt man Neuteile mit, nicht ohne Grund.
    Würds mal testen, also beides! Neue Nadel und Düsenstock/Nadeldüse (keine Ahnung was jetzt was war, auf jeden Fall das Lange Ding wo die HD draufsitzt).

    Grüße
    k

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    Zitat von Der Toddstar

    Wenn er rasselt wie sau,wird das wohl an dem Hondakolben liegen den KSM gerne mal beim 90er verbaut.Meiner


    Nicht ganz, es wir auch gerne mal ein RZT Kolben genommen! Zufälig habich gerade hir so ein KSK Zylinderkitt liegen! naja viel aufwand ist es ja nicht! Buchse ist CNC gefräst und die kanäle leist angepasst . Als wir den zylinder von KSM bekommen hatten war der einlass komplett original! Uch in der buchse. Auslass minimal bearbeitet. Hätte auch die feile gerecht.

    Naja gut kostet ja nur 185 euro so ein 86 -4 :crazy: :crazy: :crazy:

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    Zitat von Noz-Racing

    [quote="Der Toddstar":1dk98mqa]


    Wenn er rasselt wie sau,wird das wohl an dem Hondakolben liegen den KSM gerne mal beim 90er verbaut.Meiner


    Nicht ganz, es wir auch gerne mal ein RZT Kolben genommen! Zufälig habich gerade hir so ein KSK Zylinderkitt liegen! naja viel aufwand ist es ja nicht! Buchse ist CNC gefräst und die kanäle leist angepasst . Als wir den zylinder von KSM bekommen hatten war der einlass komplett original! Uch in der buchse. Auslass minimal bearbeitet. Hätte auch die feile gerecht.

    Naja gut kostet ja nur 185 euro so ein 86 -4 :crazy: :crazy: :crazy:[/quote:1dk98mqa]


    Da hast Du Recht,als ich dann nach meinem Honda-Kolben-Crash den Zylinder bei KSM hab schleifen lassen,hab ich dann auch einen RZT-Kolben bekommen.Der hat aber nicht mehr so stark gerasselt.Lange gehalten hat er aber auch nicht.

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    Also bei den kolben den ich drin hab binn ich mir nich sicher ob das ein hondakolben is, sieht nämlich nich so aus wie ein hondakolben.
    un von rzt is der ah nich.
    naja un der neue besitzer hat mir ah gesagt das sie jetzt neue kolben verwenden als früher.

    ach ja der zylinder hat ah nur 145 euro gekostet

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    In den neuen KSM 90ern sind Suzuki ts 80 kolben verbaut, die aber eigentlich sehr gut sind! MFG

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: KSM 90/4 will nich so richtig

    ruf mal bei ksm an und schildere dein prob, es sollen vor kurzer zeit ausschuss zylinder raus gegangen sein, könnte sein das deiner einer davon ist.

    ksm bietet glaube kostenlose nachbesserung an bei einen solchen fall

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!