Beiträge von Hariiibo

    Re: Trommelbremse verbessern

    servs

    also nicht zu glauben was die metallhebel für ne bessere wirkung haben!!!

    die kupplung geht genauer und die bremse zieht man dosierter und härter.

    also kann es nur weiterempfehlen wer noch plastikhebel dran hat.

    mfg

    Re: gaaanz kleines problem

    Servs

    entweder du hast die feder fürn kickstarter nicht richtig ein gehängt oder eine umdrehung zu wenig draufgemacht.
    kannst du aber ganz leicht beheben indem du nur den kupplungsdeckel abmachst und mal nachschaust.

    das se qualmt liegt vielleicht am öl was noch im kurbelgehäuse ist beim verbauen der dichtung oder der lager.

    mfg

    Re: zündkerzen ersatz aber welche

    servs

    wie ich sehe ist es nicht leicht die passende zündkerze zu finden.

    ich hab die stino E-zündung drin und hab wohl nen kerzenfresser unter all den anderen braven E-zündungen.
    hab se auch nicht verstellt, is seit 1989 original so von mir eingebaut, gewechselt worden.

    bräuchte aber noch mehr meinungen welche kerzen IHR fahrt.

    mfg

    Re: Verbraucherumfrage^^

    servs

    also mei moped brauch ein wenig über 3l aber das ist ok bei v/max von 90 km/h.

    und das 5gang getriebe (lang) macht sich denk ich mal auch bezahlt da man bei 60 - 70sachen nicht so hoch drehen muß.

    servs
    wollte mal wissen was ihr für zündkerzen fahrt?

    habe den ISOLATOR 260 nachbau von BERU probiert ist aber voller mist, nach paar km ist feierabend.
    hab jetzt noch ne uralt ISOLATOR drin die läuft aber welche nehme ich dann wenn die kapuut ist?

    eure erfahrungen sind gefragt?

    danke

    mfg

    Re: hochglanz motor ???

    OK Psycofun
    da gibt es noch nen oxidreiniger für alu von der firma Tonako aber mit dem solltest du erst ne kleine probefläche anlegen bevor man das ganze teil reinigt.

    mfg

    Re: Schutzblechhalterung hinten! Wie viel darf ab?

    ne ne das hamma alles selber gemacht.
    wir haben ein vorderes schutzi genommen, das hat ja schöne löcher, es designt sprich zugeschnitten und dann mit gewindestangen an der schwinge verbohrt (das war mein versuch und ist gelungen) meine kumpels haben dann rohrhalter an die schwinge und die abstehenden gewinde mit dem schutzi verbunden.

    Re: Wie bremst ihr?

    Servs

    also die wichtigste bremse ist die vorn, den da landet beim verzögern das meiste gewicht, in kurven sieht es dann leicht verschoben aus, d.h. ich bremse 99% vorn und hinten dazu, in ner kurve weniger vorn ca 50% und hinten 50%.
    bei nässe bremst man genauso nur mit mehr gefühl.
    natürlich auf der straße nicht im gelände.

    mfg

    Re: Schutzblechhalterung hinten! Wie viel darf ab?

    ja keviin die strebe von der schwinge zum schutzi mußt du selber machen und an beiden seiten befestigen dann bewgt sich gar nichts mehr, weder nach unten, oben, rechts ,links es geht dann immer bei ner federbewegung mit der schwinge, reifen mit so wie der Moto GP da sieht man es gut denn die fahren SO RICHTIG:

    mfg

    Re: Schutzblechhalterung hinten! Wie viel darf ab?

    servs

    also da gibt es viele möglichkeiten die ich schon gesehen habe, entweder du verbindest es mit der schwinge so kann es nah am reifen sein ohne das der es jemals berührt oder am rahmen da mußt du aber den federweg berücksichtigen.

    ich habs so...mit 2 schutzblechen gelöst und die polizei hat mich seit dem ich es dran habe eine angehalten, mängelschein aber weil ich das nummernschild so gebogen hatte das man die zahlen nicht lesen konnte, das schutzi hat se nich gestört also legal!!!

    Re: hochglanz motor ???

    luftpumpe hat es erraten ich hab es auch mit so nem billig plastebehälter, der an nen kompressor angeschlossen wird gesandstrahlt, strahlmittel nehme ich quarzsand ausem baumart mit dem man plasterfugen einkehrt.

    was psycofan schreibt kann ich nicht bestätigen, gesandstrahlt ist pflegeleicht, ich bekomme jeden dreck runter und nach dem waschen bisschen öl drauf dann is es net so matt, die russen haben auch ihre panzer vor jeder parade mit diesel eingeschmiert damit se glänzen. :mrgreen:

    Re: welches problem ist das ...

    der zyli wurde 2000 gefertig und ich hab nen 2005 verbaut, der war vom Trennwolf aus Oelsnitz der alle unsere motoren tunte und klasse arbeit zum fairen preis machte also an der qualität liegt es nicht auch wenn ich jetzt knapp 3000km damit gefahren bin.

    das mit dem auspuff kann sein aber auch ein tuningauspuff (version straße) vom kumpel brachte keine besserung
    und nen leo will ich nicht dranhengen wegen der polizei.

    zündung ist exakt.

    was ist das quetschmaß?

    Re: welches problem ist das ...

    danke k.fee den krümmer hab ich schon weiter in den auspuff nei und hat nichts gebracht also brauch ich nicht flexen, dachte nur das reicht nicht.

    ein problem hab ich mit der langtuningplattform ich kann nur das bild und die firmenphilosophie anklicken oder hab ich was übersehen?

    Re: welches problem ist das ...

    kerze ist ziegelrot

    und am E baustein hab ich noch nie rumgestellt weil ich nicht weiß wie das geht.

    eine genaue beschreibung wie man das macht wäre klasse.

    zündung hab ich nicht später gestellt.

    hat jemand von euch schon mal den krümmer so gekürzt um ne höhere drehzahl zu erreichen?
    wie verhält sich dann die simme wenn man drehmoment sprich kraft brauch wie bei sozius u. bergauf braucht.

    ... wenn ich meine simme knapp über 90km/h bergab jage drosselt es sie durch ein klingeln, rasseln im zylinder ab.

    hab nen 50ccm 3kanal zyli, vorletzter schliff, 19 amal mit 80HD aber größer geht nicht das hab ich schon probiert, lufiumbau nach Reich.

    liegt das an der kerze (isolator 260 is drinne) oder stimmt was mit meiner E-zündung nicht?

    oder gar an was ganz anderem?

    mfg

    Re: wie schnell läuft eure simson?

    servs

    meine simme schafft gute 85km/h (laut tacho) auf der geraden, 5gang, 15ner ritzel, (3kanal, 50ccm, vorletzter schliff, 19amal mit 80HD, luftfilterumbau nach Reichtuning und nen großen krümmer mit AOA1).

    mfg