Re: Wieviel ccm sind ertragbar für das Moped?
Also je mehr ccm desto besser... :mrgreen:
Bloß hab ich eben gehört, dass schon ab 77ccm Membraner Zahnräder kaputtgehen können???
Ich hätte eben gerne einen Motor der schön von unten zieht. Also eher Membraner.
Auffälligkeit ist glaub nicht so schlimm bei Membraner weil ich wohn im Westen...
Wie gut ist da das Metrakit 77ccm? Bzw umgebaut auf 90ccm?
Unbearbeitet? -> Da geht es mir dann darum wie es von unten zieht.
Und wie ist der BB1 Membraner bei TKM?
Wie viel PS, NM? Was muss man von 70ccm auf 80ccm ändern?
(Kurbelwelle, Gehäusebohrung usw.)
Wär ja warscheinlich recht günstig.
Wenn ich mir nen 105er Membraner von RT nehme, brauche ich dann Angst haben, dass das Getriebe kaputtgeht wenn ich "herumheize"?
Was ja auch blöd ist, wenn man sich einen fetten Motor mit sagen wir mal 105ccm kauft
ihn aber nie richtig rannehmen kann weil er sonst das Moped zerlegt.
Ihr ratet mir ja alle zu nem Motor mit über 100ccm. Ist bei euch (wenn ihr einen solchen habt) schon irgendwas daran kaputtgegangen an Getriebe, Antrieb?
Ich habe mit BBs leider noch keine Erfahrungen gemacht
und habe mich halt noch nicht so richtig auf etwas eingependelt weil alles hat halt Vor und Nachteile.
edit: Danke für die ganzen Antwortn! Und für weitere!!!