Beiträge von nine-36

    Re: Neugefertigte Kurbelwelle 39,2mm Hub

    Tut mir leid ich hätte zitieren sollen....
    Das mit dem Kolbengewicht bezog sich auf die folgende aussage von RZT.

    Zitat von Firma RZT


    Unsere 70er und sogar unsere 90er Kolben sind ca 20 gramm leichter als der 70er original, das ist natürlich auch an der Welle berücksichtigt.


    MfG

    Re: Neugefertigte Kurbelwelle 39,2mm Hub

    Hallo,
    mit dem Wuchtverhältniss von der S51 komm ich nich richtig klar...
    Also laut Reperaturanleitung und Versuchen ist die S51 Kurbelwelle, mit 26g am Pleul hängend, statisch ausgewuchtet.

    Das obere Pleulgewicht liegt bei ca. 32g (translatorischer Anteil)
    Der Originalkolben mit allen drum und dran(Bolzen,Ringe,Lager,Anlaufscheiben) liegt bei ca. 90g,

    das wären dann 32g+26g im Verhältnis zu 32g+90g. Und das sind bei mir Rund 48% Wuchtung.

    Belehrt mich bitte eines Besseren wenn ich einem Fehler unterliege.

    Desweiteren hab ich mal einen 90er RZT Kolben ohne allem gewogen und kam auf ca. 96g und ein 70er ohne alles bei ca. 89g.
    Selbst wenn meine Waage nich sehr genau ist müsste die relative Differenz ja an die -20g herankommen....

    Oder habt ihr neue Kolben? (hatte einen Alemot Einring Kolben)

    MfG

    Re: Änderung am Marktplatzzugriff

    Ich muss sagen ich finde es eigentlich eine Frechheit....
    Ich bin über ein jahr dabei und schau hin und wieder hier vorbei nur wenn mir jetzt trotzdem der Marktplatz verwehrt wird brauch ich hier auch nich mehr her gehen weil das eigentlich mein Hauptbereich war. Aber durch PN bekommt keine Beiträge....
    Ich lebe nich im Forum vor oder auf meinem Rechner und habe das nicht vor. Ich habe auch keine Lust auf diese wie zuoft vorkommenden Pöbeleien wegen normalen Meinungsverschiedenheiten. Jetzt wird man aber gezwungen irgendwelche Kommentare abzugeben nur um Auf dem Marktplatz zukommen?
    Mal ehrlich, ist doch nich mit viel Sinn verbunden! Betrüger können genauso durch sinnlose Fragen 50 Beiträge erhaschen. Ich hab mir solche Beiträge gern verkniffen.

    Wäre nett wenn mir jemand die 50 Beiträge erklären könnte. Welche betrüger meldet sich an und wartet 3 Monate....der 50 Beiträge schreiben würde...
    Wäre noch viel freundlicher das noch mal zu überdenken mit diesem System...weil ich werd diese Beiträge nicht schreiben.....

    Re: Grauguss, Sphäroguss GGG-50 Besser für Laufbuchsen?

    Ein Arbeitskollege (studierter Maschinenbauer, Alter:40-45) hat gesagt das sie früher im Motorsport im ADMV nur noch X8 und X10 Stahl genommen haben!
    Die anderen Zusätze des Materials weiß ich nicht.
    Hab nicht noch mal mit ihm drüber reden können aber er war sich sehr sicher weil ich seine Aussage in Frage gestellt habe.
    Was haltet ihr davon?

    Re: renn-lager

    Was halltet ihr von Pendelkugellagern wie dem 1204?
    Das Lager gibt es zwar ohne Sonderbestellung nur mit normaler Lagerluft aber die ist schon fast auf der Größe von C3 Kugellagern.
    Desweiteren könnte man damit eventuelle Abweichungen der Lagersitzflucht nach dem schweißen ausgleichen (natürlich nur wenn Zylinderdichtfläche auf die Flucht der Kurbelwelle plan ist)?

    Es doppelte ungefähr die Dopplete Fläche auf der es läuft und kann seitlich Kräfte recht gut aufnehmen....

    Was haltet ihr davon?

    MfG

    Re: Scheibenbremse

    Kommt drauf an wie lange und oft, du suchst.
    Hatte immer Glück hab aber auch ewig bei eBay gesucht.
    Hab mir vor 2 Jahren 2 Sets ersteigert das eine für 140€ (16" Vorderad, Gabel, Sattel, Lampe, Lenker, Armaturen,...) und das andere für 100€ (17"Vorderad, Sattel, Armaturen und Gabel).
    Alles original Simson(bzw. Marzocchi,Grimeca)!
    Das für 140€ ging Einwand frei und das für 100€ musste ich etwas regenerieren.

    Fest steht natürlich das die Teile extrem Rar werden und der Preis dadurch immer weiter steigt.
    Aber ich denke du kannst unter 200€ nach langem suchen was gutes bekommen.

    Re: Steuerzeiten bearbeiten, Buchse an Alu angleichen

    Ich weiß ja nicht wie genau du das mit der Gradscheibe hin bekommst aber ich denk mal mit Meßschieber wirds genauer.
    Ich mach das immer mit nem Zeichenprogramm (AutoCAD). Dort kann man sich die Winkel einzeichnen Pleullänge und Kolben
    dran zeichnen und da hat man die Höhe (funktioniert bei jedem Hub, und kannst Deachsierung berücksichtigen). Dann steckst du dein Kolben in die Büchse und reißt dir das mit den Höhen an.
    Wenn du das Programm zum Zeichnen nicht hast machst du es einfach auf Papier mit einem scharfen Bleistift und einem Geodreieck.
    Wird garantiert genauer als Gradscheibe.

    Ich mach die Buchse nach dem fräsen auch erst mal rein, reiß die Kanal im Alu an, ausbuchsen, fräsen, wieder rein.
    Wenn das immer noch nich passt machst se nochmal raus oder fässt kleine Sachen im eingebuchsten Zustand weg.

    MfG

    Re: obs die auch für simsons gibt?

    Hi,
    ich hab mir von Mozzi meinen Kolben vor einiger Zeit umbauen lassen.
    Man muss sein alten Kolben einschicken dieser wird bearbeitet.
    Bei einem 90er hat mich das 80€ gekostet.
    Habs nur gemacht weil ich nich will das mein Honda-Kolben klemmt hab da schon scheiß erfahrungen gemacht.
    Der Zylinder hat 4/100 Einbauspiel und werd ihn mit 1/33 Gemisch fahren.
    Nur leider is der Block zu dem Zylinder noch nicht fertig deswegen kann ich nicht sagen wie es sich verhällt!

    Wollte ein Bild anhängen hat aber nich funktioniert wird aber demnächst auf unserer Seite erscheinen!

    Ich hab auch nicht mehr die Befestigung mit der Feder wie damals in dem Artikel beschrieben.
    Bei mir ist das Material festeingegossen.

    MfG
    Tobias

    Re: ZMT 105/4 Renn (Für Lucas51)

    JA so gefällt der Zylinder schon ganz gut nur für mich sieht das nich aus wie "Frässungen" sondern eher wie Löcher wo du durchgefrässt hast daselbe in den Strömern.
    Was ja jetzt nich so schlimm wäre wenn du die wieder zu kriegst.
    Hast du dir da schon gedanken gemacht? Weil beim schweißen muss du erst mal jemanden finden der ein Schweißgerät mit so kleiner Düse hat das man darein kommt. Gut Auslass lässt sich eigentlich gut von innen schweißen.

    Naja ich bin gespannt :mrgreen:

    Mein Schmied hatte mir damals auch gesagt fräs den Ausllass so groß wie du ihn brauchst und wenn nur noch das Gewinde steht den Rest schweißen wir dann von innen wieder zu. :rockz: :lol:

    Aber warum hast du dir kein Malossigewinde drauf schneiden lassen? Könnte mir vorstellen das die Aluhülse von nem Steckkrümmer schnell abgescheuert wird durch die Vibrationen!? :?:

    Hi,
    ich hab letztens das Duo von meinem Ur-Opa aus der Scheine geholt und wollte gucken ob ich es wieder flott bekomme.
    Da hab ich nach nem Typenschild gesucht und ich hab auch was gefunden aber nur die Reste von Kleber mit dem es an einer Glasfaserplatte befestigt war.
    Ich hab mich schon belesen wo eine Rahmennummer stehen könnte jedoch weiß das sogut wie niemand.
    Die einen sagen auf der rechten Seite vor dem Hinterrad, auf ner Verstrebung. Jedoch habe ich nichts gefunden.
    Es gibt auch Viele die behaupten in den Rahmen wurde nie eine Rahmenummer eingestanzt.

    Keiner aus unser Familie weiß wo die Papiere davon sein könnten. Was mach ich da jetzt wenn ich das ding zulassen will?

    MfG