Re: Herzkasten - Steuerteil, ELBA, Gleichrichter und Leitung
Zitat von Mace
Also brauch ich folgende Teile bei HS1:
- Zündspule EMZA 6V kurz 351.1/13 oder lang 8351.1/2.
- Steuerteil Elektronik 8309.12 m. Einstellung. (Warum gibt es eigtl. welche ohne Einstellung?)
- Grundplatte 8305.2/1 (-100), 8305.2/2-100 oder 8305.2/1
- EWR oder ESB1?!
- neuer Scheinwerfer
Absolut KORREKT. Die Steuerteile ohne Einstellung sind meist Nachbauten (diese sind auch schwarz). Die Einstellung wird hauptsächlich verwendet, wenn Motor mit gesteigerter Leistung verwendet werden oder auch beim SR50 CE, welcher serienmäßig mit E-Starter ausgestattet war.
Zitat von Mace
Bei Bilux brauch ich:
- Steuerteil
- Zündspule EMZA 6V
- Grundplatte 8305.2-100 oder 8305.2/4-100
Ebenfalls richtig.
Zitat von Mace
Also wenn ich umbaue, ist es sinnvoll gleich HS1?
Wo liegt der Unterschied zwischen EWR und ESB?
Zündschloss bleibt gleich, oder?
Umrüstung auf HS1 ist meiner Meinung nach sinnvoll. Ansonsten wäre das eigentlich verschwendetes Potential und bei der HS1 Elektronik ist auch ein "Tagfahrlichtmodus" integriert, der die Leuchtmittel schont.
Esb = EWR
Weiß auch nicht, wie der Herr Moser auf diese Bezeichnung kommt, aber es meint beides das gleiche Bauteil - den EWR(im Schaltplan steht der EWR über dem Bauteil auch ausgeschrieben).
Zündschloss bleibt gleich - gibt eh nur eine Version davon (von der Polung her).
Zitat von Mace
Theoretisch wäre es dann auch der Schaltplan einer S51/1C richtig?
-Link-
Ich habe nochwas gefunden, in einem Forum meint jemand, man könne auch eine 12V 35/35W, Sockeltyp BA20d Halogen nehmen, diese passt ohne Probleme in den Biluxscheinwerfer. Wäre wesentlich billiger...
-Link zur Halogenlampe-
Quelle
Den Plan der S51 C kannst du zur groben Orientierung verwenden. Du musst halt die Abweichungen bei der Verkabelung (Bremse, DZM usw) beachten. Ansonsten ist der Plan ok.
Zu diesen Lampen mit HS1 Innenleben und anderem Sockel kann ich nichts sagen - würde aber davon abraten. Die Reflektoren sind halt einfach für Bilux Lampen ausgelegt und nicht für die HS1 Lampen. Von daher würde ich behaupten, dass du damit niemals die Lichtausbeute erreichst, die mit dem für die Lampe vorgesehenem Reflektor möglich ist. Dass die HS1 Reflektoren aus neuerer Produktion kein E-Zeichen haben, habe ich bereits erwähnt, jedoch würde ich diesen vorziehen.
Wenn es nur um die Kosten geht, würde ich bei der Bilux Beleuchtung bleiben. Weniger Elektronik, die kaputt gehen kann. Habe mir mal sagen, dass die Elba und auch der EWR sehr empfindliche Bauteile sind, die bei falscher Verkabelung sofort kaputt gehen. Bei dir mach ich mir da weniger Sorgen, da du dich wohl wirklich versuchst mit der Materie auseinander zu setzen.