Re: Tellerfederkupplung in S50
habs gesehen. Ein großes DANKE an dich. Also dreh ich meinen aus und alles ist Perfekt!!
muemmel
Re: Tellerfederkupplung in S50
habs gesehen. Ein großes DANKE an dich. Also dreh ich meinen aus und alles ist Perfekt!!
muemmel
Re: Tellerfederkupplung in S50
Ja passen tut der Mitnehmer. Nur der von der S51 hat grob gesagt 12mm Aufnahme und der vom S50 nur ca. 5mm.
Also wenn man den der S51 innen auf die orginalen ca. 5-6mm runter dreht, dann passt alles perfekt. Vorausgesetzt, man verwendet den orginalen Kupplungskorb.
Das wäre kein Problem für mich und ich habe ja noch eine gute Kupplung von der S51 da.
muemmel
Hallo,
habe da auch mal wieder eine Frage:
Ich regeneriere gerade ein S50 Motor, wo der Kupplungsmitnehmer nicht mehr der beste ist. Da das Teil neu viel kostet und ich noch eine Tellerfederkupplung vom S51 da habe, stellt sich mir die Frage:
Was ist der Unterschied zwischen orginaler S51 und dem angebotenen Set bei AKF?
http://%22http//www.akf-shop.…tig-S50.html%22
Ich habe kurz die der S51 verbaut und festgestellt, daß alles passt, bis auf die Mutter, mit der man den Kupplungsmitnehmer anzieht, nicht voll wird.
Wenn man jetzt den Mitnehmer vom S51 auf die Stärke dem des s50 innen rausdreht,würde alles perfekt passen.
Ist das der Unterschied, oder gibt es noch einen anderen?
muemmel
Re: 60er 4-Kanal
danke erstmal, werd mich melden
muemmel
Re: 60er 4-Kanal
leerlauf ist wieder orginal, schwimmerstand ist eingestellt, teillastnadel noch orginal und auf 4. kerbe von oben, 10er, richtig?, also eine 9er rein?
hat aber zurzeit ne 95 er drinn und hat immer noch dieses loch beim anfahren, shoke wurde auch kontrolliert.
muemmel
folgendes problem:
mein kumpel hat sich nen 60er 4-kanal und ein 19er BVF vergaser gehohlt. dieser war mit einer 105er Hd bestückt, damit bekamen wir sie nicht zum laufen. habe dann eine 75er reingemacht und sie sprang sofort an . aber richtig zum laufen bekommen wir sie nach vielen einstellungen trotzdem nicht. sie hat aus denm standgas immer ein loch, oder geht aus. die kerze ist eher hell, aber wenn man eine größere HD rein macht, dann wird das loch immer schlimmer und man kann sie nur noch mit halbgas am laufen halten.
momentan ist eine 90er drinn.
motor: s51, 5-gang, vape auf 1,4 ingestellt ( laut verkäufer), 32er rzt- auspuff, luftfilter nach langtuning
kann mir jemand eine korekte bedüsung nennen? haben auch die nadel schon höher gehängt und auch die leerlaufdüse auf 40 erweitert, aber immer noch nicht in ordnung.
muemmel
Re: Zylinderkopf für 60er s51
sind die unterschiedlich im ausdrehmaß?, kann ich mir nicht vorstellen. wenn ich ihn so lasse, was brauch ich dann fürn spaltmaß?
muemmel
habe vor, nen 60er drauf zu machen, ist der zylinderkopf vom 50er verwendbar?, hat da einer maße für mich?, man könnte ja mit dem spaltmaß ausgleichen. hat da schon jemand erfahrung?
muemmel
Re: Bedeutung Teillastnadelstellung
der 3-4 hat 1 plätchen, da ist es ja klar, also von oben (nicht die spitze), die kerben zählen. der 1-11 hat ein doppelplättchen, da zählt das untere plättchen, welches in die kerbe muß.
hier kannste noch ma nachschauen
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... _16n3.html
muemmel
Re: sperber Kurbelwelle
habe gerade einen star-motor auseinander, und siehe da , auch da gab es 2 verschiedene kurbelwellen. die drinn war, hat eine kleinere aufnahme für die schwungscheibe ( dünner) und daher is auch die orginale schwungscheibe an der aufnahme dicker. auch die kickstarterverzahnung is bei diesem motor feiner, da sollte man peinlichst aufs baujahr achten
muemmel
Re: Simmi geht nicht an wenn sie warmn in
na dann kondensator, oder hast nen isolierungsbruch an der grundplatte, so das sie, wenn sie warm ist, durchschlägt
mfg
Re: s50 springt nicht kalt an, sondern nur warm
Zitat von GhummelllEine ganz dumme Frage, aber da du Neuling bist vielleicht doch gerechtfertigt:
Weißt du, dass es einen Starterzug (Choke) links vom Gasgriff gibt?Entschuldige bitte, wenn dir das klar ist... Ich will es nur ausschließen.
entweder so, oder den vergaser ma richtig saubermachen, dann sollte sie auch kalt anspringen
muemmel
Re: Simmi geht nicht an wenn sie warmn in
müsste der kondensator sein, oder die simmerringe, oder dein shoke schliest nicht richtig
muemel
Re: Hilfe. kein Zündfunke
dann zeih ma alle kontakte ab und steck sie wieder drauf, vieleicht is irgendwo kein kontakt
mfg
Re: Hilfe. kein Zündfunke
haste die zündung und den unterbrecherabstand richtig eingestellt und richtig verkabelt?
muemmel
Re: S51 Standgasproblem
tippe,das dein shoke nicht richtig schliest, ma den gummi wechseln, dann sollte es wieder gehen
muemmel
Re: Hilfe. kein Zündfunke
das ist normal, weil eine verbindung zum kondensator ist und damit hast du immer kontakt zum rahmen
muemmel
Re: 16n1-11 nicht gleich 16n1-11? Schraube passt nicht
also: es gibt 2 verschiedene n16 1-11 ausführungen, daß is normal. sie unterscheiden sich in der gemisch - schraube.
dies hat mir mein simsonladen gesagt, denn ich hatte dasselbe problem, der eine is mit nullring und der andere ohne. solltest du jedoch die richtige schraube haben, dann liegt es am gewinde
http://www.mza-vertrieb.de/msc/Artikel/ ... hrzeugID=0
muemmel
Re: winterbeschäftigung S51/1C1
ihr geld is sie auf jedenfall wert, da kann man sogar bedenkenlos garantie geben
muemmel
Re: winterbeschäftigung S51/1C1
so, nun ist sie fertig, ist echt Toll geworden und läuft auch prima, einen käufer hab ich auch schon, der die arbeit zu schätzen weis.
http://%22http//img26.imagesh…lpic0001.jpg%22
http://%22http//img256.images…lpic0003.jpg%22
http://%22http//img10.imagesh…lpic0004.jpg%22
http://%22http//img256.images…lpic0006.jpg%22
http://%22http//img4.imageshack.us/img4/3847/lpic0010.jpg%22
gruß muemmel