Re: DIVER Projekt Sitzbankbau
hey wäre cool wenn du daraus ein tutorial schreiben würdest !
Re: DIVER Projekt Sitzbankbau
hey wäre cool wenn du daraus ein tutorial schreiben würdest !
Re: verschalten beim schalten
hm hab aber den s60 von langtuning und ne vape
ist natürlich nicht kein über tuningzylinder aber ich fahre schon seit 2 jahren mit dem motul
Re: verschalten beim schalten
motul 800 road racing
Re: verschalten beim schalten
gut habe jetzt noch weiter recherchiert, werde die tage mal die schaltung einstellen
Hey
motor m541
folgende frage
woran liegts wenn ich beim beschleunigen oder bei einer soften tour mich beim hoch oder runterschalten verschalte?
gerade beim beschleunigen will ich zum beispiel von 2 in den 3 und zack liege ich irgendwie im leerlauf, schalte ich nochmal bin ich aufeinmal im 4ten
und das passiert mir mal öfter mal seltener aber es begleitet mich immer
ich versuche schon die gänge mit gefühl und kraft richtig reinzudrücken trotzdem passiert mit das hin und wieder
vielen dank
Re: Was bedeuten die Abkürzungen?
zum beispiel
Re: Rascheln oder rauschen im Stand
ich habe jetzt nochmal die kupplung unten am motor neu eingestellt...nach der ersten einstellung hatte ich probleme beim schalten, entweder sind die gänge ständig in son zwischenleerlauf gerutscht oder ich hatte einen ganz kurzen schaltweg so das man kaum gespürt hat das man gerade den gang eingelegt hat....
also nochmal alles eingestellt und nun ist wieder alles beim alten so wies sein soll (bis jetzt)
Hallo
mir ist gestern aufgefallen das wenn mein motor im stand läuft, ein raschelndes rauschendes geräusch zu hören ist...
ziehe ich die kupplung hört es auf
hm wo kann man da bei der fehlersuche beginnen ?
Re: Motor Hämmert wie sau
bei mir war es ölverlust...
war kaum noch öl drin. sofort nachdem ich öl nachkippte, war das hämmern weg
Re: H4 Scheinwerfereinsatz für S51
gibt auch einen kompletten h4 scheinwerfer, allerdings für 60€ aber der ist dann auch anschluss fertig und hat auch s51 optik
Re: Unterbrecher klackert
also ich habe es selber gesehen
das geräusch tritt genau dann auf wenn der unterbrecher schließt bzw öffnet (fast so als wenn magnetische kräfte ihn zusammen drücken)
es hört sich so wie bei einer ratsche an
Re: simson pfeift beim fahren
hat halt nicht jeder nen turbolader ne
hm aber kaputt gehen kann auf dauer nichts ?
Re: simson pfeift beim fahren
mein motor wurde auch neu gemacht und pfeift ebenfalls
im stand und auch bei der fahrt
warum pfeift er denn eigentlich ?
Re: kein normalbenzin mehr und nu?
Zitat von Buddha150bei uns kostet super und normal schon seit jahren gleich viel und meine schwalben haben noch nie was anderes gesehen als super
eben. das ist doch nichts neues mehr
tanke auch nur noch super und da gab es noch nie probleme
was noch teurer wäre, wäre super plus und das habe ich einmal getankt und habe keinen unterschied feststellen können
Re: 1.Mai 2010 - Bernau
ja das hört sich gut an...
kommen dann aus rüdersdorf
Re: Ich könnte ausrasten...warum passiert das immer mir...
Zitat von Enduro-Schrauber
Das Massekabel der ZS sollte ausreichend dimensioniert sein, dann hält das auch. Hatte auch schon ein zu dünnes Kabel und war hinterher 60€ ärmer.
Mit dickem Kabel (hab glaube 6mm²) nie wieder Probleme.
hm warum bauen die dann nicht gleich eine dickeres erdungskabel ran ?
aber schön zu wissen denn ich fahre die ganze zeit mit dem kabel was dabei war
Re: luftfilter zu
achso...
ja aber das bringt auch nichts...
habe sie am anfang 2 einhalb umdrehungen draußen gehabt und dann nach anleitung eingestellt
aber ohne besserung
ich kann mich an meiner schwalbe erinnern, da konnte ich den leerlauf bis zum geht nicht mehr hochdrehen, das ist hier garnicht möglich
Re: luftfilter zu
Zitat von DallmeierLeerlaufgemischschraube weiter reindrehen. Vorher prüfen, ob Leerlaufdüse frei ist.
ich kann die leerlaufschraube nicht weiter reindrehen weil sonst der schieber klemmt
Re: luftfilter zu
so
mit der kupplung ist nun alles schick
hab jetzt eine neue patrone eingebaut und die vergasermuffe wieder draufgesteckt
leider lief dann nicht wie erhofft.. springt kaum an und hat so gut wie kein standgas
also muffe wieder ab dann läuft sie und zwar richtig gut
leide bekomme ich auch ohne muffe das standgas nicht eingestellt
die standgasschraube ist genau an den punkt, dass wenn ich sie noch tiefer reindrehe der schieber klemmt
ich muss also immer gas geben damit sie nicht ausgeht (ohne gasgeben hält das standgas vllt. 10 sek.)
hm was kann ich tuen ? liegts an der düse ? muss ich den luftfilter doch umbauen?