Hat der S noch einen Lochkegel gel?
Beiträge von mgzr160
-
-
Mein Street D sieht wie deiner aus.
-
Wie viel Umdrehungen später geht er los, 500?
-
Ich hab von meinem Opa damals gelernt das diese Kokosfasern mit Öl benetzt werden.
Er hat die Patrone in Seifenwasser ausgewaschen, getrocknet, altes Motoröl drüber gegossen und abtropfen lassen.
Da war es egal ob da Kleinstpartikel durch gehen, in jedem Dorf gab es Zylinder Schleiferein, der Zylinder wurde gefahren bis er tot war, nächster Schliff und Kolben, gut war es.
Mit um die 4 PS war das alles eh unbedenklich, da hat sich kaum einer ein Kopf gemacht. -
Was spricht gegen eine fertige Patrone wie sie z.b JW und andere Tuner anbieten?
Da ist das Kokoszeug gegen ein fließ getauscht, dann noch die Stege in der Metallplatte entfernen und gut ist. -
Am Ende is es doch egal, da ist ein 85er drauf und es steht auch graviert von unten, das Teil rennt 90 Sachen und der Vergaser besteht den Finger test auch nicht, da machst du dir Gedanken um die Krümmer Mutter?
Street S oder SP würde ich nicht empfehlen JW empfiehlt extra keinen Auspuff mit geschlossenen Kegel, entweder AOA3 oder aber nen andern Zylinder mit anderen steuerzeiten, da kannst dann geschlossene Kegel fahren.
-
Ist der JW AOA3 identisch zu den anderen am Markt oder hat der noch was besonderes außer der Kalotte?
-
Ich Hader die ganze Zeit ob ich mir neben den Street D noch nen ordentlichen AOA3 kaufe, aber oftmals verwerfe ich den Gedanken wieder, da es mir unten rum mit ordentlich Druck wichtiger ist als 5-10Km/h schneller zu sein.
Bin jetzt mit S70 primär und Ronge 5 Gang bei 15/36 mit CNC Mitnehmer gelandet, liegt so zwischen 14/34 und 15/34, absolut ideal muss ich sagen, die Übersetzung bleibt so.
Bau jetzt noch den Herzkasten nach LT um mit dem Gummiwinkelrohr oben rein und 40mm Ansaugstutzen zum Vergaser.
Dann ist alles fertig.Eingefahren hatte ich den Zylinder nicht, nach 10km hat er voll auf den Kopf bekommen und es hat nicht geschadet.
-
Ja gut, welcher 50er ist denn schon ein Traktor, da kenne ich keinen weiter, den zeig mir mal..
-
Ja wenn man das so sieht, kann man am Ende jeden 50er vom Namenhaften tuner nehmen und macht nichts verkehrt.
Da aber nach drehmoment gefragt wurde, hab ich den GSO50 vorn angestellt, der Adler Hiker wird da ähnlich sein. -
Ja gut ok, es behindert ja jetzt den Motor Lauf nicht, sollte ja denn nicht nachteilig sein.
Fahre ja von Anfang an 1:50 mit Super und Motul 800, aber die 180er HD könnte schuld gewesen sein, aber jetzt bin ich ja bei der 150er und auch bei der Luftschraube eine Umdrehung raus. -
JW GSO50 mit AOA1 oder 2, was man bisher ließt und in den Videos sieht, ein Top Zylinder der keine Wünsche offen lässt.
-
Vielen Dank für die Info, dann bleib ich beim Street D.
250km bisher tadellos gelaufen, Kreuzschliff wie am ersten Tag vorhanden, keine spuren bisher zu sehen.
Wie kommt es aber das sich trotz Motul 800 am Kolben und Kopf so eine dicke hartnäckige Schicht bildet, die 50er und 60er die ich vorher hatte, waren entweder nur leicht ölig oder leicht rußig.
Falsches Öl oder Benzin? -
Moin,
Ich hab ein kleines Problem mit nem Eiern an der Hinterachse, wenn ich vom Hof fahre ist es als ob ich eine 8 im Hinterrad habe, wenn ich dann einen halbe stunde unterwegs bin ist es etwas weniger.Das Hinterrad hab ich jetzt draußen, wollt es eigentlich zentrieren lassen, nur leider hat die Felge keinen Schlag, der Reifen K46 hat einen Minimalen Schlag von 2-3mm.
Nach mehrmaligem Luft runter lassen und durch walken ändert sich daran nichts, wo könnte noch das Problem liegen mit dem gefühlt eierigen fahren auf der Hinterachse oder was könnte man noch mit dem Reifen machen.?Die Nabe läuft ja auf der Welle, eine leichte unwucht am Kettenrad Düfte man da ja nicht merken.
Mfg
Sascha -
Original MZA BVF 16N1-11 gehört da drauf.
Schwimmer nach Anleitung einstellen und original bedüsen.
Hast die Zündung abgeblitzt? -
Die FEZ Vergaser find ich taugen nichts, probiere doch mal original BVF, was macht sie denn genau im zweiten Gang, wie fühlt es sich an.?
-
So wird das hier nichts..
Wie ist die Zündung eingestellt, ist es eine unterbrecher Zündung?
Ist es ein Auspuff mit richtigem Lochkegel, wie lang ist der Krümmer, Foto vom Kerzenbild?
Ist der Luftfilter neu, wie ist das quetschmaß vom Zylinder und wo is der her, hast ein link dazu?Grob tippe ich immer noch auf den Vergaser, wo hast den gekauft?
-
Allein die shop Gestaltung.
Ich würde dort nichts mehr kaufen, man hört von denen auch keine Neuerungen. -
Wie würdest du den G85 Auspuff gegen den Street D sehen, hast du sie parallel mal gefahren und wie unterscheidet sich der G85 Premium zum G85 serienoptik am 85g+?
-
Ein kleines Update von mir.
Ich bin heute mal mit 14/34 unterwegs gewesen, um die 100km sind da zusammen gekommen, so gesehen finde ich die Übersetzung passender als die 15/34, es sei denn man macht öfter längere Touren.
Das Nachtakten hab ich in griff bekommen in dem ich die Luftschraube nur 0,5 Umdrehungen raus gedreht habe, sie läuft jetzt tadellos von unten raus.Der 4. Gang dreht bis max 80km/h mit 9000 Umdrehungen und der 5.Gang dreht bis 9000 Umdrehungen bei 90km/h, das ist dann aber kein Reisetempo.
Ich bin dann die Strich 80km/h bei 8000 Umdrehungen gefahren was noch machbar ist.
Für offroad Runden und Alltag is das für mich genau richtig, Durchzug in jedem Gang, längere Strecken fahre ich eh nie.
Die 150er Düse ist für mich ideal, 5km Vollgas ergab das Kerzenbild.