JW Sport Zylinderkit 85ccm³ G+

  • Dann mach ich was falsch.

    Bin mit G85 Serienoptik auch 102 gefahren aufrecht und auf gerader Strecke GPS

    Aber da musste ich bei 50 in 3 Gang damit man von Beschleunigung reden kann.

    Du hast ja wesentlich länger übersetzt nochmal. Wie soll das funktionieren

  • ok dann haben wir unterschiedliche Ansichten

    Wenn ich von Beschleunigung rede meine ich Vollgas und es liegt Leistung an.

    StreetD wird dir gefallen wenn du öfter so schaltfaul fährst

  • Nein, nicht nur - Gelenkgymnastik mach ich auch liebend gern. Sonst würde ich nicht den Auspuff fahrn...

    Den Hahn kann ich dann bei 60 voll aufziehn. Leistung liegt trotzdem schon bei 50 an im 5. oder steht der Karn? Das Du das im 4. nich packst ist für mich völlig unklar.

  • Zitat von mgzr160

    Ja manch einer mag das ja, für mich bleibt das aber ein Alltagszylinder wo es mir auf ein breites Band ankommt was früh los geht und der AOA2,5 ist jetzt nicht so weit weg vom AOA3, der AOA2 hat 1PS weniger, ich denke der 2,5er wird 0,5 PS weniger gegenüber dem AOA3 haben bei ähnlichem Band.
    Denke aber das ich bei dem Daily Street D bleiben werde, es liegt einfach 500 Umdrehungen eher die Leistung an und gefühlt auch etwas mehr.
    Aber vielleicht überzeugt mich der AOA2.5, mir reichen die 90km/h.


    Den AOA2,5 kann ich empfehlen, hatte ich auch bei mir am 85er und ging 95 GPS schon mit 5Gang lang und 15:34, überdreht super weil der Krümmer wirklich maximal kurz gehalten ist und der Auspuff durch den dünneren Krümmer heißer wird, dazu ist der Diffusor länger weil er nicht gekürzt werden muss wie beim AOA3.

    Am ZT60N fahre ich mit dem AOA2,5 ganze 7 km/h GPS schneller als mit einem LTAOA3 und hab untenrum noch dazu deutlich mehr Kraft/Drehmoment. Das kann der 85er aber mit AOA3 auch noch gut genug.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich bin den AOA2,5 jetzt gefahren, an sich passt der Auspuff vom Fahren her perfekt, unten raus druck, in der Mitte druck und oben übrdreht er schön, aber nicht ganz so stark wie der AOA3.

    Insgesamt schön breitbandig die Sache, aber es gibt auch einen negativen Punkt, der Motor läuft viel wackeliger und ich habe viel mehr Vibrationen im Fahrzeug, als ob ihm der kleine Krümmer nicht gefällt.
    Ich hab jetzt wieder auf Street D umgebaut, diesmal mit 5cm gekürzten Krümmer, läuft erstklassig, unten und in der Mitte schöner Schub, oben raus geht ihm aber die Luft aus, aber im 5. Gang stabile 90, mehr als 93 sind aber nicht drin auf der geraden.
    Ab 5000 Umdrehungen kann man sagen geht die Post ab, da drunter hält etwas schnarchig.

    Was ich noch in Griff bekommen muss, ist das der Motor nach läuft, dritten Gang ausgefahren, Gas zu und Kupplung gezogen, da bleibt er bei um die 5000 Umdrehungen hängen und geht langsam runter.
    Luftschraube ist eine Umdrehung draußen.
    Vielleicht hilft eine 27er LLD.

  • Die Mikunis werden von den meisten Tunern mit 27er LLD ausgestattet.
    Jedenfalls macht LT das schon immer so.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Ein kleines Update von mir.
    Ich bin heute mal mit 14/34 unterwegs gewesen, um die 100km sind da zusammen gekommen, so gesehen finde ich die Übersetzung passender als die 15/34, es sei denn man macht öfter längere Touren.
    Das Nachtakten hab ich in griff bekommen in dem ich die Luftschraube nur 0,5 Umdrehungen raus gedreht habe, sie läuft jetzt tadellos von unten raus.

    Der 4. Gang dreht bis max 80km/h mit 9000 Umdrehungen und der 5.Gang dreht bis 9000 Umdrehungen bei 90km/h, das ist dann aber kein Reisetempo.
    Ich bin dann die Strich 80km/h bei 8000 Umdrehungen gefahren was noch machbar ist.
    Für offroad Runden und Alltag is das für mich genau richtig, Durchzug in jedem Gang, längere Strecken fahre ich eh nie.
    Die 150er Düse ist für mich ideal, 5km Vollgas ergab das Kerzenbild.

  • Auf 95 Übersetzt fährt der g85 tatsächlich am besten.

    schön das du nun zufrieden bist

  • Kann man nicht vergleichen den DailyStreetD und den G85 Serienoptik / Premium

    G85 Serienoptik dreht viel weiter und hat untenrum weniger Leistung.

    Laut Jeffrey bringt der Premium keine Vorteile mehr am G85 Zylinder

  • Vielen Dank für die Info, dann bleib ich beim Street D.

    250km bisher tadellos gelaufen, Kreuzschliff wie am ersten Tag vorhanden, keine spuren bisher zu sehen.
    Wie kommt es aber das sich trotz Motul 800 am Kolben und Kopf so eine dicke hartnäckige Schicht bildet, die 50er und 60er die ich vorher hatte, waren entweder nur leicht ölig oder leicht rußig.
    Falsches Öl oder Benzin?

  • Ist noch im Rahmen. Wenn er gut läuft würde ich mir da nicht so einen Kopf machen. Vlt mal etwas zu fett gewesen, zu viel Teillast gefahren oder zu viel Öl. Fahr einfach 1:50 und gib mal paar Kilometer richtig Gas dann sollte das weg sein.

  • Ja gut ok, es behindert ja jetzt den Motor Lauf nicht, sollte ja denn nicht nachteilig sein.
    Fahre ja von Anfang an 1:50 mit Super und Motul 800, aber die 180er HD könnte schuld gewesen sein, aber jetzt bin ich ja bei der 150er und auch bei der Luftschraube eine Umdrehung raus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!