Beiträge von simsonbird

    Re: Moped auf unbestimmte Zeit einmotten!!!!

    Zitat von chris619

    Falsch !! Bei deiner Rechnung müsste man Wasser in Zyli kippen... :heuldoch:
    Ich glaube, es sind ungefähr 40ml...+- 2ml!!


    Falsch kluggeschissen !!!!! Du hast da wohl was mit 1 l Wasser = 1 kg oder so vertauscht. Nach deiner Theorie würden sämtliche Messbecher nur mit Wasser funktionieren :D.

    Re: Star > 4 Gang (Habicht) > Fahrwerk (Habicht)

    Ich galube nicht dass ich ein Übergott des Schrauben bin nur wenn ich mir so manche lieblosen Umbauten angucke bekomme ich das Grauen. Und ich will doch garnicht so viel an der Optik verändern. Wenn überhaupt die Sattelbank, den Gepäckträger, die Reifen und den Lack. Außerdem wird die Star die ich mir kaufe nicht fahrbereit sein (mal als kurze Ranindformation). Da ich ja nen Habichtmotor einbauen werde.

    Und wenn man noch nie Harley gefahren ist heißt es nicht dass man nicht auch ne schöne Harley aufbauen kann oder? Also wie ich dich verstehe muss ich jetzt eine Kreidler aufbauen weil ich damit schon gefahren bin und mich mit der Technik besser auskenne?

    So einen Schwachsinn muss ich mir wohl nicht anhören. Du tust das gleiche wie Coolmodie obwohl du seinen Post schon als puren Schwachsinn abgestempelt hast. Wenn ich den Spatz schon hier hätte hätte ich das wohlmöglich auch erkannt.

    Und wenn du schon soviel Ahnung von der Materie hast gib mir lieber sinnvolle Tipps anstatt mich doof von der Seite anzuquatschen.

    MfG

    Re: Star > 4 Gang (Habicht) > Fahrwerk (Habicht)

    Was soll das denn? Wieso soll ich erst nen Jahr so rumfahren. Ich glaub dass ich das viel besser hinbekomme als du denkst und vielleicht selber kannst.

    Ich probiere nur im Voraus so viel wie möglich zu erfahren damit ich die Kosten grob einschätzen kann. Wenn der Star dann da ist werde ich ja selbst sehen wie alles ist. Für euch klingt das alles so logisch weil ihr das Teil zuhause stehen habt. Aber ich will halt das Geld haben und nich beim Umbau merken oh da fehlt noch Geld und dann warten und so weiter.

    Und wenn du es Leid bist dann schreibe doch einfach nicht mehr.

    Re: weiswandreifen machen

    @ coolmodie: Sorry. Hatte nur den Post gelesen und schnell geantwortet hrhr.

    Äh warum machst du es mit dem schlechteren Lack wenn es extra Farbe dafür gibt? Es gibt viele schlechte Meinungen zu GUMMIPAINT. DIese stammen aus Schlauchbootforen wobei sich die User darüber beschweren dass wenn sie ihr Boot repariert haben und dann mit Gummipaint behandelt haben eine zweite Reperatur unmöglich ist. Das Zeug geht einfach nicht ab :). Also ich glaub ist das beste für Weißwandreifen. Andere Produkte die so gut halten vulkanisieren den Reifen. Das greift allerdings den Reifen an. Wär denkbar schlecht beim Schlauchboot und auf der Straße auch.

    Re: Star > 4 Gang (Habicht) > Fahrwerk (Habicht)

    Joa hatte eh vor nen Star Sattel zu verbauen um auf Einsitzer umzurüsten. Fährt sich einfach besser. Aber irgendwie ist meine Freundin dagegen :P. Könnte man nicht auch die S51 Stoßdämpfer einbauen? Oder gibt es ne andere Möglichkeit mit Habichtfahrwerk im Soziusbetrieb zu fahren?

    MfG

    Re: Star > 4 Gang (Habicht) > Fahrwerk (Habicht)

    Danke für eure Antworten. Ja das Fahrwerk vom Habicht und Sperber is aber besser :). Also warum nicht? Warum Vape? 35W ist doch auch nicht so schlecht. Naja doch okay ist es :D :D :D.

    MTI wollte wohl damit zum Ausdruck bringen dass ich nen Habicht nehmen sollte und den original lassen sollte.

    MTI: Da er in meinen Augen ein hässlicher Vogel ist sag ich mal ganz dezent nein. Und deiner Haltung nach denke ich mal dass du auch nichts von einem Habicht Optikumbau hälst oder? :P

    PsycoFun:

    Zitat

    Für das Fahrwerk brauchst du für vom Habicht die Stoßdämpfer vorn, die stoßdämpfer hinten und die hintere schwinge.

    Danke das hat meine Erwartungen bestätigt. Dachte da wären noch irgendwelche wichtigen Kleinteile oder ähnliches.

    @Der Toddstar: Ich melde mich nochmal per PM bei dir wegen 4 Gangumbau.

    MfG

    Re: Simson Habicht Winterprojekt

    Wieso sind da keine Aufnahmen für den soziusbetrieb dran? Sperber und Habicht waren doch auch Zweisitzer? Kann man das anders regeln? Anosnsten ist mein Ein- oder Zweisitzerproblem gelöst :P. Das mit dem H4 Scheinwerfer funzt auch problemlos bei der Star oder?

    Was sind den Ringe von Atlas?

    Äh ja dann mach ich heute Abend oder so nen neuen Thread auf. Der hier kann dann geclosed werden...

    Re: Simson Habicht Winterprojekt

    Ahja ich sehe was du meinst. Mhh Vielen Dank. Für auf 4 Gang umbauen muss ich aber den Habichtmotor einbauen richtig? Ich über denk das dann alles nochmal und mach nen neuen Thread auf weil das ja sonst alles total verwirrend ist. Wie sieht es mit dem Fahrwerk aus kann man das einfach beim Star einbauen? und was is mit deinen Weißwandreifen :)?

    MfG

    Re: Simson Habicht Winterprojekt

    Hey. Danke für die Antowrten. Ich bin mir aber zu 100% sicher dass der Tank passt. Habs nämlich schon gesehen und das war unbeabsichtigt ...

    Ja mir gefallen Spatz und Star vom Design her wesentlich besser aber die Technik der Habicht ist um Welten besser als die der Spatz und Star auf 4 Gang umbauen ist auch nich das Wahre. Wenn man Tank und Sitzbank ändert sieht der Habicht aus wie ein Star bis auf Kleinigkeiten bzw wie ein Star mit 4 Gang Motor. Ich versteht nicht warum dass dann scheiße aussehen sollte. Von einer Gabeländerung war nie die Rede.

    @ coolmodie: LECHZ. Wo hast du denn bitte deine 16 Zoll Weißwandreifen her? Und da die Vogelserie nach dem Baukastenprinzip arbeitet sollte der Tank doch schon passen. Zu deinem Vorschlag mit dem Motor. Das ist nicht legal. Die einzige Möglichkeit wär den Star auf 4 Gang und Habicht/Sperber Fahrwerk umzubauen. Aber das is denke ich schwieriger und schlechter als beim Habicht die Optik zu ändern.

    @ totoking: Was für technischen Änderungen schlägst du vor? Wie gesagt glaube ich dass es optisch einem Star sehr ähnlich kommt oder dem Spatz halt.

    Worin unterscheiden sich die Modelle denn sonst noch optisch? Also wie ich das sehe muss man beim Habicht nicht so viel ändern um eine Staroptik zu erlangen.

    MfG

    Hallo Simsonfreunde :).

    Ich möchte mir innerhalb der nächsten Monate eine Simson Habicht zulegen und über den Winter neu aufbauen. Dabei möchte ich jedoch einige Änderungen vornehmen. Diese Änderungen sollten sich jedoch im legalen Rahmen bewegen. Wenn etwas so nicht umzusetzen ist gebt mir bitte Bescheid.

    Zunächst einmal die Sachen die mir nicht gefallen oder die ich eventuell ändern möchte:

    - Tank: gefällt mir garnicht (Habe mir überlegt den Tank von Spatz/Star zu verbauen. Gibt es dabei Probleme mit der Passgenauigkeit? Manche Habichtmodelle haben so einen komischen Steg der von unter der Sitzbank zum Tank geht. Muss ich darauf beim Kauf achten oder kann man den demontieren?

    - Sitzbank: mir gefallen kürzere Sitzbänke besser (Weiß nicht genau ob ich auf den Zweisitzer verzichten will. Ist ja durchaus praktisch. Gibt es unterschiedlichte Zweisitzermodelle und auch Einsitzermodelle? Vielleicht hat jemand Bilder dazu.

    - Lampe: etwas zu klobig (Ein Scheinwerfer von einer S50/51 sieht sicherlicht doof aus auf Grund der Gabel. Aber wie wärs mit dem Scheinwerfer vom Spatz? Passt vielleicht nicht ganz zum Schutzblech. Kann man das auch vom Spatz übernehmen?

    - Schutzblech: siehe oben

    - Bremsen: Umrüstung auf Scheibenbremsen? Gibt es da sinnvolle Möglichkeiten? Hat jemand einen Link oder sowas dazu?

    - Fahrwerk: Tieferlegung (Ist das legal? Wie macht ich das bei den hydraulischen Dämpfern?)

    - Elektronik: Vape. Welchen Umrüstsatz von Vape empfehlt ihr mir?

    - Nummernschildhalterung: Beinschildhalterung (Ist das legal? Wo bekommt man eine passende her?

    Gibt es ansonsten noch technischse Verbesserungen die man vornehmen könnte? Natürlich wieder im legalen Bereich.

    Bei der Lackierung bin ich am überlegen ob ich mich im einfarbigen oder zweifarbigen Breich bewege. Zur Auswahl stehen momentan:

    - Mattschwarz (rote Felgen / polierte Speichen + Weißwandreifen)
    - Rot (schwarze Akzente)
    - Rot / Weiß ( Tank und Motorabdeckung weiß + Rest rot + eventuell Weißwandreifen?)
    - Grün (oliv oder kräftiger. einfarbig oder zweifarbig? Welche Farbe passt dazu?
    - UPS Braun (vernickelte Felgen / Speichen?)

    MfG

    Zum Schluss meine Liste die ich auf Grund von meinen Überlegungen und euren Antworten ständig aktualisieren werde:

    - Tank: Spatz / Schwalbe 8,5L