Hallo,
Danke für die Beratung.
Es ist die Xbox 360 slim mit 250 GB HDD geworden...
Grüße,
Huj
Hallo,
Danke für die Beratung.
Es ist die Xbox 360 slim mit 250 GB HDD geworden...
Grüße,
Huj
Hey Jungs!
Danke für die Antworten schonmal.
Meine letzte Konsole war nen n64.. Daher bin ich bisschen raus aus der Thematik.
War heut jedenfalls bei Saturn - da konnte man Lego Batman auf Xbox spielen. Ps3 gabs weder bei Saturn noch Media Markt zum antesten.
Gibt es große Grafik Unterschiede?
Wozu braucht man diese Xbox live Geschichte?
Spiele scheint es gleich viele zu geben und ungefähr gleich Teuer odeer?
Letzte frage: lassen sich raubjopien auf der Festplatte installieren oder braucht's da wie ganz früher zusatzchips?
Gruesse,
Huj
Moin,
wenn ihr eine Konsole kaufen müsstest, welche würdet ihr nehmen und warum?
Ist es sinnvoll auf die Nachfolgemodell zu warten?
Informiert mich doch mal:)
Achso: kann man eigentlich noch in irgendeinem Elektronikmarkt Probezocken?
Grüße,
Huj
Berichte bitte!
obtampon:
Meine Meinung!
Bin letzte Woche bei 0 Grad gefahren (r 1150r).. Nach ner Stadtrunde waren die Reifen schon handwarm.
Also nicht einmachen;) früher sind die Leute im Winter gefahren und es ging.. Also arschgrfährlich ist was anderes. Man muss ja nicht 150 fahren.
Grüße,
Huj
@Sterni:
Wo ist denn das Problem, wenn sie mit Fit abspült?
Bei ner Stahlpfanne: einmal mitm öligen Küchenpapier hinterher gewischt oder bei det Teflon weggestellt. Mach ich seit Jahren so (und die Leute die ich kenn..) und da backt nichts an..
Also ab 4 Grad fahr ich grundsätzlich, wenn ich nicht ohnehin durchfahr.
Letzte Woche bei 0 Grad Motorrad gefahren war geil.
Ich sag mal so: wer verzichtet freiwillig aufs Motorrad fahren, wenn er nicht muss
Moin,
jab eben mal gegoogelt. Ist China ware von Benroyal. Aber keine von der ganz schlechten Sorte.
Also wenn dir 1 mm wegbrennt, dann kann die Amperezahl nicht stimmen, ich hab schon 0,8er verzinkt geschweißt ohne das es wegbrennt. Da stimmt also was nicht, zumal deine Einstellwerte sehr richtig klingen.
Grùße,
Huj
Neues Kennzeichen geholt und angebaut,
Kette gesäubert, gespannt und geschmiert,
Bisschen Rost weggeputzt,
Hier ubd da Silikonöl hingejaucht,
Luft gepumpt,
Bowdenzüge geschmiert.
Ab morgen wird wieder gefahren *freu*
Grüße,
Huj
Das ist merkwürdig. Mit 10 Ampere kann man eigentlich Bierdeckel schweißen..
Was hast du denn für nen Gerät?? Ist Stahlwerk nicht auchsoein Chinakracher? Dann wärs zumindest denkbar, dass die Angabe nicht stimmt..
Wozu soll man hier nen Roman schreiben, wenn es zig Seiten im Forum dazu gibt und ansonsten nochmal tausend im Netz?
Ansonsten lässt sich folgendes sagen:
Elektroden werden dotiert, d.h. ein oder mehrere Legierungselementen bereichern das Wolfram. So entstehenverschiedene Legierungen, mit unterschiedlichen Eigenschaften. Zur Unterscheidung sind die daraus hergetellten Nadeln farblich gekennzeichnet.
Welche Eigenschaften man gut findet, ist subjektiv. Die Unterschiede können imo nicht soooo relevant sein, weil man von jedem eine andere Farbe empfohlen bekommt.
Ich nehm graue, manch einer goldene, ich glaub es gibt auch blaue..
Was zu vermeiden ist, sind die ThoriumOxid dotierten, weil Thorium eben radioaktiv ist. Brauch ich persönlich nicht in der Werkstatt, wenn es sich vermeiden lässt. Ich meine die sind rot.
Deine Lymoxelektroden sind mit Metallen der seltenen Erden dotiert - soll gut sein, ich weiß es nicht.
Schweißer die ich kenn, sagen die Thorium-Dinger sind die besten, aber ich lass es.
Zur Dicke: momentan nehm ich 1,6, weil mir das mal empfohlen wurde. Habe aber auch mal mit 2,4 geschweißt und meine, dass bei meinen eingeschränkten Künsten die 2,4er weniger häufig geschliffen werden mussten/etwas robuster sind ald die 1,6er. Dafür dauert der Anschliff länger. Gerade am Anfang setzt man ja doch häufiger mal auf, gerade wenn man keine HF Zündung hat, ist die Nadel imo sehr empfindlich, weil man ja gleich am Anfang kratzen muss und das gern bisschen klebt dann.
Der Brenner kommt an den Minuspol. Damit wird aufgrund der physikalischen Stromrichtung die Temperatur der Spitze gesenkt, wenn ich mich recht erinner.
Achso: alle Angaben aus dem Kopf - bitte alles selbst nochmal nachprüfen.
Grüße,
Huj
Da halt uns mal auf dem laufenden - das will ich auch!
Nice. Selbst geschmiedet?
Wieviel kg Zugkraft hat dein Magnet nochmal^^
Ganz schön viel Müll
Ist auch besser so.. Kackenhässliche sinnlose Dinger^^Vwenns wenigstens sinnvoll gewesen wär..abefsopasst das höchens an Sowas:
Preis ist doch ok..
Wenn man am akten Motor anfängt was zu machen, mit Fremdzylinder und hier und da ist man ruck zuck auf 500 Euro.
Und Serienoptik hat man dann auch nicht! Schön das endlich mal bisschen was für den M53 auf den Markt kommt.
Grüße,
huj
Könnt ihr zu den zahnarztdingern mal nen link posten? Ich will auch was mit winkelaufsatz und schön kompakt, trotzdem leistung..aber due standard druckluft geradeschleifer überzeugen mich nicht..
Moin,
das das Klischee erfüllt wude, ist doch aber nicht der Fehler der Reportage!
Es wurde doch mehrmals gesagt, dass das in Thüringen ist. Sachen wurde doch gar nicht erwähnt?!
Das der Typ so "sächselt" oder was auch immer, is halt so.
Och Leute..
Das war doch keine Vorführung. Der Kunde wohnt halt am Arsch der Welt und die Leute sprechen in dem Kaff halt so-
Sollen die jetzt alle Synchronisieren, damit "im Westen" keiner merkt, wie man da redet?
Das Kaff wurde ja nicht als repräsentativ ausgewählt, sondern weil da halt diese Story passiert ist.
Ubd was den Dialekt angeht: als ich nach Sachsen gezogen bin, hab ich anfangs nichtmal die Bäckerin verstanden. Jeder der mich besuchen gekommen ist, hat sich über die Sprache schlapp gelacht. Ist halt nunmal so. Nach vier Jahren versteh ich das meiste und muss dennoch manchmal nachfragen. Sachsen finden vllt. Plattdeutsch auch lustig und verstehen es nicht.. Wo ist das Problem?
Grüße,
Huj