Re: Schwalbe KR51/2 geht bei längeren Fahrten aus
ich hab die nadel ziemlich weit oben hängen. könnts damit was zu tun haben
Re: Schwalbe KR51/2 geht bei längeren Fahrten aus
ich hab die nadel ziemlich weit oben hängen. könnts damit was zu tun haben
Re: Schwalbe KR51/2 geht bei längeren Fahrten aus
Also wenn sie kalt ist ist sie nach 2 mal treten da. Wenn sie warm is muss ich ca. 15 mal treten. Ist ne elektronikzündung.
Hallo leute
Bei meiner schwalbe hab ich das Problem das sie bei längeren fahrten ausgeht. Zündkerze ist schwarz und nass. Ausserdem suppt es aus dem Krümmer wie sau.(Nach einer tour von 30 km ist er topfschwarz. Ich denke mal das es daran liegt das sie zuviel sprit bekommt oder?
Re: W-Lan Problem
Stichwort DHCP. Du kannst in den Routereinstellungen festlegen ob der Router die IP Adressen vergibt. Das nennt sich DHCP. Dann musst du da wo du die IP Adresse eingibst sagen das der Rechner die IP Adresse automatisch beziehen soll. Musst dich halt mal mit dem LAN-Kabel mitm Router verbinden
Re: Läuft nur noch mit Choke.
Mittlerweile läuft sie wie ein Bienchen
Re: Läuft nur noch mit Choke.
So habs raus. Die hauptdüse war lose
Hallo Leute
ich hab gestern die erste Probefahrt mit meiner neu aufgebauten schwalbe gemacht. Anfangs lief sie ganz gut. Nur auf einmal ging sie aus. Eben wollt ich ne runde drehen und da musste ich während der ganzen Fahrt en Choke gezogen lassen, sonst wärsie ausgegangen. Kerze ist trocken und schön braun. Vergaser hab ich vorm einbau sauber gemacht. Woran kann das liegen?
danke schonmal
Re: Beim Bremsen geht Rücklicht aus. Masseproblem?
Also gut, dann wer dich das morgen mal bei höherer Drehzahl probieren
Re: Beim Bremsen geht Rücklicht aus. Masseproblem?
Aber das das rücklich dabei ausgeht nicht
Hallo
Im Zuge des Neuaufbaus meiner Schwalbe bin ich auf folgendes Problem gestoßen. Wenn ich Bremse geht das Rücklicht aus und das Bremslicht an. Letzteres aber nur sehr "träge". Ich hab alles komplett neu lackieren lassen. Kann es sein das da jetzt die Lampe keine richtige Masse bekommt und ich einige Stellen vom Blech blank machen sollte?
Danke schonmal
Metacortex
Re: KR 51/2 geht aus bei oberen Drehzahlen
Luftfilter ist neu. Vergaser ist auch sauber. Benzinhahn samt Sieb und benzinschlauch sind auch neu. Ich werd das morgen mal versuchen und die Nadel eins höher hängen
Hallo Leute ich hab da ein Problem. Wenn ich bei meiner Schwalbe in den oberen Drehzahlbereich komme ist es so als wenn sie absaufen würde manchmal säuft sie auch ab. woran liegt das?
Danke schonmal
Re: Kraftstofftank regenerieren
Ich hab mal bei der o.g. Firma einen Tnk von der Schwalbe regenerieren lassen. Sah hinterher aus wie neu. Der Typ meinte aber das der Tank dann anfälliger wäre für Rost als vorher
Re: Kraftstofftank regenerieren
Oder mal im örtlichen Nachschlagen. Bei uns gibts ne Firma die hat sich auf das Regenerieren von Tanks und Kühlern spezialisiert. http://%22http//kuehler-koemstedt.com/%22
Hallo Leute ich bräuchte mal ein paar bilder wie der Choke bei der schwalbe KR51/2 montiert ist. so richtig will der nämlich nicht mehr passen. Ne Explosionszeichnung ode so wär nicht schlecht. Danke schonmal
Re: Mein Winterprojekt KR51/2
Sie soll original werden. Der lack soll irgenwas retro-mässiges werden.
hier mal der aktuelle Stand
Lenker ab
Eletrik ausgebaut und dabei festgestellt das es eine mit elektronikzündung ist
Auspuff ab
[Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/090103/temp/25a2aclx.jpg]
Re: Mein Winterprojekt KR51/2
Das Tagebuch funzt jetzt.
Powl
Das Schutzblech vorn war saharabraun, der rest war so dunkelgrün.
Dieses mal kommt da ein richtiger Lackierer ran. Außer den Rahmen, den mach ich selber.
Hallo
Ich möchte euch meinen Blog vorstellen, wo ich den Neuaufbau meiner Schwalbe dokumentiere http://schwaelbchen-tagebuch.blogspot.com
Über Kritik würde ich mich freuen.
Grüßle
[Blockierte Grafik: http://s10b.directupload.net/images/081229/temp/gxxsolqk.jpg]
Hallo Leute ich wollte euch mein Winterprojekt vorstellen
Eine KR51/2 Baujahr 1984.
Durch meine Hand mit der Spraydose verschandelt soll sie jetzt neu aufgebaut werden
Ich hab schonmal angefangen alles auseinanderzuschrauben
[Blockierte Grafik: http://s10b.directupload.net/images/081229/temp/n4hukbtt.jpg]
Der Rahmen sieht eigentlich noch gut aus. Oder soll ich ihn gleich mitmachen wenn ich schon einmal dabei bin?
Ich werde auch den Fortschritt der Arbeiten auf einem extra dafür eingerichteten Blog posten.
Re: Schweissgeräte Empfehlung
MAG gibts auch als Fülldraht da ist so Zeuch drin was das Gas ersetzt.
http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug ... r_135e.htm
Alu schweissen ist sehr schwierig. Wenn du beim E-Hand schon Probleme mit Schlackeeinschlüssen hast dann lass lieber die Finger davon. Wir hatten in der Lehre WIG Schweissgeräte die haben die Kleinigkeit von 5000€ gekostet.