Beiträge von -Steini-

    Moin,

    brauche mal eine kleine Hilfestellung: Habe einen gebrauchten Komplettmotor mit LT RESO 90 Zylinder gekauft. Habe nun mal den Zylinder gezogen, hat doch geklemmt oder?
    Was kann ich davon halten? Neu schleifen?

    Weiterhin ist das doch wenn ich richtig zählen kann eine 4 Lamellen-Kupplung oder? Der Motor wurde mir mit 5-Lamellen-Kupplung verkauft.

    Danke für eure Hilfe.

    Zitat von Prof. Dr. willy-goergen;2842931

    Hast du die neue Batterie vor dem Einbau geladen?

    Ja Batterie ist voll.


    Also die Hupe hatte eine kleine Macke, geht jetzt wieder nach Einstellen der kleinen Schrauben und sauber machen.

    Die Blinker gehen leider noch nicht, denke da liegt es am Blinkgeber, hatte ich schonmal. Wenn ich die Sache nämlich überbrücke gehen alle Blinker.

    Werde mir also heute Abend mal einen Blinkgeber besorgen, dann sehen wir weiter.

    Hallo Leute!

    Habe folgendes Problem:

    Habe meine S51 mit Vape und Magura-Armatur (ist von der Verkabelung gleich der originalen) mal wieder aus dem Winterschlaf geholt. Neue Batterie eingebaut und einen Blinker ersetzt, der abgerissen war. Bei der letzten Fahrt vor einem halben Jahr ging noch alles, da hatte ich noch einen anderen Motor, jetzt wieder einen Originalen.


    Allerdings funktionieren jetzt Blinker und Hupe nicht. Die Blinker garnicht und die Hupe klackt nur so komisch. Habe das Gefühl, dass da nicht genug Saft ankommt.
    Habe alle Kabel mit dem Durchgangsprüfer gecheckt, die von der Armatur weggehen und eigentlich alles, was mit Blinker und Hupe zu tun hat. Licht, und Standlich in Ordnung und die Sicherung ist auch okay.


    Habt ihr eine Idee, wo das Problem liegen könnte?


    Wäre nett, wenn jemand helfen kann.

    @ LT: Hier mal ein Bild vom Zylinderfuß. Bei euch im Shop gibt es anscheinend nur eine Sorte Fußdichtungen? Wollte mi 2 0,5er und noch 2 dünnere bestellen.

    Hab mir jetzt aus 2,5er Alu mal eine Probedistanz geschnitten, Quetschkante ist ein bisschen zu groß, also werden die 2mm hinkommen.

    Kann ich trotz 53er Laufbuchse die Distanz mit 54,2 nehmen?

    Hallo!

    Ich darf ein 85/4 von RPT mein Eigen nennen. Der Motor lief immer top, nur das Krümmergewinde war hin, also ließ ich es bei AKF aufschweißen und neu drehen und bekam es heute, nach über 2 Monaten, zurück.

    Habe also nur den Zylinder abgebaut, Kolben etc. war alles wie vorher. Wollte den Zylinder dann gleich montieren, habe die beiden Fußdichtungen á 0,5 mm untergelegt (auch so wie vorher laut meiner Erinnerung) und den Zylinder verschraubt. Beim Drehen des Motors stellte ich allerdings fest, dass er fest war. Also nochmal Zylinder runter und hier die Überraschung:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20130912_170502zwkd2.jpg]
    Der Kolben steht insgesamt ca. 2,5 mm im OT über. Da ich aber im Prinzip nichts verändert habe, bin ich mir über den Grund dessen nicht bewusst. Hat jemand eine Idee?

    Wie kann ich das Ganze ausgleichen? Mit einer Fußdistanz?

    Wäre nett, wenn jemand ein paar Worte dazu sagen kann.


    LG Lukas

    Re: Wertschätzung S51

    Ja aber die Frage ist, ob man auch das Geld rauskriegt, was denke ich schwierig werden kann.

    Achso und ja sie ist so sauber (alles neu lackiert, gepulvert, Aluteile poliert). Man muss halt sehen, ob man mehr davon hat, wenn das Geld auf dem Sparbuch liegt oder es praktisch in der Garage steht, d.h. ich mach noch ein, zwei Sachen dran und stell sie mir in den Schuppen und fahre halt nach Lust und Laune. Nur der derzeitige Verkaufspreis würde mich mal interessieren. Hat wär ein ähnlich aufgebautes Moped in letzter Zeit verkauft?

    Hallo!

    Ich spiele mit dem Gedanken zwei meiner Mopeds zu verkaufen.Möchte im kommenden Jahr gerne noch den großen Führerschein machen und auf eine kleine Enduro umsteigen, weil sie einfach besser zu meiner Fahrerei passt.Es geht um zwei S51:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2012-05-19_12-27-07_19qox4.jpg]

    Die erste ist ein komplett originale S51 von '89. Ist wirklich in einem Top-Zustand, schöner Originallack, kein Rost (nicht mal an den Speichen), originale 6000 km.Das Foto entstand vor der Reinigung, jetzt ist auch der Seitenständer und der Schonbezug der Sitzbank ab ;)


    Das zweite Moped ist wie man sieht nicht mehr ganz original. Ziel war es ein möglichst schickes, original aussehendes Moped zu erhalten, was ein wenig mehr Leistung (RPT 85/4, ZT-Reso, 20er Vergaser) hat, technisch aber möglichst angepasst ist, d.h. Scheibenbremse mit langer Marzocchi, Lenker ,Federbeine, größere Felgen mit Savas etc., wobei einiges an Mühe und Geld in den Aufbau geflossen ist.
    Natürlich hatte ich mit dem Moped viel Spaß, es bleibt aber ein Moped und dass die ganze Sache nicht ganz legal ist versteht sich ja von selbst. Nun wäre eine Einzelabnahme zwar eine Lösung, für mich ist sie es aber nicht, da ich mehr im Gelände fahren möchte, wozu mir das Moped zu schade ist.


    Die Frage ist nun, sollte man die Mopeds verkaufen? Was wären in diesem Fall die ungefähren Verkaufspreise der beiden Mopeds? Das erste Moped wäre ja als Wertanlage denke ich nicht schlecht, aber zu viel Platz habe ich nicht und eine Schwalbe als Alltagsmoped habe ich auch noch.Wenn ich mir aber angucke, wie die Preise bei den SB-Teilen, besonders der Marzocchi, im Moment steigen tue ich mich schwer das ganze zu verkaufen. Käme beim Schlachten mehr Geld raus?

    Freue mich über ein paar Einschätzungen/ Antworten.

    Hallo!
    Habe folgendes Problem mit meinem Medion Notebook unter Vista: Die internen Lautsprecher gehen nicht mehr, wenn der PC hoch gefahren ist. Defekt sind sie nich, da es noch einen Ton gibt, wenn ich das Netzteil beim Hochfahren anstecke. Treiber scheinen aktuell zu sein laut Windows. Gerätemanager zeigt keine Fehler an.Kann mir jemand weiterhelfen?

    Hatte den Laptop immer an eine Anlage angeschlossen, möchte aber gerne auch so Ton haben.

    MfG

    Re: Maschinenbau Studieren

    Zitat von SCARFACE

    Unter dem Motto stand auch meine Abitur und Studienzeit :D


    Verdammt ich erkenne mich wieder :oops: Jedenfalls teilweise.

    Wie habt ihr denn euer Abi gemacht?

    Bin grad in der 12. Klasse, Mathe Physik Leistungskurs klappt ganz gut. Abi wird so zwischen 2 und 2,5 liegen, hab mich auch schon bei VW für ein duales Studium beworben, nur bin ich mir nicht sicher, ob das alles so das wahre ist.


    Meine Frage wäre, wo kann man am besten MB studieren in Deutschland? Wie siehts mit Großstädten wie Hamburg, Berlin etc. aus? TU Dresden?
    Bedingung ist halt, dass ich mit meinem Durchschnitt im NC liege.

    Re: 24h-Simsonrennen in Kalbe(Milde)

    Ja also insgesamt war es ein nettes Wochenende. Gute Organisation, gute Strecke und ein tolles Rennen!

    Leider lief es aufgrund schlechter Vorbereitungen bei uns sehr schlecht, so dass wir nur auf Platz 28 waren. Zur Info: Wir waren die, die Sonntag mit drei Spanngurten das komplette Moped zusammengehalten haben :D , da der Rahmen das ja nichtmehr wollte.
    Überlege im nächsten Jahr noch selber ein (vernünftiges) Moped aufzubauen, aber ob sich das dann natürlich lohnt ist die nächste Frage, ob es das Rennen ein zweites Mal gibt steht ja auch noch nich fest.


    Also noch 3 Anmerkungen/Fragen:
    1. Der Membraner mit der 25 ging ja verdammt ab :thumbup:
    2. Wer hat gewonnen? Also welches Moped war das?
    3. Waren noch mehr Leute aus dem Forum da?

    Hallo zusammen!

    Ich hab ein kleines Problem: Ich bin im Besitz eines Lacksets mit originalem billliardgrünem Lack, komplett beulenfrei und in gutem Zustand. Zum entrosten habe ich den Tank mit zur Arbeit genommen, nun hat ihn irgendein Trottel herunterfallen lassen und dadurch ist eine Delle entstanden.

    Nun befindet sich diese an eine ganz blöden Stelle, direkt auf der Oberkante:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2012-09-02_18-19-49_12pj3v.jpg]

    Gibt es eine Möglickeit den Tank auszubeulen? Klappt sowas mit Druckluft?

    Es wäre sehr schade, wenn es nicht klappt. Vielleicht kann mir ja einer helfen.