Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken zwei meiner Mopeds zu verkaufen.Möchte im kommenden Jahr gerne noch den großen Führerschein machen und auf eine kleine Enduro umsteigen, weil sie einfach besser zu meiner Fahrerei passt.Es geht um zwei S51:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2012-05-19_12-27-07_19qox4.jpg]
Die erste ist ein komplett originale S51 von '89. Ist wirklich in einem Top-Zustand, schöner Originallack, kein Rost (nicht mal an den Speichen), originale 6000 km.Das Foto entstand vor der Reinigung, jetzt ist auch der Seitenständer und der Schonbezug der Sitzbank ab
Das zweite Moped ist wie man sieht nicht mehr ganz original. Ziel war es ein möglichst schickes, original aussehendes Moped zu erhalten, was ein wenig mehr Leistung (RPT 85/4, ZT-Reso, 20er Vergaser) hat, technisch aber möglichst angepasst ist, d.h. Scheibenbremse mit langer Marzocchi, Lenker ,Federbeine, größere Felgen mit Savas etc., wobei einiges an Mühe und Geld in den Aufbau geflossen ist.
Natürlich hatte ich mit dem Moped viel Spaß, es bleibt aber ein Moped und dass die ganze Sache nicht ganz legal ist versteht sich ja von selbst. Nun wäre eine Einzelabnahme zwar eine Lösung, für mich ist sie es aber nicht, da ich mehr im Gelände fahren möchte, wozu mir das Moped zu schade ist.
Die Frage ist nun, sollte man die Mopeds verkaufen? Was wären in diesem Fall die ungefähren Verkaufspreise der beiden Mopeds? Das erste Moped wäre ja als Wertanlage denke ich nicht schlecht, aber zu viel Platz habe ich nicht und eine Schwalbe als Alltagsmoped habe ich auch noch.Wenn ich mir aber angucke, wie die Preise bei den SB-Teilen, besonders der Marzocchi, im Moment steigen tue ich mich schwer das ganze zu verkaufen. Käme beim Schlachten mehr Geld raus?
Freue mich über ein paar Einschätzungen/ Antworten.