Beiträge von Kiesi_S50

    Bei uns in der Stadt ist ein kleiner Straßenabschnitt auf einer recht gut befahrenen Straße mit dem Durchfahrt verboten (Weißer Kreis mit rotem Rand) gekennzeichnet und nur für Linienverkehr freigegeben. Diese Baustelle lässt sich durch eine parallel dazu liegende Straße schnell umfahren.

    Da ich aber von meiner Freundin kam und ich nicht dran gedacht hatte in die Straße links einzubiegen zum Umfahren bin ich eben durch die Baustelle durch (schon öfter^^). Naja am Ende standen dann die Herren in Blau und hielten mich, ebenso wie den Autofahrer vor mir, an. Das übliche Führerschein etc. Und dann sagte er, dass ich Verkehrsschilder missachtet habe.

    Hab ihm erzählt, dass meine Freundin dort wohnt (kurz nach der Baustelle) und ich dachte, dass man als Anlieger auch dort lang fahren darf. Er meinte, dass es dann für Anlieger ausgeschildert wäre und das ist es nicht. Macht dann 15€ Verwarngeld. Leider hat ich keine 15€ bei, weil ich noch nicht zum Geldholen gekommen war. Da sagte er dann, dass ich eine Überweisung machen müsste und dass ich in deren ihr Verzeichnis aufgenommen werde (bei Barzahlung ist die Sache erledigt).

    Naja ich gefragt ob er nicht nochmal ein Auge zu drücken könne. Nachdem der Autofahrer weg war und der Polizist an seinem Wagen die Überweisung schrieb, sollte ich doch mal rankommen und er fragte wieviel Geld ich denn dabei hätte. Es waren 5€. Die nahm er dann und meinte, dass die Sache hiermit erledigt wäre (kleines Verwarnzettelchen mit 5€ Verwarngeld bekommen und feddich). Zusätzlich sagte er dann noch: "Ich kann das ja nicht vor allen machen."

    Da hab ich ja nochmal Glück im Unglück gehabt und 10€ gespart. Naja hätte ja auch nicht sein müssen aber es gibt immer wieder nette Polizisten die, wenn man sich ein bisschen naiv stellt, auch nochmal ein Auge zudrücken können.

    MfG Kiesi^^

    Hi,
    ich bin letztens mit nem Kumpel n bisl inner Gegend rumgefahren und plötzlich fährt er an Rand und bleibst stehen. Da war der Tank leer, obwohl eig. noch Reserve sein müsste aber es war kein Schluck mehr drin. Nun standen wir da und ham uns gefragt, wie wir den Sprit von mir zu ihm befördern und sind auf ganz kleine Whatever-Kappen gekommen, die er zufällig im Rucksack hatte. Mit 5 Kappen gings dann wieder nach Hause^^

    Hi Leute,
    wenn ich mein Moped nach ein paar Stunden Standzeit starte, dann tritt öfter das Phänomen auf, dass die trotz gleicher Position des Gasgriffes(Halbgas im Stand) ständig hoch und runter dreht(im Video zu hören). Zündung ist eine 6V-U mit 1,8 vor OT(kann das schon der Grund sein?).

    Zündkerze ist rehbraun(vielleicht etwas heller) und Vergaser ist ein 16N1-8. Nadel hängt in der untersten Kerbe und es ist eine 75er-HD verbaut. Vergaser und Düsen wurden gestern von mir gereinigt. Spritzufluss ist auch gut. Zündfunke ist beim testen mit Kerze im Stecke auf Zylinder immer da und auch schön hell.

    Zum Starten muss ich eigentlich immer einmal den Choke ziehen. Während der Fahrt, verhält sie sich sehr normal und läuft auch schön. Wenn ich im Stand Vollgas gebe passiert das Phänomen im Video manchmal. Trete ich die Fußbremse und gebe im Stand Vollgas tritt das eigentlich fast immer auf !??! :ask:

    Hoffe ihr könnt mir helfen. Im Video ist der Gasgriff in Halbgasposition. Ich hatte das Moped 5 Minuten zuvor versucht anzumachen, doch da ist sie beim Gas geben einmal hochgedreht und sofort aus Oo.

    Hier nun das Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=cp0LA8SJX08

    MfG Kiesi

    P.S.: Sagt nichts zu meinen stylischen Latschen^^

    Re: S 51 E Kupplung trennt nicht mehr richtig

    Soo um das gruselige Phänomen mal aufzuklären:
    Im Motor befindet sich Öl. Wenn der Motor an ist, dann is das Öl in Bewegung und die Getriebeteile deshalb auch, weil die ja sauleicht laufen. Wenns kalt ist, ist das Öl dickflüssiger und verleiht dem ganze natürlichen mehr Schub, als wenn es warm und sehr flüssig ist. So :)

    MfG Kiesi

    Hi Leute,
    also hier steht ne S51 mit 12V U-Zündung. Zündung ist korrekt eingestellt. Vergaser sauber und Schwimmerstand richtig eingestellt. Folgendes Problem:

    Kalt:
    - einmal kicken = an
    - sofortige Gasannahme

    Warm:
    - überfettet gnadenlos
    - 2. Kerbe von oben
    - ist iein Schwalbe-Vergaser steht nur 16N1 drauf hat son seitlichen Benzinschlauchanschluss

    So..Man kann kaum noch losfahren als Anfänger (meine Freundin^^), weil der Motor ständig zu fett läuft ich hab schon Luftschraube weit rausgedreht. Also Standgas hältse eigentlich ganz gut. Wenn man den Motor im Stand auf hohe Drehzahlen bringt, dann dauert es EWIG bis der wieder runtergetourt ist. HD ist die richtige drin (weiß nur nich mehr welche^^). Was kann es für Ursachen haben, dass der Motor so stark überfettet und es dann nur mit viel Geschick möglich ist richtig loszufahren. Wenn man Gas gibt, dann kommt so ein richtig tiefes MÖÖP und manchma braucht es ewig, bis man in die zum losfahren notwendigen Drehzahlen kommt. Brauche dringend Hilfe^^

    Hi Leute,
    ich hab mir letztens den Sting Razor gekauft. war mit 60 eur preiswert und trotzdem sehr gut verarbeitet und die Form fand ich auch ansprechend. Es ist ein Integralhelm. Nun bin ich gestern Abend gefahren und mir ist aufgefallen, dass es anfängt richtig laut zu pfeifen auf der linken Seite je nachdem wie ich meinen Kopf drehe. Ich wollte eine Ursache finden und habe entdeckt, das die Gummilippe, die das Visier abdichtet am linken Ohr (also dort in der Richtung) unterbrochen ist und das dies standardmäßig so ist. Unterbrochen heißt, dass sich die beiden Enden dort treffen und !nahezu! bündig abschließen. Nun meine Frage ob das ein Grund für das Pfeifen war oder ob es einen anderen Grund gibt, denn heute hab ich das Pfeifen kaum wahrgenommen oder es war nicht da Oo Hat das auch was mit der Windgeschwindigkeit zu tun?

    MfG Kiesi^^

    Hi,
    nachdem meine Freundin eine etwas runtergewirtschaftete S51 von ihrem Bruder bekam hatte ich mir vorgenommen das Ding auf Vordermann zu bringen. Leider hab ich keine Fotos davon. Was alles neu gemacht wurde:

    - Tank und Seitendeckel neu lackiert
    - Schutzbleche neu lackiert
    - Sitzbank neu bezogen
    - Benzinhahn neu
    - einige Schrauben erneuert
    - Umbau auf originale Rückleuchtenhalteeinrichtung (vorher war son selbstgebastelter Kram dran ohne Gepäckträger)
    - da ein gekürztes Schutzblech zusätzliches Anbringen eines Alu-Stückes zu Lampen und Nummernschildbefestigung

    Auf diesen Bildern sieht der Lack sehr sehr bleich aus aber eigentlich ist er sehr kräftig. Ich versuche in den nächsten Tagen noch ein paar schönere Bilder zu schießen^^ Auf Tank oder Seitendeckel kommen noch Tribals (Autoaufkleber) hoch, da ihr das gefallen würde.

    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/8974/dsc00236u.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img199.imageshack.us/img199/8238/dsc00237neq.th.jpg]

    Re: Simson geht bei Vollgas und beim Anfahren aus!

    Zitat von vedderpunk

    vergaser aufschrauben, düse rausdrehen, einmal kräftig durchpusten, bis nichts mehr zu sehen ist, reinschrauben, vergaser zuschrauben .... fertisch

    Also beim Pusten pusteste vielleicht noch mehr dreck rein als gut ist Düse zwischen die Zähne nehmen und kraftig ziehen^^ Is zwar a bisl eklig aber hilft sehr gut :P